In diesem bzw. nächstem Jahr endet der Support für SQLStructured Query (Deutsch = Abfrage) Language (abg.: SQL) ist eine Datenbanksprache zur Erstellung von Datenbankstrukturen sowie zum Bearbeiten und Abfragen der darauf basierenden Datenbestände. Mit ... weiterlesen Server 2008 sowie Windows Server 2008. Dabei handelt es sich um zwei sehr häufig bereitgestellte Serverprodukte von Microsoft. Sehen Sie das Ende des Supports dieser beiden Produkte als Chance, Ihren Datenbestand zu modernisieren und sich für die Zukunft zu rüsten. In diesem Blogartikel möchten wir Sie zu Ihren Risiken sensibilisieren und über Ihre Chancen/Optionen aufklären.
Welche Daten sind für mich ausschlaggebend?
In diesem, beziehungsweise nächsten, Jahr endet der Support für zwei Serverprodukte von Microsoft. Sie sollten sich vor allem zwei Daten merken:
Ende des verlängerten Supports von SQLStructured Query (Deutsch = Abfrage) Language (abg.: SQL) ist eine Datenbanksprache zur Erstellung von Datenbankstrukturen sowie zum Bearbeiten und Abfragen der darauf basierenden Datenbestände. Mit ... weiterlesen Server 2008/2008R2
Der Support für den SQL-Server 2008/2008 R2 endet am 9. Juli 2019.
Ende des verlängerten Supports von WS 2008/2008 R2
Der Support für den WS 2008/2008 RS endet am 14. Januar 2020.
Warum sollte ich jetzt aktiv handeln?
Hinter der Einstellung des Supports verbirgt sich die Einstellung der Sicherheits-Updates. Wenn Sie nicht aktiv werden, laufen Sie somit Gefahr, Sicherheits- und Compliance-Risiken einzugehen. Schlagen Sie jetzt nicht die Hände über dem Kopf zusammen, sondern denken Sie über eine Modernisierung Ihres Datenbestands nach. Vielleicht sogar über eine CloudBeim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen Rechner... weiterlesen Migration.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für ein UpgradeBei einem Softwareupgrade erhält die zugrundeliegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. Dabei wir... weiterlesen. Modernisieren und transformieren Sie endlich auf die aktuellen Versionen vom SQL
Structured Query (Deutsch = Abfrage) Language (abg.: SQL) ist eine Datenbanksprache zur Erstellung von Datenbankstrukturen sowie zum Bearbeiten und Abfragen der darauf basierenden Datenbestände. Mit ... weiterlesen Server, Windows-Server und Azure-Dienste. Auf diesem Weg erlangen Sie mehr Sicherheit, Leistung und Innovation. Zudem schützen Sie Ihre Infrastrukturen und Anwendungen weiterhin.
1. Migration auf Azure
Bringen Sie Ihre Workloads jetzt auf Microsoft AzureMicrosoft Azure ist Microsofts Cloud-Computing-Plattform, die Anwendungen und Datenbanken zur Verfügung stellt, die netzbasiert genutzt werden können. Die Daten liegen demzufolge nicht auf dem eigen... weiterlesen. Hosten Sie Ihre SQL
Structured Query (Deutsch = Abfrage) Language (abg.: SQL) ist eine Datenbanksprache zur Erstellung von Datenbankstrukturen sowie zum Bearbeiten und Abfragen der darauf basierenden Datenbestände. Mit ... weiterlesen Server 2008 und 2008 R2 ohne Änderungen des Anwendungscodes in Azure Virtual Machines (virtuellen Maschinen) neu. Gleiches gilt für ihr Windows Server 2008 und 2008 R2. Auch diese können auf Azure weiter betrieben werden. Erhalten Sie außerdem drei Jahre lang kostenfreie erweiterte Sicherheitsupdates.
Der große Vorteil von Azure ist die Kostenersparnis. Azure ist eine sehr effiziente Cloudlösung für Ihre Microsoft Workloads. Zudem ist es die einzige konsistente Hybrid-Cloud. Wir verstehen, wenn Sie der Meinung sind, dass einige Anwendungen und Daten für die Migration in die CloudBeim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen Rechner... weiterlesen sinnvoll und geeignet sind, während andere noch besser lokal gespeichert werden sollen.
2. UpgradeBei einem Softwareupgrade erhält die zugrundeliegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. Dabei wir... weiterlesen auf aktuelle Version
Wechseln Sie auf aktuelle Versionen von SQLStructured Query (Deutsch = Abfrage) Language (abg.: SQL) ist eine Datenbanksprache zur Erstellung von Datenbankstrukturen sowie zum Bearbeiten und Abfragen der darauf basierenden Datenbestände. Mit ... weiterlesen oder Windows Servern. Führen Sie ein On-Premises-Upgrade durch. Wenn Sie zu SQL
Structured Query (Deutsch = Abfrage) Language (abg.: SQL) ist eine Datenbanksprache zur Erstellung von Datenbankstrukturen sowie zum Bearbeiten und Abfragen der darauf basierenden Datenbestände. Mit ... weiterlesen Server 2017 oder Windows Server 2016 upgraden, sichern Sie sich mehr Sicherheit, Leistung und Innovation durch Cloudanalysen. Erwerben Sie auch hier Sicherheitsupdates für weitere drei Jahre.
3. Erwerb des erweiterten Supports
Sind Sie noch nicht bereit, um auf Azure zu migrieren oder auf aktuelle Versionen zu wechseln? Kein Problem, gehen Sie diesen Schritt, wenn Sie dazu bereit sind. Erwerben Sie Sicherheitsupdates für drei weitere Jahre.
Quelle: Microsoft