Erst wenn die IT-Infrastruktur eines Unternehmens optimal funktioniert, kann auch das Team effizient arbeiten. Und dies zu erreichen ist gar nicht so einfach. Schließlich ist eine IT-Infrastruktur eines Unternehmens ein komplexes Geflecht einzelner Komponenten. Dazu ist die gesamte Hardware sowie Software aufeinander abzustimmen. Aber darüber müssen Sie sich kaum Gedanken machen. Sie haben Glück: Sie haben unsere erfahrenen Fachleute an der Seite und wir wollen das beste IT-Infrastruktur-Konzept für Ihr Unternehmen.
Die Anforderungen an die IT-Landschaft von Unternehmen sind seit einiger Zeit in einem dynamischen Wandel. Ein Grund dafür ist, dass Software heutzutage immer kurzlebiger ist und regelmäßig Updates Ein Softwareupdate ist im Grunde eine Software-Aktualisierung. Das Ziel ist die Fehlerbehebung oder die Performanceverbesserung. Manchmal werden auch Erweiterungen eingebaut. Die Funktionsweise… Weiterlesen erforderlich sind.
Unsere Kundschaft kommt aus den unterschiedlichsten Gründen auf uns zu:
Was sind Ihre Gründe?
Unsere IT-Infrastruktur-Beratung ist ein ganzheitlicher Ansatz. Dabei schauen wir uns die folgenden Bereiche an:
Für den Fall, dass wir bestimmte Themenfelder nicht vollständig selbst abdecken können, arbeiten wir mit kompetenten Partnerunternehmen zusammen.
Fehleranalyse
Wir betrachten Ihren Status Quo, decken gravierende Schwachstellen auf und zeigen, wie Sie noch mehr aus Ihrer Infrastruktur herausholen können.
Objektive Fachleute
Unser Team hat einen entscheidenden Vorteil: Es ist nicht betriebsblind. Außerdem ist Hardware unser täglich Brot. Auch in Bezug auf neue Trends.
Produktivität
Eine einwandfreie Infrastruktur-Basis legt den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen. Sparen Sie langfristig bares Geld durch unsere Beratung.
Mit der connectiv! eSolutions GmbH haben wir bereits Upgrades Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen auf Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen 2009 und Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen 2017 durchgeführt. Außerdem unterstützen wir das Unternehmen mit unserer IT-Infrastruktur-Beratung. Dabei steht im Fokus, die IT-Infrastruktur aufzubauen und diese zu betreuen.
Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir als Partnerunternehmen zu Ihnen und Ihrem mittelständischen Unternehmen passen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!