Microsoft Dynamics 365 ist eine Produktfamilie von Microsoft. Der Kerngedanke ist dabei, das herkömmliche ERP-SystemDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt... weiterlesen und CRM-System
Unter dem Begriff Customer-Relationship-Management (abg. CRM) versteht man wörtlich aus dem Englischen übersetzt das Kundenbeziehungs-Management. Dabei wird das Unternehmen konsequent auf die Kunden... weiterlesen auf einer Plattform zu vereinen. Die Linie wird in zwei Varianten verkauft:
- für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU
Die Abkürzung KMU steht in Deutschland für kleine und mittelständische Unternehmen. Anhand von Beschäftigten- und Umsatzzahlen werden Unternehmen in Größenklassen eingeordnet: Größenklassen vo... weiterlesen)
- für große Unternehmen
Interaktion mit weiteren (Microsoft) Technologien
Dynamics 365 kann außerdem mit vielen weiteren Microsoft Technologien interagieren und somit verschiedenste Anforderungen von Unternehmen abdecken:
- Microsoft 365
Microsoft 365 (ehemals Office 365) ist das Office-Paket von Microsoft. Für unterschiedliche Anforderungsbereiche hat Microsoft unterschiedliche Editionen im Angebot, in denen die Komponenten, Preise ... weiterlesen bzw. Office 365
Microsoft 365 (ehemals Office 365) ist das Office-Paket von Microsoft. Für unterschiedliche Anforderungsbereiche hat Microsoft unterschiedliche Editionen im Angebot, in denen die Komponenten, Preise ... weiterlesen
- Microsoft Power Platform
Die Microsoft Power Platform setzt sich aus folgenden vier verschiedenen Anwendungen zusammen:
• Power BI: Datenvisualisierung und -auswertung
• Power Apps: Erstellung von benutzerdefinie... weiterlesen - Microsoft Azure
Microsoft Azure ist Microsofts Cloud-Computing-Plattform, die Anwendungen und Datenbanken zur Verfügung stellt, die netzbasiert genutzt werden können. Die Daten liegen demzufolge nicht auf dem eigen... weiterlesen (Cognitive Services
Die Azure Cognitive Services sind eine Gruppierung von KI-Diensten und kognitiven APIs im Rahmen der Appentwicklung. Ohne dass Entwickler Kenntnisse in Bereichen wie KI, Data Science oder Machine Lear... weiterlesen)
- Microsoft Common Data Service
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.