Frustriert es Sie, dass Ihr ERP-SystemDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E... Weiterlesen langsam ist? Hält es Sie im Arbeitsalltag immer wieder auf? Damit sich die Performance von Dynamics 365 Business Central bei Ihnen schnellstmöglich bessert, haben wir in diesem Blogartikel einige Tipps zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Performance-Tipp 1 für Business Central: Nutzung des “richtigen” Browsers
Performance-Tipp 2 für Business Central: Netzwerkverbindung
Performance-Tipp 3 für Business Central: Nutzung eines modernen Arbeitsgerätes
Performance-Tipp 4 für Business Central: Schnelles Laden von Seiten
Performance-Tipp 5 für Business Central: Agile Navigation und Dateneingabe
Performance-Tipp 6 für Business Central: Bildoptimierung und Dateianhänge
Performance-Tipp 1 für Business Central: Nutzung des “richtigen” Browsers
Die Wahl des Browsers
Bei der Verwendung von Dynamics 365 Business Central spielt der Browser eine wichtige Rolle.
Beachten Sie folgende Punkte:
- Nutzen Sie immer die aktuellste Version des Browsers. Diese bieten für gewöhnlich die beste Performance.
- Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Entwicklungsversionen von Browsern. Diese können Instabilitäten aufweisen.
- Einige Optimierungen von Dynamics 365 Business Central (z. B. Page Caching
Caching ist ein englischer Begriff und bedeutet „zwischenspeichern“. Dabei werden Daten, welche wiederholt abgerufen werden, im sogenannten Cache (Zwischenspeicher) hinterlegt, um so die La… Weiterlesen) sind nur für moderne Browser verfügbar.
Browser-Caching
Der Aufbau einer Seite wird auf dem Client-Gerät zwischengespeichert, wenn eine Seite zum ersten Mal aufgerufen wird (betrifft nicht die Geschäftsdaten der Seite). Beim nächsten Zugriff auf dieselbe Seite wird das Layout der Seite sofort angezeigt, während die neuesten Daten aus Dynamics 365 Business Central abgerufen werden.
Um die Vorteile des Seiten-Cachings voll nutzen zu können, benötigt Dynamics 365 Business Central einen modernen Browser mit Zugriff auf die Speichermechanismen des Browsers.
Im Folgenden sehen Sie eine Auflistung darüber, welche Browser die Funktionalität anbieten und welche nicht:
Browser | Seiten-Caching |
---|---|
Microsoft Edge | verfügbar |
Chrome | verfügbar |
Safari | teilweise verfügbar (manchmal funktioniert das sitzungsübergreifende Seiten-Caching nicht) |
FireFox | teilweise verfügbar (manchmal funktioniert das sitzungsübergreifende Seiten-Caching nicht) |
Edge Legacy | nicht verfügbar |
Internet Explorer | nicht verfügbar |
Beachte Sie, dass Browser, die im privaten oder Inkognito-Modus ausgeführt werden, normalerweise den Browser-Speicher automatisch leeren, wenn das Browserfenster geschlossen wird. Dadurch werden zwischengespeicherte Daten verworfen und Sie können die Vorteile des Seiten-Cachings nicht nutzen, wenn Sie sich das nächste Mal bei Dynamics 365 Business Central anmelden.
User, die den Inkognito-Modus benutzen, um über mehrere Accounts und Organisationen hinweg zu arbeiten, empfehlen wir, stattdessen Browser-Profile zu verwenden.
Weitere Informationen zu den Mindestanforderungen für die Nutzung von Dynamics 365 Business Central finden Sie in der Dokumentation von Microsoft.
Performance-Tipp 2 für Business Central: Netzwerkverbindung
Wenn eine Auswahl an Netzwerken zur Verfügung steht, sollten Sie eine Verbindung mit einem sicheren Netzwerk mit geringerer Latenz in Betracht ziehen. Kurz zur Definition: Die Latenz beschreibt die Zeit, die eine Information von ihrer Quelle zum Ziel braucht.
Im Allgemeinen funktioniert die Benutzeroberfläche besser, wenn die Latenzzeit niedrig ist. Außerdem ist ein kabelgebundenes Netzwerk i. d. R. immer einem Funknetzwerk (WLAN) vorzuziehen, da dies eine höhere Geschwindigkeit aufweist.
Performance-Tipp 3 für Business Central: Nutzung eines modernen Arbeitsgerätes
Neuere Browser und Betriebssysteme nutzen Ressourcen (z. B. Arbeitsspeicher, Netzwerk und Datenspeicher) effizienter und sparsamer als ältere.
Außerdem begrenzen moderne Arbeitsgeräte automatisch die für den Browser verfügbaren Ressourcen, wenn sie im Akkubetrieb laufen. Ziehen Sie in Erwägung, Laptops und ähnliche Geräte an eine Stromquelle angeschlossen zu lassen, um die beste Performance von Dynamics 365 Business Central zu erzielen.
