Als Groß- und Einzelhandel ist Fliesen Hüning seit mehr als 50 Jahren ein zuverlässiger Partner für zahlreiche Privat- und Geschäftskunden. Die Anforderungen an die ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen waren über die Jahre kontinuierlich gestiegen, sodass die bisherige Lösung ihre Grenzen erreicht hatte. Deshalb mussten neue Wege her – mit Microsoft Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen im Groß- und Einzelhandel und anaptis.
Ausgangssituation
„Das Hauptproblem ist unsere alte Software, mit der wir seit 1999 arbeiteten. Bei der Einführung war die einfache Bedienbarkeit das Hauptkriterium. Dadurch bietet die alte Software jedoch zu wenige Möglichkeiten, um das Alltagsgeschäft zufriedenstellend zu bewältigen. Besonders starke Defizite gibt es in den Bereichen Logistik, Controlling und Einkauf.
Folglich wird es zunehmend schwieriger, Lagerbestände zu verwalten und die Integration einer ChargenverwaltungBei jedem Wareneingang wird eine Chargennummer vergeben. Diese wird auch bei jedem Warenausgang dokumentiert. Dadurch ist jederzeit ersichtlich, welche Charge an welchen Kunden ausgeliefert wurde und … weiterlesen ist undenkbar. Es muss eine schnelle und unkomplizierte Lösung her. Erste Versuche unseres alten Softwarelieferanten, mit Hilfe von Typo 3 die gewünschten Features umzusetzen, waren nicht erfolgreich. Somit ist ein Wechsel der Warenwirtschaft unumgänglich.“
Details
Kunde
Fliesen Hüning OHG
Branche
Fliesen Groß- und Einzelhandel
Standort
Bocholt, Mühlheim und Düsseldorf
Mitarbeiter
99
Lagerumfang
4.000 Lagerartikel
Ziel
„Wir brauchen ein System, das unser Tagesgeschäft zufriedenstellend abbildet – insbesondere die Logistik, das Controlling und den Einkauf. Außerdem muss die Verwaltung unserer Lagerbestände einfacher und eine ChargenverwaltungBei jedem Wareneingang wird eine Chargennummer vergeben. Diese wird auch bei jedem Warenausgang dokumentiert. Dadurch ist jederzeit ersichtlich, welche Charge an welchen Kunden ausgeliefert wurde und … weiterlesen integriert werden.“
Lösung
„Mit anaptis haben wir den idealen Partner für die Software-Einführung gefunden. Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit waren vor allem die professionelle Herangehensweise und kompetente Beratung. Zudem hat Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen uns bereits mit den vielen Möglichkeiten der Standard-Version überzeugt. Anaptis fand dann Schritt für Schritt heraus, mit welchen Anpassungen sich die Effizienz noch steigern ließ.
Dabei verliert das Team nie den praktischen Aspekt aus den Augen: Schließlich soll die Software unbedingt einfach zu bedienen sein. Der Projektleiter ist äußerst professionell, kompetent und engagiert – das hat sich während und auch nach dem Projekt immer wieder bestätigt. Folglich sind wir mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.“
Verbesserungen
- Klare Lagerbestände und einfache Verwaltung an mehreren Lagerorten
- Optimierung der Prozesse und besseres Synergiepotential
- Klare Rollenverteilung nach Aufgabenbereichen
- Intensive Beratung und persönliche Betreuung
- Bessere Lösungen bereits in der Standardversion
- Integration der Chargenverwaltung
Bei jedem Wareneingang wird eine Chargennummer vergeben. Diese wird auch bei jedem Warenausgang dokumentiert. Dadurch ist jederzeit ersichtlich, welche Charge an welchen Kunden ausgeliefert wurde und … weiterlesen
Alle Bereiche, wie CRMUnter dem Begriff Customer-Relationship-Management (abg. CRM) versteht man wörtlich aus dem Englischen übersetzt das Kundenbeziehungs-Management. Dabei wird das Unternehmen konsequent auf die Kunden… weiterlesen, Controlling, Logistik und Einkauf, sind miteinander verbunden. Wir sind dem Wettbewerb einen großen Schritt voraus!
Michael Angenendt | IT-Leiter | Fliesen Hüning OHG
Produkte

Microsoft Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen ist die ERP-Lösung
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen zur Verknüpfung Ihrer Unternehmensbereiche.
Lesen Sie weitere Geschichten.

Koberg + Tente
Wir haben die ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen des Herstellers und Großhändlers für Brillen erneuert.

Gustav Ehlert
Wir haben die ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen in Form des mobilen Datenzugriffs beim Fachgroßhändler erweitert.

Live-Demo anfragen
Sie sind von unserem Angebot überzeugt? Melden Sie sich gerne bei uns. Wir zeigen Ihnen die Lösung.