Wir haben uns nicht auf bestimmte Branchen festgelegt. Nichtsdestotrotz haben wir mittlerweile einige Biotech-Kunden und kennen die Herausforderungen aus dem Bereich genau. Wir verraten Ihnen, wie wir auch Ihr Unternehmen mit unserem standardnahen Ansatz sowie der Biotechnik Software besser machen werden.
Wie lautet unser Ansatz für ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen für die Biotechnologie?
Kurz und knackig: Wir orientieren uns stets an der Standard-ERP-Lösung Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) und ziehen weitere Technologien wie Microsoft Office 365, die Microsoft Power Platform sowie branchenindividuelle Add-Ons hinzu. Gegebenenfalls programmieren wir Ihnen außerdem individuelle Anpassungen. Das unterscheidet uns maßgeblich von unserer Konkurrenz. Ihr System bleibt updatefähig und Sie unabhängig vom Partnerunternehmen.
1 Standard-ERP-Lösung
Im Systemstandard sind sämtliche Abläufe aus den Bereichen Finanzen, Lager, Lieferkette, Personal, Produktion & Montage, Projekte und Service enthalten.
2Add-Ons Ein Add-On erweitert Software um ergänzende Funktionen (Englisch “to add”; Deutsch “hinzufügen”). Add-Ons sind normalerweise nicht im Basisumfang der Software enthalten und können optional i… Weiterlesen und Anpassungen
Reicht die Standardlösung nicht aus, so können wir einige Herausforderungen ganz unkompliziert durch Add-Ons Ein Add-On erweitert Software um ergänzende Funktionen (Englisch “to add”; Deutsch “hinzufügen”). Add-Ons sind normalerweise nicht im Basisumfang der Software enthalten und können optional i… Weiterlesen sowie durch Produkte von Microsoft (z. B. Microsoft 365, Microsoft Power Platform
Die Microsoft Power Platform setzt sich aus folgenden fünf verschiedenen Anwendungen zusammen: – Power BI: Datenvisualisierung und -auswertung – Power Apps: Erstellung von benutzerdefinierten … Weiterlesen) lösen.
Benötigen Sie weitere spezielle Funktionalitäten, so können wir Ihre Herausforderungen durch Individual-Anpassungen lösen. Melden Sie sich bei uns und wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen.
Forschen und entwickeln
In der Biotechbranche stehen Forschung und Entwicklung an erster Stelle. Nichtsdestotrotz muss die Produktion effektiv verlaufen.
Mit Dynamics 365 Business Central haben Sie eine ideale IT-Basis. Damit gelingt Ihnen die Kostenkalkulation und Verwaltung von Stücklisten. Außerdem können Sie den Musterversand darüber abbilden. Auch unterschiedliche Fertigungsformen lassen sich abbilden.
Folgende Anpassung ist außerdem möglich und beliebt:
Für das professionelle Dokumentenmanagement bieten wir Ihnen eine Schnittstelle zu einer Software eines Drittanbieters (z. B. D3) oder die vollintegrierte Lösung Document Capture. Verwalten Sie Dokumente jederzeit an jedem Ort.
Chargen verwalten
Die Art der Güter stellt im Bereich Biotech besondere Herausforderungen an die Lagerverwaltung und Chargenverwaltung Mithilfe der Chargennummer ist es möglich, ein Produkt nach der Auslieferung an die Kundschaft eindeutig einem bestimmten, zusammenhängenden Produktionsvorgang und ggf. einem Lieferanten zuzu… Weiterlesen. Hier müssen viele Sonderinformationen hinterlegt sein (z. B. Zellgewebe, ethnische Herkunft). Es ist wichtig, den gesamten Warenfluss nachvollziehen zu können.
In Dynamics 365 Business Central können Sie die Serien- und Chargenverwaltung Mithilfe der Chargennummer ist es möglich, ein Produkt nach der Auslieferung an die Kundschaft eindeutig einem bestimmten, zusammenhängenden Produktionsvorgang und ggf. einem Lieferanten zuzu… Weiterlesen aktivieren und damit Chargen detailliert im Unternehmen nachverfolgen. So sind Sie in der Lage, einzusehen, welche Charge zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Bedingungen für welchen Prozess eingesetzt wurde. Dabei ist es über das Rechtemanagement möglich, das Ändern von Chargeninformationen nur befugten Personen zu gestatten. So profitieren Sie immer von Echtzeitdaten der Lagerbestände.
