Microsoft veröffentlicht jährlich zwei sogenannte Major Releases für Dynamics 365 Business Central. In diesem Artikel beschreiben wir die wichtigsten neuen Funktionen, die von Oktober 2019 bis März 2020 für Dynamics 365 Business Central geplant sind. Die Verbesserungen der Dynamics 365-Anwendung umfassen zahlreiche neue Funktionen für alle Geschäftsprozesse.
Seit dem 1. Oktober 2019 ist die neue Version von Business Central 15.0 verfügbar. Es handelt sich dabei um die erste Version ohne C/SIDE Code, d. h. alle Funktionalitäten wurden als System- bzw. Anwendungsapp in ALAL ist eine Programmiersprache für die ERP-Software Microsoft Dynamics 365 Business Central. Die Grundlage ist die Visual Studio Code Entwicklungsumgebung. Die Programmiersprache AL ändert keinen Qu... weiterlesen realisiert. Der bisherige Windows Client
Der Windows Client war eine Windows-Anwendung, die Entwickler, Partner, Administratoren und Superuser so anpassen konnten, dass sie die Arbeitsfunktionen einer ganzen Reihe von Arbeitsrollen in einem ... weiterlesen ist – mit dem Oktober Update
Ein Softwareupdate ist im Grunde eine Software-Aktualisierung. Das Ziel ist die Fehlerbehebung oder die Performanceverbesserung. Manchmal werden auch Erweiterungen eingebaut. Die Funktionsweise einer ... weiterlesen 2019 – nicht mehr verfügbar. Die Vorversion 14.5 ist damit die letzte Version mit C/SIDE und wird von Microsoft bis 10.10.2023 (extended Support bis 14.10.2025) supportet.
Das Oktober-Release betrifft folgende Bereiche:
- Clients (Fokus dieses Artikels)
- Entwicklertools
- Lebenszyklusmanagement
- ISV-Beschleunigung
- Service-Grundlagen
- Verbesserung der Anwendung/Benutzerfreundlichkeit und insbesondere Performanceverbesserungen
In diesem Beitrag konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Funktionen des modernen Clients, da diese für Sie als Endanwender am interessantesten sind. Sollten Sie sich jedoch auch für die anderen Bereichen detaillierter interessieren, finden Sie unten den Link zu den Release-Informationen von Microsoft. Sprechen Sie uns alternativ auch gerne an, sodass wir Sie persönlich über Neuerungen informieren können.
Modern Client
Der Windows ClientDer Windows Client war eine Windows-Anwendung, die Entwickler, Partner, Administratoren und Superuser so anpassen konnten, dass sie die Arbeitsfunktionen einer ganzen Reihe von Arbeitsrollen in einem ... weiterlesen wird vollständig abgeschafft. Mit dem neuen Release gibt es demnach nur noch den Modern Client
Durch den Modern Client ist Dynamics 365 Business Central über eine moderne Benutzeroberfläche über sämtliche Endgeräte anwendbar. Vergleich: Modern Client vs. Web Client vs. Windows Client Seit ... weiterlesen, welchen Sie entweder über Ihren Browser oder eine App aufrufen können. Der Modern Client
Durch den Modern Client ist Dynamics 365 Business Central über eine moderne Benutzeroberfläche über sämtliche Endgeräte anwendbar. Vergleich: Modern Client vs. Web Client vs. Windows Client Seit ... weiterlesen gestaltet Ihre Arbeit deutlich produktiver und schneller. Außerdem ist die Oberfläche nun deutlich moderner und intuitiver gestaltet. Microsoft bietet Ihnen ein erstklassiges Benutzer-Erlebnis. Dies sogar auf allen Endgeräten (Smartphone, Tablet und Desktop).
Funktional erhalten Sie sogar noch einige nutzbringende Features dazu. Sie werden Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite ... weiterlesen/Navision) einfacher und intuitiver bedienen können, als jemals zuvor.
Wir stellen einige der angesprochenen neuen Features vor:
- Ergänzung von Geschäftsdaten um Notizen und Links
- Ergänzung des Navigationsmenüs um Links
- Filterfunktionen für Berichte (früher ausschließlich im Windows-Client möglich)
- Multitasking über mehrere Fenster und dadurch eine Multimonitorunterstützung
- Vollständige Unterstützung von Tastenkombinationen
Eine vollständige Liste aller TastenkombinationenShortcuts sind Tastenkombinationen beziehungsweise Tastenkürzel oder Tastaturbefehle. Es geht darum, dass man gleichzeitig gezielt mehrere Tasten drückt, um einen bestimmten Befehl auszuführen. Int... weiterlesen für Dynamics 365 Business Central finden Sie hier.
- Verbesserung der Excel-Integration
Eine detaillierte Übersicht zu den Neuerungen finden Sie auch hier auf der Webseite von Microsoft.
Wie immer, zeigen wir Ihnen die Neuerungen gerne per Live-Demo, Schulung oder auf sonstigen Wegen. Denn wir möchten Sie bestmöglich auf den Umstieg auf Dynamics 365 Business vorbereiten und die Eingewöhnung so einfach wie möglich gestalten. Sprechen Sie uns gerne an!