Microsoft hat das Dynamics 365 Business Central April 2019 Release angekündigt und bekanntgegeben, welche Neuerungen es im Frühjahr geben wird. Beim letzten Release im Oktober 2018 stand die Veröffentlichung der lokalen On-PremiseBei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme "On-Premise" kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen auf ei... weiterlesen Version von Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise Navisi... weiterlesen im Mittelpunkt. Nun wird es vor allem um Features gehen, die die Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit steigern. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen für Sie kurz zusammengefasst.
Leistungsstarke Funktionen für Anwender
Microsoft verfolgt das Ziel, seinen Anwendern ein Produkt zu bieten, das die Produktivität auf ein neues Niveau bringt. Dies geschieht beispielsweise durch eine reibungslose Nutzung der Web-Oberfläche im Browser oder der modernen Windows-App für Desktop und Tablet. Dabei ist Microsoft Dynamics 365 Business Central problemlos über die Tastatur bedienbar und die Geschwindigkeit der Dateneingabe und -analyse wird durch ShortcutsShortcuts sind Tastenkombinationen beziehungsweise Tastenkürzel oder Tastaturbefehle. Es geht darum, dass man gleichzeitig gezielt mehrere Tasten drückt, um einen bestimmten Befehl auszuführen. Int... weiterlesen (Tastenkombinationen
Shortcuts sind Tastenkombinationen beziehungsweise Tastenkürzel oder Tastaturbefehle. Es geht darum, dass man gleichzeitig gezielt mehrere Tasten drückt, um einen bestimmten Befehl auszuführen. Int... weiterlesen) sowie Listen-Sortierungen erhöht.
Außerdem werden Funktionen verbessert, die im direkten Zusammenhang mit dem Kunden stehen, wie zum Beispiel das ArbeitsdatumDas Arbeitsdatum ist ein Vorgabewert, der im Rahmen der Belegerstellung Anwendung findet. Dieser Wert wird im Beleg automatisch eingetragen. Nach dem Systemstandard wird das aktuelle Datum angezeigt.... weiterlesen oder der Unternehmensindikator. Weitere Funktionen, mit denen die Anwender noch produktiver arbeiten können, sind der Fokusmodus, Summen für Listen, eine verbesserte Suche und ein Seiteninspektor. Microsoft befasst sich auch mit dem Feedback zum Filtern beim Excel-Export, allgemeinen Funktionen zum automatischen Speichern und modernen Oberflächenelementen wie der Datumsauswahl, der aktualisierten Aktionsleiste und der Navigation der Produkte.
Darüber hinaus wird Microsoft Dynamics 365 Business Central dank einer fortschrittlichen Personalisierungs-Erfahrung und einer einfacheren Entdeckung neuer Funktionen intuitiver. Dazu gehören aktualisierte Aktionsmenüs, aber auch die Möglichkeit, diese an die Vorlieben des Benutzers anzupassen.
*Update vom 21. Februar 2019
Bei der Veröffentlichung der Release Notes am 21. Januar 2019 hat Microsoft bereits angekündigt, dass sie am 21. Februar 2019 ihre Release Notes weiter ausführen und überarbeiten. Die Highlights:
– Intelligent CloudBeim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen Rechner... weiterlesen (Verbindung eines On-Premise-Produkts mit der Onlinewelt): Unterstützung von Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite ... weiterlesen 2018 (nicht nur Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise Navisi... weiterlesen On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme "On-Premise" kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen auf ei... weiterlesen)
– weitere Keyboard-Shortcuts (z. B. Hinzufügen eines neuen Artikels, Ein- oder Ausblenden der Faktenbox)
– Erweiterung der Eingabe von Beschreibungs- und Namensfeldern von 50 auf 100 Zeichen
Verbesserungen der Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
Neben den vielen innovativen Funktionen tätigt Microsoft erhebliche Investitionen in die Steigerung der Leistung, Zuverlässigkeit und SkalierbarkeitSkalierbarkeit in Verbindung mit ERP-Software bedeutet, dass ein Unternehmen jederzeit gemäß der aktuellen Situation Server und Ressourcen erweitern kann, deren Architektur auf Ereignissen und Erwei... weiterlesen von Microsoft Dynamics 365 Business Central über die Plattform und die gesamte Geschäftsanwendung hinweg.
Benutzer erfahren einen beständigen Service, da UpdatesEin Softwareupdate ist im Grunde eine Software-Aktualisierung. Das Ziel ist die Fehlerbehebung oder die Performanceverbesserung. Manchmal werden auch Erweiterungen eingebaut. Die Funktionsweise einer ... weiterlesen für Unternehmen so geplant werden, dass die Benutzer während der Arbeitszeit nicht mehr durch die Wartung gestört werden. Benutzer, die Unterstützung benötigen, finden Materialien zur Selbsthilfe und können Fragen und Ideen mit der Community teilen.
Quelle: https://docs.microsoft.com/en-us/business-applications-release-notes/April19/dynamics365-business-central/