Navision ist bzw. war eines der beliebtesten ERP-Systeme weltweit. Warum “war”? Navision Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen hieß die Softwarelösung von Microsoft ursprünglich. Anschließend wurde sie zu Microsoft Dynamics NAV umbenannt. Daraufhin erfolgte im Jahr 2018 die vorerst letzte Umbenennung zu Dynamics 365 Business Central. Im Laufe der Zeit hat Microsoft seine ERP-Software optimiert und das Angebot vergrößert. Auch wenn das ERP-System heute nicht mehr so heißt, ist der Name “Navision” auch heute noch sehr geläufig. Dies ist auch der Grund dafür, dass sich die ERP-Lösung
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen … weiterlesen in Unternehmen unzähliger Branchen sowie Größen bewährt hat und heute auf eine lange Entwicklung zurückblickt. Es ist eine anpassungsfähige Lösung, die ein einfaches Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… weiterlesen von einer Einstiegs-Buchhaltungssoftware und älteren ERP-Systemen ermöglicht.
Die ERP-Lösung im Überblick: Entwicklung und Geschichte.
Im Grunde handelt es sich bei Microsoft ERP-Lösung Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen … weiterlesen um eine Softwarelösung, die über die letzten Jahre verbessert und an Funktionen und Bereitstellungsoptionen angereichert wurde. Die verschiedenen Bezeichnungen gehen also vor allem als Resultat der anhaltenden Verbesserungen des ERP-Systems hervor. Wir möchten Licht ins Dunkle bringen und klären Sie nachfolgend über die Entwicklung von Navision
Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen, Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen und Dynamics 365 Business Central auf:
Navision
Ursprünglich wurde Navision Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen von einem dänischen Unternehmen namens Navision
Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen Software A/S entwickelt. Im Jahre 2002 übernahm Microsoft das Unternehmen und integrierte Navision
Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen in den Microsoft Geschäftsbereich Business Solutions.
Dynamics NAV
Im weiteren Verlauf kam es zur Entstehung der Dachmarke Dynamics. In dem Zuge wurde die ERP-Lösung Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen … weiterlesen zu Microsoft Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen umbenannt. Daneben wurde das ERP-System
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen … weiterlesen Microsoft Dynamics AX (ehemals Axapta) für große Unternehmen entwickelt, denn Microsoft Navision
Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen richtete sich eher an kleine und mittelständische Unternehmen.
Dynamics 365 Business Central
Im Jahr 2018 folgte die Umbenennung zu Microsoft Dynamics 365 Business Central, die bis heute besteht. Nichtsdestotrotz sind die alten Bezeichnungen Navision Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen und Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen bis heute auf dem ERP-Markt noch geläufig.
Wie unterscheidet sich Navision von Dynamics 365 Business Central?
Die ERP-Lösung Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen … weiterlesen ist modular aufgebaut. Untereinander sind die Module stark vernetzt. Dadurch entfällt die Problematik der Arbeit mit verschiedenen Systemen sowie die Mehrfacherfassung bzw. Zusammentragung von Daten.
In den Anfängen von Navision Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen gab es nur sechs Menüpunkte:
- Hauptbuch
Das Hauptbuch gehört neben dem Grundbuch (Journal) und zahlreichen Nebenbüchern zur Finanzbuchhaltung. Es besteht aus den im Kontenplan verzeichneten Sachkonten. Übertragung vom Grund… weiterlesen (Englisch: General Ledger)
- Verkauf und Forderungen (Englisch: Sales and Receivables)
- Einkauf und Verbindlichkeiten (Englisch: Purchase and Payables)
- Inventar (Englisch: Inventory)
- Projekte (Englisch: Jobs)
- Ressourcen (Englisch: Resources)
Fakt ist: Das intuitive Handling gab es schon früher. Schon damals konnten User Spalten verschieben oder ausblenden, nach Feldern zu filtern und Flow Felder verwenden, um mit Datumsfiltern zu rechnen.
Nichtsdestotrotz hat sich bis heute einiges getan in Bezug auf den Funktionsumfang, das Design und die Bereitstellungsoptionen.

Heute finden wir in Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen und damit der neuesten Version der ERP-Lösung
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen … weiterlesen einen weitaus größeren Funktionsumfang vor. Außerdem ist die Benutzeroberfläche modern im Microsoft Look-and-Feel und Unternehmen können aus unterschiedlichen Bereitstellungsoptionen wählen (On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen oder Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen).
Zudem wurden parallel natürlich auch weitere Microsoft Produkte wie Office 365 Microsoft 365 (ehemals Office 365) ist das Office-Paket von Microsoft. Für unterschiedliche Anforderungsbereiche hat Microsoft unterschiedliche Editionen im Angebot, in denen die Komponenten, … weiterlesen bzw. Microsoft 365
Microsoft 365 (ehemals Office 365) ist das Office-Paket von Microsoft. Für unterschiedliche Anforderungsbereiche hat Microsoft unterschiedliche Editionen im Angebot, in denen die Komponenten, … weiterlesen und die Microsoft Power Platform
Die Microsoft Power Platform setzt sich aus folgenden vier verschiedenen Anwendungen zusammen:
• Power BI: Datenvisualisierung und -auswertung
• Power Apps: Erstellung von benutzer… weiterlesen mit Bestandteilen wie Power Apps Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… weiterlesen, Power Automate
Die Anwendung Microsoft Power Automate (ehemals Microsoft Flow) dient dazu, wiederkehrende Prozesse zu automatisieren sowie Workflows zwischen vielen Anwendungen und Diensten zu erstellen. Die … weiterlesen und Power BI
Mit der Business Intelligence Anwendung Microsoft Power BI visualisieren Sie Datenbestände in individuellen Dashboards. Die Auswertung wird dadurch erheblich erleichtert. Die Anwendung ist neb… weiterlesen (weiter-) entwickelt.