Performance-Tipp 4 für Business Central: Schnelles Laden von Seiten
Dynamics 365 Business Central bringt im Standard bereits viele Performance-Optimierungen mit. Dazu zählt beispielsweise das bereits genannte Caching Caching ist ein englischer Begriff und bedeutet „zwischenspeichern“. Dabei werden Daten, welche wiederholt abgerufen werden, im sogenannten Cache (Zwischenspeicher) hinterlegt, um so die La… Weiterlesen oder die Funktionalität, dass Listenseiten Datensätze in überschaubaren Batches laden. Sollte eine besonders komplexe Seite jedoch trotzdem eine lange Ladezeit haben, beachten Sie die folgenden Punkte:
- Die Zeit, die zum Laden einer Seite benötigt wird, wird unter anderem von der Anzahl der auf der Seite angezeigten Steuerelemente beeinflusst. Indem sekundäre Inhalte, die nur gelegentlich benötigt werden (z. B. FactBox), eingeklappt werden, kann die Performance der Seite verbessert werden.
- Eine weitere Möglichkeit ist das vollständige Ausblenden von Sekundärinhalten (z. B. Teile des Rollencenters, Spalten) auf der Seite. Das Ausblenden verbessert die Ladezeit der Seite.
Performance-Tipp 5 für Business Central: Agile Navigation und Dateneingabe
Die Geschwindigkeit Ihres Systems ist nicht der einzige Faktor, der bestimmt, ob Sie als User eine positive und performante Nutzererfahrung haben. Dynamics 365 Business Central bietet zahlreiche Funktionen, die Ihre persönliche Effizienz beim Erkunden, Navigieren und Eingeben von Daten erhöhen können.
Beispiel: Wenn Sie die allgemeine Suche in Listen nutzen, durchsucht das Programm alle Spalten in einer Tabelle. Vielleicht haben Sie schon öfter folgende Meldung in dem Zusammenhang gesehen: “Die Suche nach Zeilen dauert zu lange. Versuchen Sie, mit anderen Kriterien zu suchen oder zu filtern”. Das können Sie einfach umgehen!
Dazu zählen:
- Tastaturkürzel*
- Schnelleingabe*
- Individuelle Optimierung des Arbeitsbereichs*
- Eingeben oder Bearbeiten mit Microsoft Excel*
- Arbeiten mit und Listen bzw. Durchsuchung von Datensätzen*
- Auffinden von Seiten und Informationen über die Suche
- Auffinden von Seiten und Berichten mit dem Rollencenter
Das Rollencenter in Dynamics 365 Business Central ist Ihre individuelle Startseite/Dashboard. Das Rollencenter basiert auf Ihrem Profil und kann individuell angepasst werden. Sobald Sie Dynamic… Weiterlesen
*Sehen Sie zu dem Thema auch unsere folgenden Blogartikel:
Thema | Blogartikel |
---|---|
Tastaturkürzel | Blogartikel “Shortcuts für Dynamics 365 Business Central” |
Schnelleingabe | Blogartikel “Datumsbereiche in Dynamics 365 Business Central”
Blogartikel “Einfache Eingabe von Uhrzeiten in Dynamics 365 Business Central” |
Individuelle Optimierung des Arbeitsbereichs | Blogartikel “Dynamics 365 Business Central erweitern und personalisieren” |
Eingeben oder Bearbeiten mit Microsoft Excel | Blogartikel “Excel-Integration in Dynamics 365 Business Central” |
Arbeiten mit Listen bzw. Durchsuchung von Datensätzen | Blogartikel “Filterkriterien in Microsoft Dynamics 365 Business Central”
Blogartikel “Sortieren, Suchen und Filtern in Business Central” |
Performance-Tipp 6 für Business Central: Bildoptimierung und Dateianhänge
Hochwertige Bilder oder große Dokumente können beim Verarbeiten oder Herunterladen aus Dynamics 365 Business Central unnötig viel Zeit in Anspruch nehmen. Beachten Sie die folgenden Punkte, die die Performance bei der Arbeit mit Bildern und weiteren Dateien verbessern können:
- Reduzieren Sie die Größe oder Qualität von Bildern und Dateien, die Sie hochladen. Einige Add-on-Apps für Business Central, die Bilder von Ihrem Gerät erfassen, enthalten möglicherweise auch Einstellungen für die Bildqualität.
- Speichern Sie Ihre Dateien ggf. auf einem externen Speicher (z. B. SharePoint Online), der die Vorschau von Bildern und Dokumenten ermöglicht. So vermeiden Sie, dass Dateien wiederholt heruntergeladen werden müssen, nur um sie in der Vorschau anzuzeigen. Sie können dann einen Link von einem Datensatz in Dynamics 365 Business Central zu dieser Datei erstellen.
Performance von Dynamics 365 Business Central On-Premises
Sollten Sie Dynamics 365 Business Central On-Premises Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premises” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehme… Weiterlesen nutzen, kann die Performance durch weitere Aspekte beeinflusst werden (SQL-Server, Datenbank, Windows-Server). Um Verbesserungspotenziale zu identifizieren, ist es daher notwendig, Ihr System individuell zu betrachten. Unsere Fachleute aus den jeweiligen Fachbereichen beraten Sie gerne und leiten geeignete Maßnahmen her.
Möchten Sie mehr über die Performance von Dynamics 365 Business Central erfahren?
Bildnachweis: ID 27123045 © Thomas Lenne | Dreamstime
Weitere beliebte Beiträge: