ERP-Projekte sind keine kleinen Projekte, die unbemerkt nebenbei laufen. ERP-Projekte sind auch keine reinen IT-Projekte. Ihre Geschäftsleitung, Projektleitung sowie Key User Key User in Softwareprojekten vertreten ihren Fachbereich. Bei der Software-Entwicklung steuern sie entsprechend entscheidendes Wissen aus ihrem Fachbereich zu. Dadurch stellen sie ein Bindegli… Weiterlesen müssen aktiv mitarbeiten und ein positives Sprachrohr ins Unternehmen bilden. Sie sind also maßgeblich für den Projekterfolg bzw. den Erfolg dieser Veränderung verantwortlich. Stichwort: Changemanagement
Unter dem Changemanagement (Deutsch: Veränderungsmanagement) fasst man sämtliche Maßnahmen, die anfallen, um eine Veränderung (z. B. neue Strategie, neues System) in einem Unternehmen erfol… Weiterlesen im ERP-Projekt. Wir klären Sie auf, welche Herausforderungen Unternehmen häufig haben.
Team einbinden
Ihr Team ist die treibende Kraft im Projekt. Schaffen Sie ein Wir-Gefühl, klären Sie Fragen und fangen Sie Sorgen ab.
Kommunizieren
Während des Projekts sollte regelmäßig kommuniziert werden, damit die Akzeptanz groß und der Widerstand gering ist.
Team schulen
Schulen Sie Ihr Team, damit die neue Technologie ihr maximales Potential entfalten kann und das Team die Vorteile erkennt.
Für ein erfolgreiches Changemanagement Unter dem Changemanagement (Deutsch: Veränderungsmanagement) fasst man sämtliche Maßnahmen, die anfallen, um eine Veränderung (z. B. neue Strategie, neues System) in einem Unternehmen erfol… Weiterlesen bei der ERP-Einführung oder dem Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen ist es wichtig, dass Sie ein Ziel verfolgen und dieses im Team überzeugend argumentieren können. Dadurch motivieren Sie ihr Team, was zu Offenheit und Akzeptanz führt.
Es wird ja schließlich Gründe und Ziele geben, die das Projekt angestoßen haben. Beispiele dafür sind Produktivität und Einsparpotenzial.
Wählen Sie Ihre Key User Key User in Softwareprojekten vertreten ihren Fachbereich. Bei der Software-Entwicklung steuern sie entsprechend entscheidendes Wissen aus ihrem Fachbereich zu. Dadurch stellen sie ein Bindegli… Weiterlesen mit Bedacht und schaffen Sie geeignete Rahmenbedingungen. Ihre Key User
Key User in Softwareprojekten vertreten ihren Fachbereich. Bei der Software-Entwicklung steuern sie entsprechend entscheidendes Wissen aus ihrem Fachbereich zu. Dadurch stellen sie ein Bindegli… Weiterlesen müssen uns Anforderungen zuarbeiten, Funktionen testen und an Meetings teilnehmen. Kümmern Sie sich darum, dass Ausfälle aufgefangen werden.
In unserem kostenlosen Whitepaper “Key User – richtig auswählen, ansprechen und einsetzen” finden Sie weitere Informationen zum Thema.
Für ein erfolgreiches Changemanagement Unter dem Changemanagement (Deutsch: Veränderungsmanagement) fasst man sämtliche Maßnahmen, die anfallen, um eine Veränderung (z. B. neue Strategie, neues System) in einem Unternehmen erfol… Weiterlesen im ERP-Projekt empfiehlt sich außerdem das regelmäßige Einholen von Feedback. Damit wirken Sie Widerständen und Orientierungslosigkeit entgegen.
In unserem Blogartikel “Wie Sie bei der Einführung eines ERP-Systems die Akzeptanz erhöhen” finden Sie weitere Informationen zu einem Feedback-Tool.
Am Ende ist es für ein erfolgreiches Changemanagement Unter dem Changemanagement (Deutsch: Veränderungsmanagement) fasst man sämtliche Maßnahmen, die anfallen, um eine Veränderung (z. B. neue Strategie, neues System) in einem Unternehmen erfol… Weiterlesen im ERP-Projekt wichtig, die Transformation in der Unternehmenskultur zu verankern. Warum? So meiden Sie “Rückfälle” zur alten Denkweise und stellen Ihre Wandlungsfähigkeit sicher.
Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, wie erfolgreiches Changemanagement Unter dem Changemanagement (Deutsch: Veränderungsmanagement) fasst man sämtliche Maßnahmen, die anfallen, um eine Veränderung (z. B. neue Strategie, neues System) in einem Unternehmen erfol… Weiterlesen in Ihrem ERP-Projekt aussehen kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!