Was möchten Sie jetzt tun?
1Navision Support
Sie nutzen Microsoft Navision Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen und möchten das so beibehalten?
Dank unserer Erfahrung können wir auch den Support für ältere Versionen leisten. Wenn Sie dann irgendwann bereit sind, upzugraden, kennen wir Ihr System bereits und sind bestens eingearbeitet.
Aber wir müssen ehrlich sagen: Der Tag wird kommen, an dem Sie um ein Upgrade Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… weiterlesen nicht herumkommen. Denn Microsoft wird den Support sowie Updates
Ein Softwareupdate ist im Grunde eine Software-Aktualisierung. Das Ziel ist die Fehlerbehebung oder die Performanceverbesserung. Manchmal werden auch Erweiterungen eingebaut. Die Funktionsweise… weiterlesen für ältere Versionen irgendwann einstellen.
2 Navision Optimierung
Sie nutzen Microsoft Navision Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen und möchten das System verbessern?
Uns ist bewusst, dass nicht jedes kleine oder mittelständische Unternehmen sofort über die finanziellen Mittel verfügt, um auf Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen upzugraden. Und das ist auch völlig in Ordnung so!
Wir können Ihr System nichtsdestotrotz im Rahmen des technisch Möglichen verbessern und “aufpeppen”. Wir können Kleinigkeiten hinzufügen oder kleine “technische Upgrades” durchführen.
3 Navision Upgrade
Sie nutzen Microsoft Navision Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen und möchten upgraden?
Sind Sie bereit, Ihre in die Jahre gekommene Navision-Lösung zurückzulassen, um auf eine neue, glänzende und funktionsreiche Dynamics 365 Microsoft Dynamics 365 ist eine Produktfamilie von Microsoft. Der Kerngedanke ist dabei, das herkömmliche ERP-System und CRM-System auf einer Plattform zu vereinen. Die Linie wird in zwei Vari… weiterlesen Business Central-Plattform upzugraden?
Sehr gut! Diesen Prozess haben wir bereits aberdutzende Male mit vielen Unternehmen erfolgreich durchgespielt, wie Sie in unseren Referenzen durchlesen können.
unsere Kundschaft über die ERP-Lösung.
Michael Angenendt
„Die Investition war notwendig und wir versprechen uns mittel- wie auch langfristig Synergiepotenzial. NAV ist ein hervorragendes Werkzeug, mit dem sich die Bereiche CRM Unter dem Begriff Customer-Relationship-Management (abg. CRM) versteht man wörtlich aus dem Englischen übersetzt das Kundenbeziehungs-Management. Dabei wird das Unternehmen konsequent auf die… weiterlesen, Controlling, Logistik und Einkauf sehr gut bewältigen lassen. Wir hoffen, dass wir auf Veränderungen im Markt zukünftig schneller reagieren können und der Konkurrenz, was Effizienz und Innovationen anbelangt, immer einen Schritt voraus sein werden.“






FAQ zu Navision.
-
Gibt es Navision nicht mehr?
Im Grunde handelt es sich bei Microsoft ERP-Lösung um eine Softwarelösung, die über die letzten Jahre verbessert und an Funktionen und Bereitstellungsoptionen angereichert wurde. In dem Zuge gab es drei große Änderungen bei der Bezeichnung.
Navision hieß die Softwarelösung von Microsoft ursprünglich. Anschließend wurde sie zu Microsoft Dynamics NAV umbenannt. Daraufhin erfolgte im Jahr 2018 die vorerst letzte Umbenennung zu Dynamics 365 Business Central.
-
Wird Navision weiterhin supported?
Auch wenn die ERP-Lösung Navision von Dynamics NAV bzw. Dynamics 365 Business Central abgelöst wurde, supporten wir unsere Kundschaft weiterhin in älteren Versionen.
-
Ist es möglich, mit einer bestehenden Navision Instanz zu anaptis zu wechseln?
Selbstverständlich. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite zum Partnerwechsel.
-
Wie würde ein Upgrade von Navision auf Dynamics 365 Business Central ablaufen?
Alle Informationen zum Upgrade von Navision auf Dynamics 365 Business Central finden Sie auf unserer Upgrade-Seite.
Wir beraten Sie zuverlässig und ehrlich.
Lernen Sie uns persönlich kennen! Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um Microsoft Navision Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und verraten Sie uns, wie wir Ihnen helfen können.
- Support für Microsoft Navision
Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen
- Optimierung von Microsoft Navision
Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen
- Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… weiterlesen auf Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kostenlose Beratung anfragen