Microsoft Power Apps Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… Weiterlesen ist neben Microsoft Power BI
Mit der Business Intelligence Anwendung Microsoft Power BI visualisieren Sie Datenbestände in individuellen Dashboards. Die Auswertung wird dadurch erheblich erleichtert. Die Anwendung ist neb… Weiterlesen, Microsoft Power Automate
Die Anwendung Microsoft Power Automate (ehemals Microsoft Flow) dient dazu, wiederkehrende Prozesse zu automatisieren sowie Workflows zwischen vielen Anwendungen und Diensten zu erstellen. Die … Weiterlesen, Microsoft Power Pages
Mit Microsoft Power Pages konfigurieren Sie dynamische, responsive und sichere Webseiten für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power Apps, Power BI, Power Automate… Weiterlesen und Microsoft Power Virtual Agents
Mit der Softwareanwendung Microsoft Power Virtual Agents erstellen Sie intelligente Chatbots. Neben Microsoft Power Apps, Power Automate, Power Pages und Power BI gehört Power Virtual Agents z… Weiterlesen einer von fünf Bestandteilen der Microsoft Power Plattform. Die Kernfunktionalität der Anwendung ist, professionelle Apps mühelos zu erstellen.
Sie kennen die Situation: Sie benötigen neue bzw. erweiterte Funktionen. Was jetzt? Jedes Mal eine/n Entwickler/-in zu beauftragen ist vielleicht nicht immer im Budget. Und falls es eine eigene IT-Abteilung gibt, sind die Mitarbeitenden häufig ausgelastet und haben keine Zeit, neue Funktionalitäten zu programmieren.
Wie kann dieses Dilemma gelöst werden? Mit Power Apps Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… Weiterlesen für Dynamics 365 Business Central.
Das App-Baukastensystem Microsoft Power Apps Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… Weiterlesen für Dynamics 365 Business Central ermöglicht die einfache und schnelle Erstellen von mobilen Apps und Web-Apps. Ohne eine Zeile Code zu schreiben bzw. Programmierkenntnisse. Binnen weniger Klicks wählen Sie aus den vielfältigen Templates und Layouts eine Vorlage und füllen die App mit Ihren Daten. Das Beste daran: Es ist tatsächlich so einfach, wie es klingt!
Sie können verschiedene Datenquelle einbeziehen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In der Anwendung Microsoft Power Apps Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… Weiterlesen ist für alle Etwas dabei. Sie haben drei Möglichkeiten. Sie können auf einer leeren Leinwand starten und von zahlreichen bestehenden Funktionen profitieren. Alternativ können Sie die Erstellung Ihrer App auch über ein Datenmodell oder über Vorlagen beginnen.
Bei einer Canvas-App entwerfen und erstellen Sie eine Geschäfts-App auf einer „Leinwand“ im Power Apps Studio. Sie entwerfen die App, indem Sie Elemente auswählen und platzieren. Dabei können Sie eine Vielzahl von Steuerungsfunktionen wie Kameras oder die Standortermittlung einbinden.
Es ist nicht erforderlich, Code in einer herkömmlichen Programmiersprache wie beispielsweise C# zu schreiben. Dieser Vorgang im App-Designer fühlt sich wie das Erstellen PowerPoint Folien an. Zudem können Sie wie in Excel Ausdrücke beispielsweise zum Angeben von Logiken und für die Arbeit mit Daten erstellen. Sie sind somit für das Layout komplett selbst zuständig.
Die Modell-gesteuerten Apps setzen bei Ihrem Datenmodell an. Anhand der Daten aus Ihrem Kerngeschäft und Ihrer Prozesse in Common Data Service werden Formulare, Ansichten und andere Komponenten modelliert.
Modell-gesteuerte Apps generieren automatisch leistungsstarke User Interfaces, die geräteübergreifend nutzbar sind. Im Gegensatz zur Entwicklung von Canvas-Apps, bei denen der bzw. die Designende die volle Kontrolle über das App-Layout hat, wird bei Modell-gesteuerten Apps somit ein Großteil des Layouts durch die Komponenten bestimmt, die Sie der App hinzufügen.
Die vollen Funktionen von Dynamics 365-Portalen, sind eigenständig in Power Apps in Verbindung mit Microsoft Dataverse verfügbar.
Die Portale bieten den folgenden Mehrwert:
Folgende Funktionen sind enthalten:
Lesen Sie in unserem Blogartikel “Interview mit Robin: Das kann Power Apps Portals” noch mehr zum Thema.
Power Apps Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… Weiterlesen ist für unterschiedliche Szenarien einsetzbar. Wir haben für Sie zwei Microsoft Power Apps
Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… Weiterlesen Beispiele zusammengestellt:
Artikelpreis-Korrektur
Bauen Sie beispielsweise in wenig Zeit eine kleine Anwendung, mit der Sie die Artikelpreise kinderleicht anpassen können. Beispielsweise dann, wenn die Rohstoffpreise fallen oder steigen. Praktisch, oder?
