Visual Studio Code (abg.: VS Code) ist ein freier Quelltext-Editor zur Programmierung, der von Microsoft bereitgestellt wird. Der Quelltext-Editor ist plattformübergreifend für Betriebssysteme wie Windows, macOS und Linux verfügbar. Er wird unter anderem zur Programmierung von Erweiterungen für die ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt... weiterlesen Microsoft Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise Navisi... weiterlesen genutzt.
VS Code unterstützt Entwickler nicht nur beim Editieren, sondern auch beim Verwalten und Testen von Code. Über Extensions kann VS Code in seinem Funktionsumfang erweitert werden. So ist es beispielsweise möglich durch Extensions die Unterstützung beliebiger Sprachen einzubauen.
Visual Studio Code vs. Visual Studio
Visual Studio Code ist ein schlanker Code-Editor mit Unterstützung für Entwicklungsvorgänge wie Debugging, Task-Ausführung und Versionskontrolle. Er zielt darauf ab, genau die Tools bereitzustellen, die ein Entwickler für einen schnellen Code-Build-Debug-Zyklus benötigt und überlässt komplexere Arbeitsabläufe voll ausgestatteten IDEs (Integrated Development Environments, Deutsch: Integrierte Entwicklungsumgebung) wie Visual Studio.
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.