Sie haben sich entschieden, von Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer... weiterlesen oder Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise... weiterlesen On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme "On-Premise" kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen... weiterlesen in die Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen ... weiterlesen zu wechseln? Allerdings möchten Sie nichts überstürzen und gerne Schritt-für-Schritt in den nächsten Monaten bzw. Jahren upgraden? Kein Problem! Da haben wir als Microsoft Partnerunternehmen ein tolles Angebot für Sie, welches wir Ihnen im folgenden Artikel vorstellen möchten.
Bridge to the Cloud auf einen Blick
Angebot
“Bridge to the Cloud” von Microsoft
Zeitraum
1. September 2021 bis 31. Dezember 2022 (ehemalig bis zum 30. Juni 2022, wurde verlängert)
Dauer
1 Jahr (Verlängerung um max. 3 Jahre möglich)
Bestandteile
- Sie verfügen über zwei Systeme (Dual access rights): On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen (Produktivsystem) + Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen (zukünftiges System)
- Sie zahlen eine monatliche Gebühr: On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen Wartungsgebühr wird in Cloud-Lizenzen umgewandelt*
*60 % Rabatt auf den kommerziellen Lizenzpreis von Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen, welche dem Wert der Wartungsgebühren entsprechen
Voraussetzung
1) Sie haben Lizenzen für
- Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen,
- oder Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen,
- oder Dynamics GP,
- oder Dynamics SL
sowie einen aktiven Wartungsvertrag (Enhancement Plan Der Microsoft Enhancement Plan ist der obligatorische Wartungsvertrag für ein System, welches im eigenen Rechenzentrum betrieben wird (On-Premise). Folgende Leistungen sind enthalten:
•… weiterlesen).
2) Erwerb von Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen Cloud-Lizenzen mit einer jährlichen Gesamtsumme, die größer oder gleich Ihrer Wartungsgebühr ist
Neues Angebot: Bridge to the Cloud
Microsoft geht mit einem neuen Angebot an den Start: Bridge to the Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen. Es ist ab dem 1. September 2021 bis zum 31. Dezember 2022 (ehemalig bis zum 30. Juni 2022) gültig und kann sich dann über eine Laufzeit von bis zu 4 Jahren (1 Jahr regulär + max. 3 Jahre Verlängerung) erstrecken.
Für wen ist das?
Es richtet sich an Kunden und Kundinnen, die sich bereits für die Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen entschieden haben und die Migration bis zum Ende der Angebotslaufzeit abschließen möchten.
Wie ist das Angebot aufgebaut?
Aktuell zahlen Sie eine jährliche Wartungsgebühr für Ihre lokale Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen bzw. Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen Installation (On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen).
Das Angebot lautet wie folgt:
Wir wandeln Ihren aktiven Wartungsvertrag bzw. Ihre Wartungsgebühr Ihrer On-Premise-Installation in vergünstigte Cloud-Lizenzen um. Das bedeutet konkret, dass Sie Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen ebenso im vollen Umfang nutzen können.
Rechenbeispiel
Wenn Sie also beispielsweise 5 Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen Essentials -User für 7.500 € lizenziert haben, zahlen Sie einen jährlichen Wartungsbetrag von 16 % (= 1.200 €).
Rechnet man den jährlichen Wartungsbetrag auf die monatliche Zahlweise um, müssten Sie 100 € zahlen (1.200 €/12 Monate = 100 €).
Jetzt müssen Sie mindestens Ihre aktuelle monatliche Wartungsgebühr in Cloud-Lizenzen umwandeln. Für Ihre 5 User zahlen Sie 118 € (5 User * 23,60 € = 118 €), weil Sie die Cloud-Lizenzen um 60 % vergünstigt erhalten (58,90 € * 0,4 = 23,60 €). Das passt! Schließlich sind 118 € monatliche Gebühr größer als Ihre aktuelle monatliche Wartungsgebühr.
Benötigen Sie weitere User, so richtet sich der Preis nach Ihrer aktuellen Version:
- Sollten Sie eine ältere Version, sprich Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen, im Einsatz haben, erhalten Sie die Möglichkeit, kostenlos weitere Cloud-User anzufordern. Dies hat den Hintergrund, dass bei dem Wechsel von Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen auf Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen das Lizenzmodell verändert wird. Dieses ändert sich vom sogenannten Concurrent User
Die Concurrent User Option erlaubt einer Personengruppe das Teilen einer Lizenz. Zeitgleich darf sich aus dieser Personengruppe allerdings ausschließlich ein User einloggen. Sobald sich dieser… weiterlesen zum Named User
Die Lizenzierungsoption “Named User” ist auf eine/-n Systembenutzer/-in limitiert. Ausschließlich die genannte Person ist berechtigt, auf die Softwarelösung zuzugreifen. Dem gegenüber steht … weiterlesen.
