Fliesen Hüning ist seit mehr als 50 Jahren ein zuverlässiges Groß- und Einzelhandelsunternehmen für eine große Privat- und Geschäftskundschaft. Das Unternehmen verfügt über drei Standorte in Bocholt, Mühlheim und Düsseldorf und beschäftigt circa 100 Mitarbeitende.
Die Anforderungen an die ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen waren über die Jahre kontinuierlich gestiegen, sodass die bisherige Lösung ihre Grenzen erreicht hatte – besonders im Bereich der Lagerführung (4.000 Lagerartikel). Deshalb mussten neue Wege her – mit Microsoft Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen im Groß- und Einzelhandel und anaptis.
„Das Hauptproblem war unsere alte Software, mit der wir seit 1999 arbeiteten. Bei der Einführung war die einfache Bedienbarkeit das Hauptkriterium. Dadurch bot die alte Software jedoch zu wenige Möglichkeiten, um das Alltagsgeschäft zufriedenstellend zu bewältigen. Besonders starke Defizite gab es in den Bereichen Logistik, Controlling und Einkauf.
Folglich wurde es zunehmend schwieriger, Lagerbestände zu verwalten und die Integration einer Chargenverwaltung Mithilfe der Chargennummer ist es möglich, ein Produkt nach der Auslieferung an die Kundschaft eindeutig einem bestimmten, zusammenhängenden Produktionsvorgang und ggf. einem Lieferanten zuzu… Weiterlesen war undenkbar. Es musste eine schnelle und unkomplizierte Lösung her. Erste Versuche unseres alten Softwarelieferanten, mithilfe von Typo 3 die gewünschten Features umzusetzen, waren nicht erfolgreich. Somit wurde ein Wechsel der Warenwirtschaft
Ein Warenwirtschaftssystem dient zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Warenströme eines Unternehmens. Es werden Warenbewegungen nachgehalten, Bedarfe ermittelt und Beschaffungen sowie Verk… Weiterlesen unumgänglich.“
„Unser Ziel bestand darin, ein System einzuführen, das unser Tagesgeschäft zufriedenstellend abbildet. Insbesondere die Logistik, das Controlling und den Einkauf. Außerdem musste die Verwaltung unserer Lagerbestände einfacher und eine Chargenverwaltung Mithilfe der Chargennummer ist es möglich, ein Produkt nach der Auslieferung an die Kundschaft eindeutig einem bestimmten, zusammenhängenden Produktionsvorgang und ggf. einem Lieferanten zuzu… Weiterlesen integriert werden.”
Die Investition war notwendig und wir versprechen uns mittel- wie auch langfristig Synergiepotenzial. NAV ist ein hervorragendes Werkzeug, mit dem sich die Bereiche CRM Unter dem Begriff Customer-Relationship-Management (abg. CRM) versteht man wörtlich aus dem Englischen übersetzt das Kundenbeziehungs-Management. Dabei wird das Unternehmen konsequent auf die… Weiterlesen, Controlling, Logistik und Einkauf sehr gut bewältigen lassen. Wir hoffen, dass wir auf Veränderungen im Markt zukünftig schneller reagieren können und der Konkurrenz, was Effizienz und Innovationen anbelangt, immer einen Schritt voraus sein werden.
Michael Angenendt, IT-Leiter, Fliesen Hüning OHG
„Mit anaptis haben wir das ideale Partnerunternehmen für die Software-Einführung gefunden. Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit waren vor allem die professionelle Herangehensweise und kompetente Beratung. Zudem hat Microsoft Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen uns bereits mit den vielen Möglichkeiten der Standard-Version überzeugt. Die anaptis fand dann Schritt für Schritt heraus, mit welchen Anpassungen sich die Effizienz noch steigern ließ.
Dabei verliert das Team nie den praktischen Aspekt aus den Augen: Schließlich soll die Software unbedingt einfach zu bedienen sein. Der Projektleiter ist äußerst professionell, kompetent und engagiert – das hat sich während und auch nach dem Projekt immer wieder bestätigt. Folglich sind wir mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.“
Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch lernen wir uns kennen und Sie können beurteilen, ob wir als Partnerunternehmen und unsere Tools als Lösung zu Ihnen passen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!