20. Februar 2020

Das ist Theo. Ihr Technologiedolmetscher.

Theo Technologiedolmetscher

Verlieren Sie auch die Orientierung im Technologiedschungel? Kein Wunder. Denn es entstehen tagtäglich neue Technologien und die Fachzeitschriften schlagen Ihnen Trends um die Ohren, auf die man jetzt setzen soll. Da raucht einem schnell der Kopf.

“Survival of the fittest” – Um erfolgreich zu bleiben, möchte man dem Wettbewerb in nichts nachstehen und den neuen Möglichkeiten nicht den Rücken kehren. Schließlich verschafft die Nutzung dieser neuen Technologien in der Regel einen erheblichen Effizienz-Zuwachs und unterm Strich mehr Erfolg.

Aber wer hat schon Zeit, sich intensiv mit dem Potenzial zu beschäftigen und auf eine Ebene herunterzubrechen, die verständlich ist? Wir haben die Zeit. Und die Kompetenz. Verkörpert durch Theo.

In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen Theo vorstellen. Theo ist unser Technologiedolmetscher. Er ist wahnsinnig fit auf dem Gebiet neuer Technologien und hat es sich zur Kernaufgabe gemacht, seine Mitmenschen an seinem Wissen teilhaben zu lassen. Er beschäftigt sich bei uns beispielsweise mit folgenden Technologien:

Getrieben von seinem Lieblingszitat ist er derjenige im Team der anaptis, der seinen Mitmenschen verständlich erklärt, was hinter den neuesten Technologien steckt und wie diese nutzbringend im Alltag eingesetzt werden können.

In nächster Zeit wird Ihnen Theo auf unserer Website und im Blog immer wieder begegnen und den Fachjargon übersetzen. Wenn Sie Fragen an Theo haben, stellen Sie diese gerne. Er freut sich darüber, sein Wissen zu teilen.

HANDEL

Name: Theo Technologiedolmetscher

Geburtstag: 01.01.2005

Geburtsort: anaptis Münster

Sprachen: Deutsch

Dialekte: C#, Java, Python, AL (kein Fach-Chinesisch!)

Das kann ich besonders gut: Menschen bei Fragen rund um verschiedene Technologien helfen, in neue Technologien reinfuchsen und diese ausprobieren

Lebensmotto: Wir machen Unternehmen besser!

Lieblingszitat: “Wenn du es nicht einfach erklären kannst, hast du es nicht gut genug verstanden.” – Albert Einstein