- Beim Wechsel von Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen auf Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen erhalten Sie die zusätzlichen User ebenso mit einem Rabatt in Höhe von 60 %.
Aktuelle Version | Konditionen für zusätzliche User |
Dynamics NAV 2018 oder älter | 0 € (z. B. User Nr. 6 und 7 für 0 €) |
Dynamics 365 Business Central On-Premise | 60 % des Cloud-Lizenzpreises = 23,60 € (z. B. User Nr. 6 und 7 für 2*23,60 € = 47,20 €) |
Worauf sollte ich noch achten?
1. Zeitpunkt
Die Inanspruchnahme des Angebots ist dann sinnvoll, wenn Ihr Wartungsvertrag ausläuft. Der richtige Zeitpunkt ist dementsprechend kurz vor Beendigung der On-Premise-Wartungszeit.
Schließlich wechseln Sie von einer jährlichen Zahlung des Wartungsvertrags zu einer monatlichen Zahlung.
Beispiel:
Haben Sie im Januar bereits Ihre jährliche Gebühr entrichtet und nehmen das Angebot im Juli in Anspruch, so haben Sie die doppelte Belastung für die verbleibende zweite Jahreshälfte:
- jährliche Vorauszahlung der Wartungsgebühr (gezahlt im Januar)
- monatliche Gebühr (ab Juli für die verbleibenden Monate im Jahr)
Rückwirkend ist die Umwandlung der jährlichen Vorauszahlung der Wartungsgebühr leider nicht möglich.
2. Rückkehr zu On-Premise Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen als alleiniges Produktivsystem nach der Angebotslaufzeit
Sollten Sie das “Bridge to the Cloud”-Angebot in Anspruch nehmen, aber nach dem Angebotszeitraum doch zu Ihrer ursprünglichen On-Premise-Variante zurückkehren wollen, müssten Sie eine Gebühr für die Erneuerung Ihres Enhancement-Plans zahlen.
Vorteile
Dieses Angebot bringt die folgenden Vorteile mit sich:
- Nutzung zweier Systeme in Ihrem Unternehmen (Ausprobieren der Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen während der Arbeit mit On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen)
- keine Beeinträchtigung der Funktionsweise Ihres On-Premise-Systems
- behalten der Enhancement-Vorteile für Ihre On-Premise-Lizenz während des gesamten Angebotszeitraums*
*Am Ende des Angebotszeitraums wechseln Sie dann vollständig zur CSP Ein Cloud Solution Provider (abg.: CSP) ist ein Unternehmen, welches Cloud-basierte Lösungen von Microsoft anbietet. CSP-Programm Hinter dem CSP-Programm verbirgt sich ein flexibles Liz…*-Lizenzierung und erhalten keine Enhancement-Vorteile mehr für Ihre On-Premise-Lösung.
Bestehendes Angebot: BREP to CSP
Sollten Sie noch nicht sicher sein, ob Sie am Ende des Zeitraums wirklich in die Cloud wechseln möchten, ist das vorherige Angebot “BREP to CSP” passender für Sie. Warum? Aufgrund der zuvor genannten Gebühr für die Erneuerung Ihres Enhancement-Plans bei Rückkehr zum On-Premise-Systems.
Daher lautet unsere Empfehlung, wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, ob Sie am Ende in die Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen wechseln möchten: Schauen Sie sich das Angebot “BREP to CSP” an. Aber aufgepasst: Dieses Angebot können Sie nur noch bis zum 31. August 2021 in Anspruch nehmen.
Hinter dem BREP to CSP-Angebot steckt eine ähnliche Idee, nämlich: die Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen ausprobieren, während die On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen Installation noch aktiv genutzt wird. Dabei ist hier eine Rückkehr zur ursprünglichen Situation ohne großen Aufwand möglich.
Wenn Sie dieses Angebot bereits nutzen, haben Sie die Möglichkeit bis zum 30. Juni 2022 auf das neue “Bridge to the Cloud”-Angebot zu wechseln und so von einer verlängerten Laufzeit zu profitieren.
Cloud: Ja oder Nein?
Eine Entscheidungshilfe können unsere Blogartikel bieten. Lesen Sie mehr über die Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen:
- Unterschiede und Vor-/Nachteile im Blogartikel “Dynamics 365 Business Central – Cloud oder On-Premise?“
- Mythen bzw. Vorurteile im Blogartikel “Cloud Computing: Die 7 größten Mythen rund um die Cloud“
- Special zur Cloud-Sicherheit im Blogartikel “Cloud-Dienste aus deutschen Rechenzentren“