Im Produktions- und Versandprozess ist natürlich möglich, Chargen zu teilen und zu mischen.
Logistik managen
Der Versand muss unter Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Beilage bestimmter Dokumente) erfolgen. Dies gilt auch für die Zollabwicklung bei Auslandssendungen. Zudem sollte die Kommunikation reibungslos entlang der Supply-Chain und digital möglich sein.
Dynamics 365 Business Central kann Sie sehr gut im Bereich der Lagerhaltung unterstützen. Beispielsweise, wenn es um die Trennung von Lagerbereichen (z. B. Kühllager) geht.
Im Bereich Logistik kann das System nicht bei allen Punkten unterstützen. Aus dem Grund sind folgende Anpassungen möglich und beliebt:
Mit Anveo EDI tauschen Sie kinderleicht Daten
Mit Power BI können Sie eine Lieferantenbewertung nach weichen und harten Kriterien vornehmen.
Bei der Abwicklung von stichtagsbezogenen Inventuren wird der Geschäftsbetrieb oft für Stunden oder Tage geschlossen. Außerdem werden externe Dienstleistungsunternehmen für Zählungen eingesetzt. Dieser Aufwand kann durch eine permanente Inventur minimiert werden. Wir bieten Ihnen eine Lösung, welche parallel zum Tagesgeschäft in Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) eingesetzt werden kann. Die Inventur-Mitarbeitenden erhalten einen persönlichen Stapel mit den noch zu bearbeitenden Zähllisten (Export aus Dynamics 365 Business Central). Nach der Zählung – beispielsweise mittels Scanner – werden die Daten registriert und zurück an den Standard von Dynamics 365 Business Central übertragen.
Sie können eine Tourenplanung in Dynamics 365 Business Central abbilden. Sie weisen einzelne Positionen und damit Verkaufszeilen einem Fahrzeug zu und stoßen die Kommissionierung und den Warenausgang aus der Tourenplanung heraus an.
Für die optimale Tourenplanung implementieren wir eine Schnittstelle zu einer Software eines anbietenden Unternehmens (z. B. Wanko). Damit können Sie Ihre Touren optimieren – auch personalübergreifend.
Für die optimale Versandabwicklung und den Druck der Etiketten bieten wir Ihnen eine Schnittstelle zu dem Add-On Comsol Multiship.
Für die Versandverfolgung programmieren wir Ihnen eine Schnittstelle zu einem Drittanbieter (z. B. DPD, FedEx).
Vorgefertigte Add-Ons bedienen an dieser Stelle mehrere dienstleistende Unternehmen und erfordern Dokumente in Papierform (z. B. Rechnung, Lieferscheine). Einige Unternehmen arbeiten vorzüglich mit einem Unternehmen (z. B. FedEx) zusammen und möchten weg von der papierbasierten Arbeit. Wir programmieren Ihnen dazu eine Schnittstelle (z. B. zu FedEx), sodass der Versand vollständig digital läuft.
Sie müssen über den Lieferschein gewisse Zertifizierungen nachweisen? Kein Problem. Wir modifizieren den Standard leicht und ermöglichen Ihnen diese Funktion.
Lieferungen von Biotech-Unternehmen in Regionen wie die USA sind aufgrund hoher Auflagen mit viel Aufwand verbunden. Genauer gesagt müssen jeder Sendung zahlreiche Dokumente beigelegt werden. Damit Sie dies nicht von Hand erledigen müssen und an relevante Dokumente denken müssen, programmieren wir Ihnen eine Individualanpassung, mit welcher Sie diesen Prozess automatisieren können.
Qualität kontrollieren
Qualität steht an erster Stelle. Daher ist es im Bereich Biotech wichtig, gesetzliche Bestimmungen einzuhalten, sodass Unternehmen an Regularien sowie Qualitäts- und Prozesskontrollen gebunden sind. Dynamics 365 Business Central bietet keine Funktionen zur Qualitätskontrolle.
Folgende Anpassung ist allerdings möglich und beliebt:
Wir bieten Ihnen eine Schnittstelle zu einer externen Software Ihrer Wahl.
