Die Private Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen ... weiterlesen ist ein Cloud-Computing-Dienst, der Services exklusiv für eine Organisation und damit ausschließlich für autorisierte Benutzer/Benutzerinnen zur Verfügung stellt. Dementsprechend ist die Private Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen ... weiterlesen sozusagen ihre eigene Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen ... weiterlesen.
Vorteile einer Private Cloud
- Elastizität
- hoher Sicherheits- und Datenschutzgrad
- Skalierbarkeit
Skalierbarkeit in Verbindung mit ERP-Software bedeutet, dass ein Unternehmen jederzeit gemäß der aktuellen Situation Server und Ressourcen erweitern kann, deren Architektur auf Ereignissen un... weiterlesen
- zusätzliche Kontroll- und Anpassungsmöglichkeiten (im Vergleich zur Public Cloud
Die Public Cloud ist ein Cloud-Computingdienst, der von einem Drittanbieter über das öffentliche Internet bereitgestellt wird. Sie kommt "out-of-the-box" und ist sofort einsatzbereit. Dem Beg... weiterlesen)
Nachteile einer Private Cloud
- Personal-, Verwaltungs- und Wartungsausgaben
- Verantwortung für Verwaltung der Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen ... weiterlesen
Weitere Cloud-Computing-Dienste
Die Private Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen ... weiterlesen steht der Public Cloud
Die Public Cloud ist ein Cloud-Computingdienst, der von einem Drittanbieter über das öffentliche Internet bereitgestellt wird. Sie kommt "out-of-the-box" und ist sofort einsatzbereit. Dem Beg... weiterlesen gegenüber, die Services für die Allgemeinheit zur Verfügung stellt.
Außerdem gibt es noch die Hybrid Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen ... weiterlesen. Dabei handelt es sich um eine Kombination der Private und der Public Cloud
Die Public Cloud ist ein Cloud-Computingdienst, der von einem Drittanbieter über das öffentliche Internet bereitgestellt wird. Sie kommt "out-of-the-box" und ist sofort einsatzbereit. Dem Beg... weiterlesen. Sensible Daten liegen dann in der Private Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen ... weiterlesen und alle weiteren Elemente in der Public Cloud
Die Public Cloud ist ein Cloud-Computingdienst, der von einem Drittanbieter über das öffentliche Internet bereitgestellt wird. Sie kommt "out-of-the-box" und ist sofort einsatzbereit. Dem Beg... weiterlesen.
Die teuerste Alternative unter den Möglichkeiten ist die Private Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen ... weiterlesen.
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.