Zeiterfassung einer Abteilung
Bauen Sie in wenigen Klicks eine Anwendung, mit der Ihre Servicetechnikerinnen und Servicetechniker ihre Arbeitszeiten vor Ort bei der Kundschaft erfassen können. Einfach, aber so effektiv!
Für Nicht-Techies
Microsoft Power Apps Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… Weiterlesen macht die App-Entwicklung für alle möglich. Durch Point-and-Click bzw. Drag-and-Drop ist die Bedienung sehr intuitiv und außerdem im Microsoft Look-and-Feel.
Für Entwickelnde
Microsoft Power Apps Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… Weiterlesen ist eine erweiterbare Plattform, auf der Entwickler/-innen App-Funktionen mit Azure-Funktionen erweitern und Konnektoren an On-Premises-Systeme anpassen können.
Nahtlose Integration
Power Apps Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… Weiterlesen können direkt mit den Geschäftsdaten von Dynamics 365 verbunden werden, ohne eine Integration verwenden zu müssen. Schließlich ist die Datenplattform gleich.
Power Apps ist ein App-Baukastensystem von Microsoft. Mithilfe von Power Apps können Sie einfach und schnell Apps bauen, ohne eine Zeile Code zu schreiben (Low Code Anwendung). Ein mögliches Beispiel wäre eine Zeiterfassungsapp.
Zum Bauen einer App können Sie entweder aus einem bestehenden Layout aus einer Vorlage wählen oder ohne Vorlage starten. Binnen weniger Klicks füllen Sie die App mit Ihren Daten und können dazu als Datenquelle sowohl Microsoft Produkte wie Microsoft 365 bzw. Office 365, Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Microsoft Dynamics NAV) etc., aber auch Produkte von Drittunternehmen wie Salesforce oder Dropbox, nutzen.
Bei einer Canvas App entwerfen Sie über den App-Designer Ihre App, indem Sie Elemente auswählen und platzieren (Drag-and-drop). Dabei können Sie eine Vielzahl von Steuerungsfunktionen per Klick einbinden und es ist nicht erforderlich, Code zu schreiben. Das Design liegt in Ihrer Hand. Den Prozess können Sie mit dem Erstellen von PowerPoint-Folien vergleichen.
Dieser Vorgang im App-Designer fühlt sich wie das Erstellen PowerPoint Folien an. Zudem können Sie wie in Excel Ausdrücke beispielsweise zum Angeben von Logiken und für die Arbeit mit Daten erstellen. Sie sind somit für das Layout komplett selbst zuständig.
Power Apps unterscheidet Abonnementpläne sowie die nutzungsbasierte Bezahlung. Unter den Abonnementplänen können Sie entweder je Benutzer/-in je App und Monat (Pro-App-Plan) oder je Benutzer/-inund Monat bezahlen (Pro-Benutzer-Plan). Bei der nutzungsbasierten Zahlung zahlen Sie je aktivem User je App und Monat. Das heißt nur dann, wenn ein User eine App innerhalb eines Monats ausführt. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Preise-Seite.
Microsoft Power Apps eignet sich eigentlich für jedes Unternehmen, denn es gibt immer Optimierungspotenziale. Power Apps können hervorragend bestehende manuelle Prozesse, die oft mühsam und repetitiv sind, ersetzen.
Ja, Power Apps ist in einigen Office 365 Plänen enthalten. Zum Beispiel in Office 365 E1, E3 oder E5. Die meisten Funktionalitäten von Power Apps können Sie damit nutzen. Allerdings benötigen Sie für einige Features wie die Verbindung zu Daten von Drittanbietern eine zusätzliche Lizenz. Einen Überblick der Lizenzmöglichkeiten finden Sie auf unserer Preise-Seite.
Power Apps können auf jedem Gerätetyp verwendet werden, von Desktops, Laptops und Tablets bis hin zu Mobiltelefonen. Egal, ob iOS oder Android.
Ja. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie von Ihrem Tablet oder Smartphone auf Ihre Power App zugreifen. Die Daten aus der App können Sie mit oder ohne Internetverbindung verwenden und übermitteln.
Wenn Sie offline sind, speichert Power Apps Ihre Eingaben zwischen, bis Ihr Gerät wieder mit dem Internet verbunden ist. Sobald Sie wieder online sind, brauchen Sie nichts zu tun. Ihre Power App wird Ihre zwischengespeicherten Daten automatisch verarbeiten.
Lernen Sie uns und unsere Lösung kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch stellen wir Ihnen das Produkt gerne vor. Sie können beurteilen, ob wir als Partnerunternehmen und Microsoft Power Apps Mit der Anwendung Microsoft Power Apps erstellen Sie benutzerdefinierte Apps (z. B. Budget Tracker) für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen. Die Anwendung ist neben Power BI, Power Au… Weiterlesen als Lösung zu Ihnen passen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!