Arbeiten Sie immer noch mit einer alten Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite ... weiterlesen Version, die im schlimmsten Fall gar nicht mehr updatefähig ist? Dann ist es Zeit für ein Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrundeliegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. Dabei wir... weiterlesen. Was hindert Sie? Wir bieten Ihnen verschiedene Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrundeliegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. Dabei wir... weiterlesen Möglichkeiten zum Festpreis an. Das heißt: Sie profitieren von neuen Funktionen, die Sie auf allen Endgeräten abrufen können, die Ihre Mitarbeiter begeistern und auch noch zu mehr Effizienz verhelfen. Zudem verknüpfen wir unser Angebot mit unserem Bonusprogramm, den NAVMiles™. Dadurch sparen Sie auch noch Geld. In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten drei Fragen zu diesem Thema.
Warum brauche ich ein Upgrade?
Ein UpgradeBei einem Softwareupgrade erhält die zugrundeliegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. Dabei wir... weiterlesen bringt Ihnen zahlreiche Vorteile. Zudem ist es riskant, über einen langen Zeitraum keine Updates
Ein Softwareupdate ist im Grunde eine Software-Aktualisierung. Das Ziel ist die Fehlerbehebung oder die Performanceverbesserung. Manchmal werden auch Erweiterungen eingebaut. Die Funktionsweise einer ... weiterlesen oder Upgrades
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrundeliegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. Dabei wir... weiterlesen zu realisieren. Warum? Folgende Gründe sprechen für ein Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrundeliegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. Dabei wir... weiterlesen:
Keine Verfügbarkeit von UpdatesEin Softwareupdate ist im Grunde eine Software-Aktualisierung. Das Ziel ist die Fehlerbehebung oder die Performanceverbesserung. Manchmal werden auch Erweiterungen eingebaut. Die Funktionsweise einer ... weiterlesen
Je älter Ihre Version ist, desto eher kann es möglich sein, dass keine UpdatesEin Softwareupdate ist im Grunde eine Software-Aktualisierung. Das Ziel ist die Fehlerbehebung oder die Performanceverbesserung. Manchmal werden auch Erweiterungen eingebaut. Die Funktionsweise einer ... weiterlesen mehr verfügbar sind. Das heißt: Vermeiden Sie unnötige Risiken und sichern Sie sich Aktualität.
Digitalisierung fordert neue Technologien
Halten Sie mit Ihren Wettbewerbern Schritt und fördern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit. Schließlich sind neue Technologien ein elementarer Bestandteil des Arbeitsplatzes der Zukunft.
Auf welche Versionen kann ich upgraden?
Wir bieten Ihnen ein UpgradeBei einem Softwareupgrade erhält die zugrundeliegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. Dabei wir... weiterlesen auf die Versionen Microsoft Dynamics NAV 2018 oder Microsoft Dynamics 365 Business Central an. Die neuste Version Microsoft Dynamics 365 Business Central ist eine Allround-Lösung. Mit Dynamics 365 vereinen Sie CRM- und ERP-Funktionen nahtlos. Sie können die Lösung außerdem, wie bisher, individuell anpassen und erweitern. Die Daten können Sie selbstverständlich auf allen Endgeräten abrufen. Die Version ist seit Kurzem als On-Premise-Lösung (Kauf-Lizenz) und als Cloud-Lösung (Abo-Lizenz) erhältlich.
Wie sieht ein Upgrade Prozess aus?
1. Übermittlung der Objekte
Wir führen eingangs ein Gespräch mit Ihnen. Anschließend übermitteln Sie uns Ihre Objekte, damit wir uns einen Überblick verschaffen können. Schließlich bringt jedes Unternehmen individuelle Besonderheiten mit sich.
2. Prüfung der Objekte und Erstellung Ihres Festpreisangebots
Nachdem wir Ihre Objekte erhalten haben, prüfen wir diese und erstellen Ihr individuelles Festpreisangebot.
3. Umsetzung der Funktionen und DatenmigrationBei der Datenmigration werden relevante Daten im Zuge eines Systemwechsels übertragen (z. B. Buchhaltungsdaten von der aktuellen Buchhaltungssoftware in Dynamics 365 Business Central). Die Erfolgsrat... weiterlesen
Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, setzen wir die Funktionen und optional die DatenmigrationBei der Datenmigration werden relevante Daten im Zuge eines Systemwechsels übertragen (z. B. Buchhaltungsdaten von der aktuellen Buchhaltungssoftware in Dynamics 365 Business Central). Die Erfolgsrat... weiterlesen um.