Microsoft Dynamics NAV im Groß- und Einzelhandel.

Erfolgsgeschichte:

 Fliesen Hüning ist seit mehr als 50 Jahren ein zuverlässiges Groß- und Einzelhandelsunternehmen für eine große Privat- und Geschäftskundschaft. Das Unternehmen verfügt über drei Standorte in Bocholt, Mühlheim und Düsseldorf und beschäftigt circa 100 Mitarbeitende.

Die Anforderungen an die ERP-Software waren über die Jahre kontinuierlich gestiegen, sodass die bisherige Lösung ihre Grenzen erreicht hatte – besonders im Bereich der Lagerführung (4.000 Lagerartikel). Deshalb mussten neue Wege her – mit Microsoft Dynamics NAV im Groß- und Einzelhandel und anaptis.

0
Mitarbeitende
0
Standorte
REDEN IST SILBER, REFERENZEN SIND GOLD:

Optimierte Lagerlogistik für 4.000 Artikel.

Ausgangssituation

„Das Hauptproblem war unsere alte Software, mit der wir seit 1999 arbeiteten. Bei der Einführung war die einfache Bedienbarkeit das Hauptkriterium. Dadurch bot die alte Software jedoch zu wenige Möglichkeiten, um das Alltagsgeschäft zufriedenstellend zu bewältigen. Besonders starke Defizite gab es in den Bereichen Logistik, Controlling und Einkauf.

Folglich wurde es zunehmend schwieriger, Lagerbestände zu verwalten und die Integration einer Chargenverwaltung war undenkbar. Es musste eine schnelle und unkomplizierte Lösung her. Erste Versuche unseres alten Softwarelieferanten, mithilfe von Typo 3 die gewünschten Features umzusetzen, waren nicht erfolgreich. Somit wurde ein Wechsel der Warenwirtschaft unumgänglich.“

Herausforderungen zusammengefasst:

  1. veraltete Software, welche den Ansprüchen nicht mehr genügt
  2. fehlende Funktionalität in den Bereichen Einkauf, Controlling und Logistik (z. B. Lagerbestände können nicht verwaltet werden, fehlende Chargenverwaltung)
Agile ERP-Einführung

Ziel

„Unser Ziel bestand darin, ein System einzuführen, das unser Tagesgeschäft zufriedenstellend abbildet. Insbesondere die Logistik, das Controlling und den Einkauf. Außerdem musste die Verwaltung unserer Lagerbestände einfacher und eine Chargenverwaltung integriert werden.”

Die Investition war notwendig und wir versprechen uns mittel- wie auch langfristig Synergiepotenzial. NAV ist ein hervorragendes Werkzeug, mit dem sich die Bereiche CRM, Controlling, Logistik und Einkauf sehr gut bewältigen lassen. Wir hoffen, dass wir auf Veränderungen im Markt zukünftig schneller reagieren können und der Konkurrenz, was Effizienz und Innovationen anbelangt, immer einen Schritt voraus sein werden.

Michael Angenendt, IT-Leiter, Fliesen Hüning OHG

Ergebnis

„Mit anaptis haben wir das ideale Partnerunternehmen für die Software-Einführung gefunden. Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit waren vor allem die professionelle Herangehensweise und kompetente Beratung. Zudem hat Microsoft Dynamics NAV uns bereits mit den vielen Möglichkeiten der Standard-Version überzeugt. Die anaptis fand dann Schritt für Schritt heraus, mit welchen Anpassungen sich die Effizienz noch steigern ließ.

Dabei verliert das Team nie den praktischen Aspekt aus den Augen: Schließlich soll die Software unbedingt einfach zu bedienen sein. Der Projektleiter ist äußerst professionell, kompetent und engagiert – das hat sich während und auch nach dem Projekt immer wieder bestätigt. Folglich sind wir mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.“

Verbesserungen auf einen Blick:

  1. Klare Lagerbestände und einfache Verwaltung an mehreren Lagerorten
  2. Optimierung der Prozesse und besseres Synergiepotential
  3. Klare Rollenverteilung nach Aufgabenbereichen
  4. Intensive Beratung und persönliche Betreuung
  5. Bessere Lösungen bereits in der Standardversion
  6. Integration der Chargenverwaltung

Produkte

Dynamics NAV im Groß- und Einzelhandel:

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Erfolgsgeschichte schreiben.

Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch lernen wir uns kennen und Sie können beurteilen, ob wir als Partnerunternehmen und unsere Tools als Lösung zu Ihnen passen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Geschäftsführung anaptis

Kostenlose Beratung anfragen












    Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!