CD steht für Continious Deployment, was übersetzt fortlaufende Bereitstellung bedeutet und ist ein Begriff der Softwareentwicklung. Der CD-Prozess folgt auf den CI-Prozess CI steht für Continious Integration, was übersetzt fortlaufende Integration bedeutet und ist ein Begriff der Softwareentwicklung. Der CI-Prozess ist das fortlaufende Zusammenfügen von Kompon... weiterlesen. Es geht also darum, den Anwendungscode nach dem Zusammenfügen automatisiert zu veröffentlichen. Wenn man als Beispiel die Entwicklung einer Anpassung von Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise... weiterlesen nimmt, besteht das Deployment daraus, die Individualanpassung im Hauptsystem zu installieren und so nutzbar zu machen.
CD kann auch für Continious Delivery also die fortlaufende Auslieferung stehen, dieser Aspekt ist für die Entwicklung von Individualanpassungen weniger bedeutend. Aber die von uns im Microsoft App Source vertriebenen Apps werden beispielsweise mithilfe von Continious Delivery angeboten.
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.