Eigentlich würden wir an dieser Stelle nun vom jährlichen Tretbootrennen berichten. Doch zur Gewährleistung der Sicherheit aller Teilnehmenden in Reaktion auf die anhaltende Coronavirus-Pandemie, musste das diesjährige Tretbootrennen, das eigentlich gestern am 6. September 2020 hätte stattfinden sollen, leider abgesagt werden. Trotz dieser unschönen Nachricht können wir Ihnen in unserem heutigen Blogartikel nichtsdestotrotz auch schöne Nachrichten vom Tretbootrennen mitteilen.

Spendenübergabe an den Kinderkrebshilfe Münster e. V.
Eigentlich wären gestern 24 sportbegeisterte Teams in Tretbooten auf dem Münsteraner Aasee an den Start gegangen, um für den guten Zweck gegeneinander anzutreten. Aufgrund der weiterhin bestehenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie musste aber auch das diesjährige Tretbootrennen abgesagt werden.
Uns als Sponsor lag es am Herzen, trotz – oder gerade aufgrund – der außergewöhnlichen Situation unsere Unterstützung in dieser schweren Zeit fortzuführen und unsere Spende für das Event zu leisten. Mit dem Gedanken waren wir nicht alleine, sodass insgesamt eine großartige Spendensumme von 22.000 € zusammengekommen ist. Wie in jedem Jahr geht die Spendensumme 1:1 an die “Kinderkrebshilfe Münster e. V.”.
Das Orga-Team hat sich zur Übergabe der Spende am vergangenen Donnerstag am Aasee getroffen (natürlich unter Einhaltung notwendiger Abstände und der AHA-Regeln). Vom Verein der Kinderkrebshilfe Münster e. V. hat Anette Blomberg die Spende voller Freude entgegengenommen und sich insbesondere bei Johannes Branderhorst als Initiator des Tretbootrennens für den tollen Einsatz, gerade in diesen schwierigen Zeiten, ganz herzlich bedankt.
Der Verein unterstützt seit mehr als 35 Jahren Familien mit krebserkrankten Kindern durch vielseitige Projekte wie der Nachsorge, Forschung, Familiennothilfe oder durch eine intensive Trauerarbeit. Die Mitglieder sind zum größten Teil betroffene Eltern, die sich ausnahmslos ehrenamtlich engagieren.
Wir freuen uns, wenn das Tretbootrennen im nächsten Jahr wieder wie gewohnt stattfinden kann und erneut mit viel Freude ein großer Spendenbetrag zusammenkommt. Bis dahin nutzen wir einfach die Zeit, um fleißig zu trainieren und beim nächsten Rennen unser Bestes zu geben.