Rechnungen schreiben
Im Systemstandard bietet Dynamics 365 Business Central umfangreiche Funktionen in den Bereichen Fakturierung Als Fakturierung wird der Unternehmensprozess beschrieben, bei dem Rechnungen an die Kundschaft geschrieben werden. In den meisten Unternehmen umfasst die Fakturierung weitaus mehr und damit de… Weiterlesen, Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung sowie Reports
Ein Report in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) bezeichnet jedes Geschäftspapier, das ausgedruckt oder per Mail versandt wird. Es ist auch möglich, über… Weiterlesen zur Beschleunigung von Finanzabschlüssen. Außerdem sendet das System automatisch Empfehlungen, beispielsweise zur Ausschöpfung von Rabatten oder Vermeidung von Mahngebühren.
Folgende Anpassungen sind außerdem möglich und beliebt:
Mit konfipay von windata übertragen Sie Zahlungsaufträge automatisch und rufen Kontoumsätze sowie PayPal-Transaktionen ab.
Wir implementieren für Sie eine Schnittstelle für Elster-Exporte.
Unternehmen sourcen das Eintreiben von Zahlungen häufig aus. Dazu implementieren wir ganz einfach eine Schnittstelle zu einem Inkasso-Unternehmen.
Mit dem Add-On haveldata NAPA3 können Unternehmen den gesamten Prozess der Lohn- und Gehaltsabrechnung strukturiert und automatisiert abbilden.
Mithilfe von BELWARE XRECHNUNG versenden Sie ganz einfach Rechnungen als XRechnung XML.
Mit dem Add-On OPplus 365 von Continia optimieren Sie Ihren Zahlungsverkehr (Import und Export) mit Herstellerfirmen, Großhandelsunternehmen oder Ihrer Endkundschaft. Automatisieren Sie Ihre Prozesse (Ausgleich, Vorkontierung etc.) und erhalten Sie mehr Transparenz über Ihre Zahlungen.
Obwohl Sie eine Standardlösung erhalten, ist diese individuell auf Ihre Anforderungen anpassbar. Und trotzdem bleiben Sie updatefähig. Klingt widersprüchlich? Ist es nicht. Das liegt uns am Herzen.
Mit Dynamics 365 Business Central sind Sie zu jeder Zeit flexibel und frei. Ob Speicher, Nutzende oder Add-Ons aus dem App-Source. Sie geben den Weg vor und das System passt sich an.
Sie können Dynamics 365 Business Central aktuell auf Servern im eigenen Unternehmen (On-Premise), Online (aus der Cloud) oder in einer hybriden Umgebung betreiben. Ihre Entscheidung. Durch die Cloudlösung Dynamics 365 Business Central Online können Sie mit den Funktionen, die Sie brauchen, besonders schnell starten.
Durch Dynamics 365 Business Central vernetzen Sie sämtliche Unternehmensdaten und erstellen Berichte und Auswertungen kinderleicht in Echtzeit. Trends erkennen Sie blitzschnell und können sofort agieren.
Verbessern Sie Ihre Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen durch den 360° Unternehmensüberblick. Ganz ohne aufwendige Excel-Analysen. In Dynamics 365 Business Central sehen Sie Datenbankaktualisierungen in Echtzeit.
Mit Dynamics 365 Business Central erhalten Sie mehr als nur ERP. Die Lösung ist in die Microsoft-Produktfamilie (z. B. Microsoft 365, Power Platform) integriert. Zudem ist die Nutzungsoberfläche einfach und intuitiv (Microsoft Look-and-Feel).
Profitieren Sie von intelligenten Vorhersagen (z. B. Wiederbeschaffung) und Empfehlungen (z. B. Rabatte auszuschöpfen oder Mahngebühren meiden). So müssen Sie nicht alles im Kopf haben. Ihre Unternehmensprozesse lassen sich außerdem teil- oder vollautomatisieren – beispielsweise der Versand einer Auftragsbestätigung.
Sie haben uns als starkes IT-Unternehmen an Ihrer Seite – in allen IT-Belangen – ob im Bereich Software oder Hardware. Wir gehen mit unserer Kundschaft regulär eine langfristige Partnerschaft ein und Sie erhalten feste Ansprechpersonen.
Lernen Sie unsere ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen für den Bereich Biotech kennen! Unsere Fachleute führen Sie in ca. 30 Minuten unverbindlich in die Produkte ein und zeigen individuelle Potenziale für Ihr mittelständisches Unternehmen auf.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Bildnachweis: ID 1012405368 © Vladimir Borovic | iStock (Titelbild), ID 5827287 © Plato Terentev | Pexels (Bild im Text)