Software-Einführung bei einem Unternehmen der Logistikbranche.
Palettenpool Deutschland profitiert dank Dynamics 365 Business Central heute von einer höheren Produktivität, besseren Performance und einem nutzerfreundlichen Design.
Dynamics 365 Business Central Cloud im Handel für tauschfähige Ladungsträger.
Erfolgsgeschichte:
Palettenpool Deutschland wurde im Jahr 2007 in Soest gegründet. Das Unternehmen verkauft, tauscht oder vermietet tauschfähige Ladungsträger auf dem europäischen Markt. Zu dem Produktsortiment zählen Europaletten, EURO-Gitterboxen, E2-Kisten und H1-Paletten.
In nur zwei Monaten haben wir die Cloudlösung Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen bei Palettenpool eingeführt und so zu einer deutlich besseren Produktivität und Performance beigetragen.
Reden ist silber, Referenzen sind gold:
80 % Zeitersparnis dank Business Central Online.
Ausgangssituation
“Bevor wir auf die anaptis zugekommen sind, war unser Kernproblem die Geschwindigkeit unserer Business Software. Teilweise brauchte es 13 bis 14 Sekunden, um von einer Ansicht (z. B. Lieferschein) zur nächsten Ansicht (z. B. Bestellung) zu gelangen. Zudem waren häufig Umwege zur Bewältigung der Tätigkeiten notwendig.
Die Business Software war zwar auf der einen Seite souverän und zuverlässig im Standard – auf der anderen Seite allerdings sehr starr und inflexibel in Bezug auf individuelle Herausforderungen. Zudem war das Design nicht gerade modern bzw. nutzerfreundlich.
Zuletzt wussten wir: Auch wenn wir seit Tag eins ein papierloses Büro pflegen, haben wir noch Potenzial im Bereich der Digitalisierung. Dazu zählte auch der Umstieg von unserer serverbasierten Lösung auf eine Cloudlösung.”
Herausforderungen auf einen Blick:
Probleme in der Arbeits- und Prozessgeschwindigkeit
eingeschränkte Flexibilität in Bezug auf individuelle Anpassungen
kein nutzerfreundliches und modernes Design
Ersatz der serverbasierten Software
Ziel
„Das Ziel bestand darin, eine performante, nutzerfreundliche und moderne Cloudlösung einzuführen, die uns noch besser arbeiten lässt.“
Ergebnis
„Schließlich haben wir uns auf die Suche nach einem Unternehmen für unser Vorhaben gemacht. Neben anaptis haben wir kein vergleichbares Partnerunternehmen gefunden. Und auch Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen hat uns – nicht zuletzt aufgrund des nutzerfreundlichen Designs und der einwandfreien Performance – sofort überzeugt.
Im Ergebnis wurde die Cloudlösung binnen 2 Monaten eingeführt. Für einen sauberen Aufbau wurden hierbei keinerlei Daten aus dem alten System migriert.
Neben dem Design und der Performance profitieren wir heute von vielen weiteren Vorteilen. Dazu zählen beispielsweise folgende Automatisierungen:
das automatisierte Buchen von Paletten-Bewegungen
der automatisierte und benutzerdefinierte E-Mail-Versand
die eigenständige Finanzbuchhaltung Die Finanzbuchhaltung (abg.: FiBu) ist dem betrieblichen Rechnungswesen untergeordnet. In der Finanzbuchhaltung werden alle unternehmerischen Vorgänge, die sich in Zahlen ausdrücken lassen (=… weiterlesen
die automatisierte Erstellung von Transportaufträgen für Spediteure aus dem Lieferschein
individuell konfigurierte Verknüpfungen innerhalb der Belegstrukturen
Anpassungen an die Digitalisierungs-Vorgaben unserer Kundschaft
Sowohl die Systemperformance als auch die Automatismen führen heute dazu, dass wir eine Zeitersparnis von bis zu 80 % verbuchen können. Darüber hinaus arbeiten wir heute wesentlich präziser.
Zudem profitieren wir jetzt von einer Cloudlösung, die von Microsoft ständig weiterentwickelt wird und müssen uns nicht mehr mit lästigen Themen wie Serverwartungen und Problemortungen befassen.
Zuletzt können wir sagen, dass die Programmierqualität der anaptis herausragend ist, sodass wir bereits weitere Schritte wie die Microsoft Power BI-Integration angehen.“
Verbesserungen auf einen Blick
Prozessgeschwindigkeit (80 % Zeitersparnis)
Systemgeschwindigkeit
Automatisierungen (z. B. Bestandsaktualisierung, Finanzdatenübertragung)
Übersichtlichkeit (z. B. Mietrechnungen, Palettenkonto)
Individualisierungen (z. B. änderbare Lieferscheine)
Nutzungsfreundliches Design
Uli Pollmann
Geschäftsführer, Palettenpool Deutschland
Das sagt der Geschäftsführer
Uli Pollmann über das Projekt.
“Wir sind mit unserer neuen Cloudlösung bestens zufrieden. Insgesamt konnten wir eine Zeitersparnis von 80 % verbuchen und freuen uns auf weitere Optimierungen mit der anaptis.”
Produkte
Microsoft Dynamics 365 Business Central (Cloud)
Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen ist die ERP-Lösung Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen … weiterlesen zur Verknüpfung Ihrer Unternehmensbereiche.
Microsoft Power BI
Power BI Mit der Business Intelligence Anwendung Microsoft Power BI visualisieren Sie Datenbestände in individuellen Dashboards. Die Auswertung wird dadurch erheblich erleichtert. Die Anwendung ist neb… weiterlesen ist das Business Intelligence Unter Business Intelligence (abg.: BI) versteht man die Sammlung, Auswertung und Aufbereitung von Daten. Auf diese Weise werden geschäftsrelevante Informationen gewonnen, die als fundierte Ent… weiterlesen Tool von Microsoft, mit dem Sie Ihre Daten visualisieren.
OPplus
Mit dem Tool OPplus unseres Partners gbedv optimieren Sie Ihren Zahlungsimport und -export.
Worauf warten Sie noch?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Erfolgsgeschichte schreiben.
Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch lernen wir uns kennen und Sie können beurteilen, ob wir als Partnerunternehmen und unsere Tools als Lösung zu Ihnen passen.