Der Cloud-Trend setzt sich weiter fort. Aus guten Gründen. Wir haben uns bei der Umsetzung auf Microsoft Technologien spezialisiert. Dazu zählen die Azure-Infrastruktur, Microsoft Dynamics 365, Microsoft 365 bzw. Office 365 und die Power Platform. Im Rahmen unserer Cloud-Computing-Beratung thematisieren wir sehr gerne Ihre individuellen Fragen zur Cloud-Migration. Denn Digitalisierung ist unsere Leidenschaft. Das Ziel ist Ihre individuelle Cloud-Computing-Strategie.
Wenn Sie überlegen, von einem On-Premise-System in die Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … Weiterlesen umzusteigen oder eine neue Cloudlösung einzuführen, stehen Sie sicherlich vor einigen Fragen. Doch keine Sorge: Wir lassen Sie in dem Dschungel der technischen Fachbegriffe nicht allein. Wir klären die Fragen gemeinsam und verständlich.
Welches Cloudmodell ist das Richtige?
IaaS, PaaS Bei “Platform as a Service” (abg.: PaaS) können Benutzer/innen eine Computer-Plattform eines Cloudanbieters dazu nutzen, Cloud-basierte Anwendungen zu erstellen, zu testen und für User bereit… Weiterlesen, SaaS
SaaS (Abkürzung für Software-as-a-Service) ist ein Lizenzmodell aus dem Cloudcomputing, bei dem Software online von einem IT-Dienstleister zur Verfügung gestellt wird und vom Kunden als Serv… Weiterlesen? Die Auswahl des Cloudmodells ist von Ihren Anforderungen abhängig.
Welche Tools passen zu uns?
ERPDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen in der Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … Weiterlesen? Telefonie über Teams? Die Anwendungen richten sich nach Ihren Bedürfnissen.
Wie erfolgt die Cloudmigration?
Direkte Migration, hybride Extension oder Neuentwicklung? Wir richten uns nach Ihnen.
Eine Cloudstrategie ist sehr vielschichtig. Es gibt nicht den einen Königsweg, der auf jedes Unternehmen pauschal angewendet werden kann. Wir gehen Ihren Fragen im Rahmen unserer Cloud-Computing-Beratung gemeinsam auf den Grund:
Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir als Partnerunternehmen zu Ihnen und Ihrem mittelständischen Unternehmen passen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!