Partnersuche
„Über eine bestehende Zusammenarbeit mit der Infosim im Bereich des Netzwerkmanagements sind wir auf Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen aufmerksam geworden, denn die Einführung dieser ERP-Software
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen stellt einen weiteren Geschäftsbereich des Unternehmens dar. Die Lösung hat uns sofort überzeugt und wir wussten durch die vorherige Zusammenarbeit bereits, dass die Mitarbeitenden sehr kompetent und zuverlässig sind. Ein anderes Partnerunternehmen zu suchen, kam für uns also gar nicht infrage.“
Ergebnis
„Da wir als Startup begonnen haben, haben wir unsere Prozesse und Funktionen schrittweise von Word, Excel & Co. zu Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen überführt. Unsere Mitarbeitenden wurden vorzeitig über den Wechsel informiert. Vorbereitend haben wir einen Guide bzw. eine Dokumentation erstellt und ein Zeitfenster für den Standby-Support für unsere Mitarbeitenden definiert. Zudem haben wir von Beginn an eine Dokumentation über unser internes Wiki geführt, in welcher wir Funktionen und Anleitungen hinterlegt haben. Das Change Management (insbesondere Training/Schulung) fand somit kontinuierlich und on the job statt.
Heute bilden wir den Großteil unserer Kernprozesse mit der Standard-Lösung Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen ab. Das heißt:
- Projekte: Zeiterfassung unseres Consulting-Bereichs
- Verkauf: Prozess vom Angebot über Verkaufsauftrag, Rechnung zum Serviceauftrag und -vertrag (aus Artikel, der verkauft wurde, wird ein Serviceartikel erzeugt)
- Einkauf: Prozess von der Einkaufsanfrage über die Einkaufsbestellung bis zur Faktura
Als Fakturierung wird der Unternehmensprozess beschrieben, bei dem Rechnungen an die Kundschaft geschrieben werden. In den meisten Unternehmen umfasst die Fakturierung weitaus mehr und damit de… Weiterlesen
Unsere besonderen Anforderungen wurden über Individual-Anpassungen gelöst: Eine davon war die Anpassung der Zeiterfassung. Denn bei uns müssen Kriterien wie abrechenbare Stunden, intern abrechenbare Stunden sowie Aufschläge für das Wochenende und die Abende berücksichtigt werden. Außerdem muss es möglich sein, Projektaufgaben zu beenden.
Zudem können wir unsere Wartungen und Garantiezeitverlängerungen jetzt problemlos direkt in Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen abwickeln. In dem Rahmen können wir auch Artikel automatisch einlesen und Seriennummern verarbeiten.
Zuletzt profitieren wir heute von verschiedenen Popup-Feldern. Die zeigen beispielsweise wichtige Informationen zum Debitor
Kundinnen und Kunden eines Unternehmens, welches Waren oder Dienstleistungen beziehen und dafür bezahlen müssen, sind grundsätzlich Debitoren. Debitor ist demnach eine Begrifflichkeit aus de… Weiterlesen, zur Kreditversicherung sowie Warnungen (z. B. Engineer überschreitet 50 % des Zeitbudgets) an.
Zusammenfassend konnten wir mit diesem Projekt bzw. durch die laufende Zusammenarbeit alle Herausforderungen und Wünsche in einem agilen Format und sehr kurzfristig lösen und umsetzen.
Wir sind bis heute der klaren Überzeugung, dass die Entscheidung für das System und unser Partnerunternehmen die richtige war. Das Preis-Leistungsverhältnis für Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen und die Individualanpassungen ist sehr ausgewogen. Außerdem haben wir heute einen sehr zuverlässigen Ansprechpartner bei der anaptis für technische Angelegenheiten und einen für kommerzielle. Die Zusammenarbeit ist und war immer ausgezeichnet, konstruktiv und zielgerichtet.“