Eine Insellösung ist eine alleinstehende/isolierte Softwarelösung, die für einen speziellen Fachbereich im Unternehmen geeignet ist bzw. ein bestimmtes Problem löst. Insellösungen sind durch den Umstand gekennzeichnet, dass sie nicht mit anderen Systemen kompatibel sind und nur innerhalb ihrer Grenzen funktionieren. Nur durch entsprechende Schnittstellen (APIs) sind Insellösungen in der Lage, mit anderen Systemen zu kommunizieren und Informationen auszutauschen.
Ob eine Insellösung für Sie das Richtige ist, hängt von der Unternehmensgröße und Branche ab. Wenn der Bedarf der Vernetzung minimal ist, kann eine Insellösung genau richtig und eine umfassende ERP-LösungDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E... Weiterlesen viel zu mächtig sein. Nichtsdestotrotz geht die Tendenz in den Unternehmen ganz klar in Richtung Vernetzung/Bündelung von Daten und Wissen und Optimierung von Prozessen.
Arbeiten Unternehmen mit Insellösungen statt beispielsweise mit einem Warenwirtschaftssystem Ein Warenwirtschaftssystem dient zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Warenströme eines Unternehmens. Es werden Warenbewegungen nachgehalten, Bedarfe ermittelt und Beschaffungen sowie Verk... Weiterlesen oder ERP-System
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E... Weiterlesen, müssen sie einige Nachteile hinnehmen:
- Keine gemeinsame Datenbasis im Unternehmen
- Erschwerung des kollaboratives Arbeitens und Ressourcenverschwendung
- Ineffiziente und verzögerte Abläufe
- Ggf. Doppelerfassungen in mehreren Systemen erhöhen den Arbeitsaufwand und ermöglichen Fehler
- Umgewöhnung/längere Einarbeitung durch unterschiedliche Bedienoberflächen der Insellösungen für Mitarbeitende
Möchten Sie Ihre Insellösungen durch ERPDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E... Weiterlesen ersetzen, sprechen Sie uns gerne an.
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.