Sie möchten Ihr ERP-SystemDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen umstrukturieren? Wunderbar. Langfristig gewinnen Sie Zeit und Geld. Wir unterscheiden dabei zwei Schritte: Zuerst die Umstrukturierung von Prozessen im Betriebsalltag und anschließend die Abbildung dieser Veränderungen im System (Umstrukturierung des ERP-Systems). Entweder behalten Sie dabei Ihr bestehendes System bei oder Sie verbinden die Umstrukturierung mit einem Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen. Das Beste: Wir können Sie in beiden Schritten unterstützen. Persönlich und zuverlässig.
Unsere Kernkompetenz ist die Prozessoptimierung. Wir nehmen Ihre Abläufe unter die Lupe und verbessern Ihre Prozesse mit Ihnen. Anschließend bilden wir diese auch im System ab und strukturieren damit Ihre ERP-LösungDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen um.
1Umstrukturierung ohne Upgrade Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen
Eine Möglichkeit ist, dass wir die Änderungen in Ihrem bestehenden System abbilden. So gehen wir vor:
Ein Hinweis vorab: Je älter das System ist, desto geringer stehen die Chancen, dass eine ERP-Umstrukturierung einfach im System abzubilden ist. Wenn Sie noch auf ein altes System setzen, wäre die zweite Option wahrscheinlich die bessere Alternative.
2Umstrukturierung inkl. Upgrade Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen
Sie möchten Ihr Unternehmen umstrukturieren, haben aber noch ein altes System? Kurz und knackig: Im Zuge des Upgrades Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen auf Dynamics 365 Business Central strukturieren wir Ihre realen Abläufe um und bilden sie in der neuesten ERP-Lösung
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen digital ab. Sie schlagen also zwei Fliegen mit einer Klappe: frisch strukturierte Prozesse + neue moderne Softwarelösung. Gerne machen wir in dem Zuge ein Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen:
Warum sollten Sie aus dem großen Microsoft-Netzwerk ausgerechnet uns als Partnerunternehmen für die ERP-Implementierung wählen? Wir geben Ihnen eine Übersicht, was uns einzigartig macht.
1 Code-Eigentum
2 Standardnah, erfahren und flexibel
3 Personengebundene Betreuung
4 Ehrlichkeit und Fairness
5 Beständigkeit und Innovation
Ja. Sie bekommen eine feste Ansprechperson, der Sie bei der Einrichtung unserer Produkte unterstützt und auch anschließend für sämtliche Fragen zur Seite steht. Genau davon profitiert unsere Kundschaft im Gegensatz zu größeren dienstleistenden Unternehmen. Schließlich kennen unsere Projektleitungen ihre Kundschaft in der Regel viele Jahre und können oftmals durch einen objektiven Blickwinkel unterstützen bzw. vorausschauen.
Wir haben unsere eigene anaptis-Methode aus den Vorzügen des klassischen und agilen Ansatzes gebildet.
Weitere Informationen: Informationen zur anaptis Projektmethodik
Ja. Für uns gehören zur digitalen Transformation Technologie, Prozesse und vor allem Menschen. Die Mitarbeitenden sollte man also auf keinen Fall außen vor lassen. Wir bringen dazu auf der einen Seite selbst Expertise im Bereich Changemanagement mit und arbeiten auf der anderen Seite mit dem Münsteraner Startup Echometer zusammen. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Prozesse wie Software-Implementierungen durch regelmäßiges Feedback der Mitarbeitenden reibungsloser zu gestalten. Wenn Sie Interesse haben, können Sie dies einfach dazu buchen.
Ja, wir beraten unsere Kundschaft hinsichtlich der IT-Infrastruktur. Da unser Team aus Entwickler/-innen und Systemadministratoren bzw. Systemadministratorinnen besteht, können wir sowohl zu unserem Kernprodukt Software als auch zur Hardware beraten.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch in Bezug auf die Optimierung Ihrer Prozesse. Das machen wir in jedem Projekt automatisch, da wir bestrebt sind, den optimalen aktuellen Stand von Unternehmensabläufen in die Software zu übertragen.
Es kam auch schon vor, dass wir nur die Abläufe eines Unternehmens bzw. einer Abteilung analysiert haben und Verbesserungsvorschläge herausgestellt haben – also ohne den Softwarebezug. Natürlich ist es im Anschluss möglich bzw. ratsam, die Realisierung ebenso gemeinsam zu machen.
Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir als Partnerunternehmen zu Ihnen und Ihrem mittelständischen Unternehmen passen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!