Der Fleischer-Dienst Braunschweig eG ist ein Fachgroßhandel für Lebensmittel und Bedarfsartikel der Nahrungsmittelproduktion. Das Angebot des Unternehmens umfasst ein großes Sortiment an Lebensmitteln (z. B. Frischfleisch, Käsespezialitäten, Tiefkühlprodukte), Zubehör wie Messer oder Backöfen, Berufs- und Einwegbekleidung, Verpackungen, Werbemittel, aber auch Serviceleistungen wie Beratungen oder Reparaturen von Maschinen.
Die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte und die Erbringung umfassender Dienstleistungen sind also das Kerngeschäft des Unternehmens. Dabei spielt der Außendienst eine wichtige Rolle. Von den rund 110 Mitarbeitenden sind acht im Außendienst tätig. Diese sollen durch eine mobile Lösung für Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen noch effizienter arbeiten. Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichte über ERP
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen für Lebensmittel.
„Bislang war die Offline-Erfassung von Verkaufsaufträgen lediglich in einer lokalen Microsoft Dynamics NAV-Installation auf den Geräten der Außendienstmitarbeitenden möglich. Die dort erfassten Aufträge konnten dann bei vorhandener Internetverbindung nur über eine individuell entwickelte Schnittstellenlösung in das System übertragen werden. Dieser Prozess dauerte durch die notwendige Datenbank-Synchronisation sehr lang und war fehleranfällig. Schließlich mussten alle Preisabsprachen o. Ä. manuell im „Haupt-Dynamics NAV” nachgetragen werden. Es war weder möglich, den aktuellen Bestand noch die aktuelle Preiskonfiguration bei der Kundschaft vor Ort abzufragen.”
„Das Ziel bestand darin, Mitarbeitenden des Außendienstes eine mobile Lösung für Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen zur Verfügung zu stellen, die eine uneingeschränkte Offlinefähigkeit bietet und die Mitarbeitenden jederzeit mit den benötigten Informationen versorgt. Zudem sollten manuelle Vorgänge auf ein Minimum reduziert werden.”
„Von Beginn an fühlten wir uns bei den Mitarbeitenden der anaptis sehr gut aufgehoben. Wir fühlten uns mit unseren Problemen und Anforderungen jederzeit verstanden und es erfolgten jederzeit proaktive Lösungsvorschläge.”
„Zu Beginn zogen wir noch eine individuell entwickelte Schnittstelle für die Lösung unserer Probleme in Betracht. Doch die Vor-Ort-Präsentation der Möglichkeiten und die extrem einfache und intuitive Bedienung der Anveo Mobile App haben uns sofort überzeugt.
Da die Einführung der App im Zuge des Release-Wechsels von Dynamics NAV 2009 auf Dynamics NAV 2018 erfolgen sollte, blieb hierfür nur ein kleines Zeitfenster. Die Installation, Einrichtung und Umsetzung der nötigsten Individualanpassungen konnte von den Mitarbeitenden der anaptis ohne Probleme und in kürzester Zeit bewältigt werden. Dabei traten keinerlei Probleme auf.”
„Heute profitieren wir von einer nutzerfreundlichen mobilen Lösung für Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen. Die Anveo Mobile App löst alle Probleme der Vergangenheit und stellt darüber hinaus auch noch zusätzliche Features bereit, die den Mitarbeitenden die tägliche Arbeit extrem erleichtern. Zudem arbeiten wir kontinuierlich in enger Abstimmung mit der Entwicklung der anaptis daran, die App weiterzuentwickeln, um die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden mit dem System so effizient wie möglich zu gestalten.”
Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch lernen wir uns kennen und Sie können beurteilen, ob wir als Partnerunternehmen und die mobile Lösung für Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen zu Ihnen passen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!