Künstliche Intelligenz (KI) ist überall. Einerseits ist KI Bestandteil des Alltags, andererseits auch Treiber der beruflichen Zukunft. Schließlich fragen Sie sich: Was haben wir damit zutun? Wir haben die Vision, unseren Kunden eine persönlichere Computererfahrung und eine bessere Produktivität zu ermöglichen. Dafür gibt es ein System, das in immer höherem Maß dazu fähig ist, zu sehen, zu hören, zu sprechen, zu verstehen und sogar zu argumentieren. Also – machen Sie schon heute Ihr Unternehmen dank künstlicher Intelligenz besser. Wie in unserem Blogbeitrag vom 1. Dezember 2017 angekündigt, enthält die Version Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite ... weiterlesen 2018 einige Neuheiten. Heute stellen wir die neuen Features detailliert vor:
Cognitive Services
Die Azure Cognitive Services sind eine Gruppierung von KI-Diensten und kognitiven APIs im Rahmen der Appentwicklung. Ohne dass Entwickler Kenntnisse in Bereichen wie KI, Data Science oder Machine Lear... weiterlesen
Mit Cognitive ServicesDie Azure Cognitive Services sind eine Gruppierung von KI-Diensten und kognitiven APIs im Rahmen der Appentwicklung. Ohne dass Entwickler Kenntnisse in Bereichen wie KI, Data Science oder Machine Lear... weiterlesen (kognitive Dienste) integrieren Sie künstliche Intelligenz in Ihre Unternehmenssoftware. Schließlich können in Microsoft Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite ... weiterlesen 2018 intelligente Erweiterungen, wie Bildanalysen (“Image Analyzer”) eingesetzt werden. Dadurch erhöhen Sie die Automatisierung, beispielsweise im Produktmanagement. Genauer gesagt können Produkte erstens anhand von Bildern automatisch in die richtige Produktkategorie eingeordnet, zweitens mit Schlagworten (attribut-basierte Tags) versehen und anschließend als gelber Tisch oder rotes Auto identifiziert werden. Weiterhin können im Personalbereich Prozesse durch die automatisierte Erkennung von Geschlecht und Alter einer Person anhand eines Bildes automatisiert und beschleunigt werden.
Spracheingabe
Ferner haben Sie die Möglichkeit, Spracheingaben in Text umzuwandeln. Genauso können Sie Ihre Stimme zur Verifizierung verwenden. Unter dem Strich, ermöglichen Sie Anwendungen
– natürliche Sprache mit vorbereiteten Skripts zu verarbeiten,
– Stimmungen auszuwerten und
– die Wünsche von Benutzern zu erkennen.
Einblicke und Wissen
Weiterhin ordnen Sie komplexe Informationen und Daten zu, um Aufgaben wie intelligente Empfehlungen und semantische Suchvorgänge durchzuführen.
Suchen
Zuletzt haben Sie mit Bing-Suche-APIs die Möglichkeit, Milliarden von Webseiten, Bildern, Videos und Nachrichten mit einem einzigen API-Aufruf zu durchsuchen.
Unter dem Strich wird deutlich, dass der Einsatzbereich künstlicher Intelligenz in Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite ... weiterlesen zur Zeit noch sehr überschaubar ist und sich wie beschrieben, auf Bildanalyse-Funktionalitäten beschränkt. Allerdings gehen wir, basierend auf unserer Erfahrung und unserem Wissen, davon aus, dass Machine Learning
Der Begriff Machine Learning (Deutsch: Maschinelles Lernen) beschreibt IT-Systeme, die fähig sind, eigenständig Lösungen für Probleme zu finden, indem sie Muster in vorliegenden Datenbeständen er... weiterlesen API
Eine API (Englisch: application programming interface, abg.: API) ist eine Programmierschnittstelle, welche verschiedene Anwendungen miteinander interagieren lässt. Anhand der API eines Softwaresyste... weiterlesen und künstliche Intelligenz bereits in naher Zukunft auch in Microsoft Dynamics NAV verstärkt zum Einsatz kommen werden. Dann würden sie eine zentrale Rolle bei der Unterstützung Ihrer Geschäftsprozesse spielen. Dabei wird stets das Ziel verfolgt, die Anwendung für Sie als Benutzer noch intelligenter und besser erfahrbar zu machen.