Ein Inkrement (Latein, Deutsch: Vergrößerung) ist im Projektmanagement nach Scrum Scrum ist eine Projektmanagement-Methode, die auch in weiteren Branchen und Bereichen (z. B. in der agilen Softwareentwicklung) eingesetzt wird. Herkunft und Begriff der Scrum-Methode De... weiterlesen das freigegebene Arbeitspaket nach einem Sprint
Sprints sind regelmäßige, wiederholbare Arbeitsläufe aus dem Projektmanagement nach Scrum. Ursprünglich stammen Sprints aus der Software-Entwicklung, in der Sprints in der Regel auf 30 Tage... weiterlesen. Zur Freigabe müssen die Definitions of Done (Checkliste mit Qualitätskriterien) überprüft werden.
Inkrement in der Softwareentwicklung
In der Softwareentwicklung wäre es dementsprechend die freigegebene und überprüfte Software. Der Gedanke dahinter ist, dass ein System zwar als Ganzes geplant wird, aber in Teilen realisiert wird. Sprich: Mit jedem Inkrement wächst der Umfang der Software.
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.