IT-Infrastruktur-Beratung von anaptis.

Jetzt besser werden:

Erst wenn die IT-Infrastruktur eines Unternehmens optimal funktioniert, kann auch das Team effizient arbeiten. Und dies zu erreichen ist gar nicht so einfach. Schließlich ist eine IT-Infrastruktur eines Unternehmens ein komplexes Geflecht einzelner Komponenten. Dazu ist die gesamte Hardware sowie Software aufeinander abzustimmen. Aber darüber müssen Sie sich kaum Gedanken machen. Sie haben Glück: Sie haben unsere erfahrenen Fachleute an der Seite und wir wollen das beste IT-Infrastruktur-Konzept für Ihr Unternehmen.

Wir beantworten Ihre Fragen:

Ihre Herausforderungen für die IT-Infrastruktur.

Die Anforderungen an die IT-Landschaft von Unternehmen sind seit einiger Zeit in einem dynamischen Wandel. Ein Grund dafür ist, dass Software heutzutage immer kurzlebiger ist und regelmäßig Updates erforderlich sind.

Unsere Kundschaft kommt aus den unterschiedlichsten Gründen auf uns zu. Was sind Ihre Gründe?

anaptis

Schnellere Prozesse

Unsere Prozesse sind zu langsam und wir möchten sie beschleunigen.

anaptis

Eigene Serverstruktur

Wir möchten erstmalig unsere eigene Server-Landschaft errichten.

anaptis

Große Datenmengen

Wir wissen nicht, wie wir unsere großen Datenmengen verarbeiten sollen.

IT-Infrastruktur aufbauen:

Unsere Lösung: IT-Infrastruktur-Beratung.

ERP-Finanzierung

Unsere IT-Infrastruktur-Beratung ist ein ganzheitlicher Ansatz. Dabei schauen wir uns die folgenden Bereiche an:

  • Serverhardware bzw. -virtualisierung (mögliche Konsolidierungspotentiale)
  • Netzwerk bzw. Infrastrukturen
  • Kommunikationstools
  • IT-Sicherheit

Für den Fall, dass wir bestimmte Themenfelder nicht vollständig selbst abdecken können, arbeiten wir mit kompetenten Partnerunternehmen zusammen.

Nachhaltige IT-Infrastruktur aufbauen:

Das sind Ihre attraktiven Vorteile.

anaptis

Fehleranalyse

Wir betrachten Ihren Status Quo, decken gravierende Schwachstellen auf und zeigen, wie Sie noch mehr aus Ihrer Infrastruktur herausholen können.

anaptis

Objektive Fachleute

Unser Team hat einen entscheidenden Vorteil: Es ist nicht betriebsblind. Außerdem ist Hardware unser täglich Brot. Auch in Bezug auf neue Trends.

anaptis

Produktiv arbeiten

Eine einwandfreie Infrastruktur-Basis legt den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen. Sparen Sie langfristig bares Geld durch unsere Beratung.

IT-Infrastruktur aufbauen:

Ein Auszug unserer Referenzen.

ERP und Infrastruktur

Mit der connectiv! eSolutions GmbH haben wir bereits Upgrades auf Dynamics NAV 2009 und Dynamics NAV 2017 durchgeführt. Außerdem unterstützen wir das Unternehmen mit unserer IT-Infrastruktur-Beratung. Dabei steht im Fokus, die IT-Infrastruktur aufzubauen und diese zu betreuen.

SO GEHEN WIR VOR:

So erhalten Sie Ihr IT-Infrastruktur-Konzept.

Schritt 1: Unverbindliche Anfrage
Sie äußern Ihr Interesse für eine Beratung zur IT-Infrastruktur. Erzählen oder schreiben Sie uns von Ihrem Vorhaben und den Herausforderungen, die Sie in Ihrem Unternehmen angehen möchten.
Schritt 2: Qualifizierung der Anfrage
Unser Team schaut sich Ihre Anfrage genau an. Wenn wir uns bereits sicher sind, dass wir Ihnen helfen können, meldet sich jemand von unseren Fachleuten. Damit wir Ihnen direkt die richtige Ansprechperson zur Seite stellen können, benötigen wir vorab einige Informationen zu Ihrem konkreten Vorhaben sowie zu Ihrem Unternehmen.
 
Falls in Ihrer Anfrage noch nicht alle relevanten Informationen vorhanden sind, kontaktieren wir Sie, um die Anfrage vollständig zu qualifizieren. Falls wir nicht das richtige Partnerunternehmen für Ihr Vorhaben sind, dann teilen wir Ihnen das an dieser Stelle ganz ehrlich mit.
Schritt 3: Erstberatung
In einem unverbindlichen, ersten Gespräch lernen wir uns kennen und haben die Chance, zu prüfen, ob die Chemie stimmt.
 
Wir stellen einige Detailfragen zum Vorhaben. Außerdem sprechen wir über benötigte Ressourcen wie Budget und Zeitrahmen. Sollten Sie uns auch nach diesem Schritt weiterhin Ihr Interesse signalisieren, fahren wir mit einer Analyse fort.
Schritt 4: Analyse des Ist-Zustandes
Wenn Sie uns für eine IT-Infrastruktur-Beratung beauftragen, erstellen wir für Sie zunächst eine Analyse des aktuellen Ist-Zustands. Diese hilft, Schwachstellen aufzudecken und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Schritt 5: Konzept inkl. Angebot
In Anlehnung an Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen beginnen wir daraufhin mit der Entwicklung eines Konzepts der IT-Infrastruktur-Architektur. Als Ergebnis erhalten Sie eine Dokumentation inkl. konkrete Umsetzungsvorschläge. Somit haben Sie eine fundierte Entscheidungsvorlage für Ihre Strategie für die IT-Infrastruktur und können durchstarten.
 
Möchten Sie die Umsetzungsvorschläge mit uns angehen, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot auf Basis des Konzepts.
Worauf warten Sie noch?

Fragen Sie unverbindlich Ihre IT-Infrastruktur-Beratung an.

Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir als Partnerunternehmen zu Ihnen und Ihrem mittelständischen Unternehmen passen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Geschäftsführung anaptis

Kostenlose Beratung anfragen












    Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!