Neuerungen in der Anwendung
In der Dynamics 365 Business Central Release Wave
Microsoft führt über sogenannte Release Waves (Deutsch: Veröffentlichungswellen) neue Funktionen in Geschäftsanwendungen ein. Aktuell führt Microsoft zweimal jährlich (April und Oktober) … Weiterlesen 1 von 2022 verbessert Microsoft sämtliche Funktionen in den unterschiedlichsten Bereichen, damit User Geschäftsprozesse produktiver ausführen können. Diese basieren, wie so oft, auf den am häufigsten genannten Verbesserungswünschen seitens der User.
In der ersten Release-Wave 2022 ist Business Central generell in mehr Ländern und Regionen verfügbar.
Ferner berichten wir von den Neuheiten je Funktionsbereich:
Finanzen
- Sperren des Löschens von Sachkonten (Ergänzung eines neuen Feldes “Löschen von Sachkonten sperren” auf der Seite Hauptbucheinrichtung; zusätzliche Validierung, wenn ein User versucht, ein Konto zu löschen)
- Prüfung von Belegen und Buch.-Blättern im Hintergrund
- Konsolidierung von Kunden- und Lieferantensalden
- Verbesserter und erweiterbarer Batch-Auftrag “Wechselkurse anpassen“
- Zuordnung zu Dataverse-Optionssätzen wie Zahlungsbedingungen, Frachtbedingungen und Spediteure ohne Code (Ergänzung der Möglichkeit, Zahlungsbedingungen, Frachtbedingungen, Versandmethoden und Versandagenten manuell zwischen Dynamics 365 Business Central und Microsoft Dataverse
Mit Microsoft Dataverse (ehemals: Common Data Service, abg.: CDS) können Daten sowie Metadaten, die von Geschäftsanwendungen (z. B. Dynamics 365, Power Platform) genutzt werden, cloud-basiert… Weiterlesen zuzuordnen)
- Mehr Kontrolle über die Buchung von Abgrenzungen (mehr Kontrolle über die Buchung von Stundungen: Zeiträume definieren, in denen Sie Personen erlauben, Stundungen für bestimmte User zu buchen)
- Verbessertes Zahlungsabstimmungsjournal
- Standardisierung des Bankabstimmungsprozesses in der nordamerikanischen Version
- Verwendung unterschiedlicher Sachkonten für Kreditoren- und Debitorentransaktionen (Möglichkeit der Verwendung unterschiedlicher Sachkonten für Verbindlichkeiten- und Forderungstransaktionen durch Angabe der Buchungsgruppen, die als Stellvertretende zugelassen werden sollen)
Verkauf
- Unterschiedliche Verkaufs- und der Rechnungsempfangende für Aufträge (unterschiedliche Unternehmen, die Dienstleistung erhalten und zahlen)
- Änderung des Standardbankkontos der Firma in Verkaufs- und Servicebelegen
- Freigabe des Shopify-Connectors (mehr dazu in unserem Blogartikel “Jetzt verfügbar: Shopify-Connector für Dynamics 365 Business Central“)
- Synchronisierung von Angeboten und Aufträgen in beide Richtungen zwischen Dynamics 365 Business Central und Dynamics 365 Sales
Produktion
- Feste Menge in Produktstücklisten (opt. Vorschau über die Auswirkung einer Wechselkursanpassung auf die Buchung, bevor diese tatsächlich gebucht wird)
- Demo-Daten und -Tools für die Fertigung (neue Erweiterung, die in jeder Umgebung installiert werden kann)
Lager
- Unterstützung von Inventar- und Lager-Kommissioniervorgängen für Aufträge
Einkauf
- neue Benutzeroberfläche für die Eingabe von Bedarfsprognosen mit Unterstützung für Variantencode
Projekte
- Berichtsauswahl für Projekte (neue Seite Berichtsauswahl für Jobs, auf der User angeben können, welches Berichtsobjekt zum Drucken von Jobangeboten verwendet werden soll, wenn Sie das Modul Jobs zur Verwaltung Ihrer Projekte verwenden)
Service
Allgemein
- Festlegen von Standarddimensionen für Standorte
Neuerungen in Microsoft 365 bzw. Office 365
In der Release-Welle 1 von 2022 verbessert Microsoft die Effizienz von kollaborativen Geschäftsprozessen in Microsoft Teams und Microsoft Excel.
Hinsichtlich der Dynamics 365 Business Central-Integration in Teams, geht es insbesondere um die Seite “Details” und die Möglichkeit, eine Karte als neue Registerkarte in Teams anzuheften.
Außerdem wird es über das Outlook-Add-In möglich sein, Anhänge aus E-Mails direkt zu Dynamics 365 Business Central-Dokumenten hinzufügen (alle oder ausgewählte Anhänge, die vom Kunden per E-Mail gesendet wurden, übernehmen und direkt zu Dynamics 365 Business Central-Datensätzen hinzuzufügen)
Neuerungen für Developer
Mit der vollständigen Umstellung auf Visual Studio Code
Visual Studio Code (abg.: VS Code) ist ein freier Quelltext-Editor zur Programmierung von Microsoft. Der Quelltext-Editor ist plattformübergreifend für Betriebssysteme wie Windows, macOS und … Weiterlesen investiert Microsoft weiterhin in Bereiche, die die Produktivität von Developern verbessern. Darüber hinaus führt Microsoft GitHub
Git ist eine weit verbreitete freie Software zur Datei-Versionierung. Damit können Entwickler/-innen Änderungen überwachen, rückgängig machen, anderen zur Verfügung stellen oder Aktualisi… Weiterlesen Go ein, mit dem Partner CI/CD für ihre Anwendungen einrichten können, ohne Vorkenntnisse über Pipelines
Eine (Devops-) Pipeline besteht aus einer Reihe von Prozessen/Tools, mithilfe derer Entwickler/-innen und Operations-Fachleute an der Code-Bereitstellung arbeiten können. Pipelines haben ihre … Weiterlesen, Docker
Mithilfe von Docker (Software) wird die Softwarebereitstellung vereinfacht, indem Anwendungen als Container isoliert werden, die alle gebrauchten Pakete enthalten. Dadurch können Sie leicht Da… Weiterlesen oder PowerShell zu haben.
Neuerungen in der Microsoft Power Platform
Microsoft verbessert die Power Automate-Funktionen, so dass es viel einfacher ist, Workflows für die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens einzurichten.
Der Power Automate- und Power Apps-Connector wird um neue Funktionen erweitert, wie die Unterstützung für das Ordnen, Sortieren und Suchen von Daten, das Hinzufügen von Bezugsdatensätzen (Kopfzeilen und Zeilen in Dokumenten) und eine verbesserte Zuverlässigkeit.
Neuerungen im Bereich Onboarding
In der Release-Welle 1 von 2022 können Kunden mit dem neuen modernen Hilfebereich schneller produktiv arbeiten.
Dynamics 365 Business Central verbessert mit jeder Release-Welle das Onboarding-Erlebnis für neue Kunden. Hier werden Sie fündig:
- neues und modernes Hilfefenster (ähnlich wie in anderen Microsoft-Angeboten) mit kontextabhängigen Links von Microsoft und von Partnern
- geführte Tour, die den Usern hilft, Einstellungen und Personalisierungswerkzeuge zu finden
- Unterstützung für Rich-Text in Lerntipps und Führungen
Quelle
https://docs.microsoft.com/de-de/dynamics365-release-plan/2022wave1/smb/dynamics365-business-central/planned-features