Exkurs: Was sind die Microsoft-Zertifizierungen?
Im Jahr 2014 hat Microsoft Examen zur Zertifizierung für seine ERP-Lösung
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen zunächst eingestellt. In Jahr 2021 wurden neue Zertifizierungsexamen für Dynamics 365 Business Central SaaS
SaaS (= Software-as-a-Service) ist ein Lizenzmodell aus dem Cloud-Computing, bei welchem Software online von einem IT-Dienstleistungsunternehmen zur Verfügung gestellt wird und vom Kunden als … Weiterlesen eingeführt.
In dem Zusammenhang hat sich die Gültigkeit für rollenbasierte und Spezialzertifizierungen geändert: Diese gelten für ein Jahr ab dem Datum, an dem sie erworben wurden. Zudem spiegelt die Umstellung auf eine einjährige Zertifizierungsgültigkeit den stetigen Wandel im Bereich der Cloud-Technologien wider. Außerdem soll so gewährleistet werden, dass die vorhandenen Skills und Kompetenzen für den Markt relevant bleiben.
Zusammenfassend unterstützt der Ansatz der Erneuerung von Zertifizierungen uns Microsoft-Partnerunternehmen dabei, im Rahmen der modernen Microsoft-Technologien stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Für wen sind die Examina?
Die drei Examina legen unterschiedliche Schwerpunkte und sind auf verschiedene Fachbereiche und Kompetenzlevel ausgerichtet:
Examen MB-800: Microsoft Dynamics 365 Business Central Functional Consultant
Das Examen MB-800 richtet sich an funktionale Consultants, die Kernprozesse für die Einrichtung von Dynamics 365 Business Central SaaS
SaaS (= Software-as-a-Service) ist ein Lizenzmodell aus dem Cloud-Computing, bei welchem Software online von einem IT-Dienstleistungsunternehmen zur Verfügung gestellt wird und vom Kunden als … Weiterlesen implementieren, konfigurieren, einrichten sowie Daten migrieren. Normalerweise sind die Kandidat/-innen auf einen oder mehrere Funktionssätze von Business Central spezialisiert. auf einen oder mehrere Funktionssätze von Business Central spezialisiert.
In ihrem Berufsalltag unterstützen diese Consultants die Developer, indem sie
- die Benutzeroberfläche in Zusammenarbeit mit den Developern konfigurieren,
- Rollencenter
Das Rollencenter in Dynamics 365 Business Central ist Ihre individuelle Startseite/Dashboard. Das Rollencenter basiert auf Ihrem Profil und kann individuell angepasst werden. Sobald Sie Dynamic… Weiterlesen konfigurieren (inkl. Anpassung von Erkenntnissen, Hinweisen, Aktionskacheln, Berichten, Diagrammen)
- und Dynamics 365 Business Central mithilfe von Power Platform-Komponenten erweitern.
Die Kandidat/-innen verfügen über angewandtes Wissen zur Erfüllung von Benutzeranforderungen durch die Business Central App, einschließlich eines grundlegenden Verständnisses von Finanzmanagement, Verkauf, Einkauf und Inventar.
Examen PL-200: Functional Consultant für Microsoft Power Platform
Dieses Examen richtet sich an Berater/-innen, die Recherchen durchführen, Anforderungen definieren, tragen die Interessen von Stakeholdern zusammen und erstellen Microsoft Power Platform-Lösungen und -Anwendungen.
Die Consultants können
- das in Zusammenarbeit mit einem Lösungsarchitekten/einer Lösungsarchitektin entwickelte Design umsetzen,
- Integrationspunkte für die Verbindung mit Drittanbietern herstellen sowie
- Trainingsdokumentationen erstellen.
Voraussetzung für das Examen sind Kenntnisse in Datenmodellierung, User Experience Design, Anforderungsanalyse und Prozessanalyse. Außerdem sollten die Kandidat/-innen einen sicheren Umgang mit der Power-Platform-Komponenten im Zusammenhang mit Microsoft Teams, Excel und Word haben.
Examen PL-600: Microsoft Power Platform Solution Architect
Mit dem Examen werden Fachkräfte für Lösungsarchitektur angesprochen, die bereits Implementierungen erfolgreich durchführen. Ihr Fokus liegt dabei darauf, geschäftliche und technische Anforderungen von Unternehmen übereinzubringen und zu erfüllen.
Der Lösungsarchitekt ist in der Lage,
- Prozesse zu analysieren, Anforderungen zu definieren und Lösungen zu planen,,
- bei Entscheidungen in den Bereichen Entwicklung, Konfiguration, Integration, Infrastruktur, Sicherheit, Lizenzierung usw. zu unterstützen,
- die Brücke zwischen fachlich und nicht-fachlichen unternehmerischen Anforderungen herzustellen sowie
- eine Lösung zu implementieren.
Für dieses Examen sind fachliche und technische Kenntnisse zu der Microsoft Power Plattform unverzichtbar. Außerdem sollte Fachwissen zu Dynamics 365 Customer Engagement-Apps, zugehörigen Microsoft-Cloudlösungen und Technologien von Drittanbietern vorhanden sein.
Ihre Vorteile durch unsere Zertifizierung
Dank unserer jahrelangen Erfahrung als Microsoft Solution Partner und einer Reihe erfolgreicher Kundenprojekte profitieren unsere Kunden von viel Praxiswissen und Expertise. Doch in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt kann es innerhalb kürzester Zeit diverse Neuerungen geben, die sich auf Ihr Projekt auswirken können. Mithilfe der Microsoft Zertifizierungen bieten wir Ihnen die Sicherheit, dass wir immer auf dem neusten Stand der Microsoft-Entwicklungen sind und Sie sich auf uns und unsere Fähigkeiten verlassen können.