Zeit sparen durch cleveres Filtern in Dynamics NAV (Teil 3)
In den ersten 2 Beiträgen zum Thema “Filtern in Microsoft Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer... weiterlesen 2017” haben wir Ihnen allgemeine Tipps zum Filtern in Microsoft Dynamics NAV 2017 sowie Tipps zum Filtern von Zeiträumen und von Stichtagen an die Hand gegeben. Im letzten von 3 Beiträgen geht es um das Filtern mit Hilfe von individualisierbaren Filtervariablen, Filtern von Summenberechnungen und das Speichern von häufig verwendeten Filterausdrücken. Viel Spaß beim Anwenden unserer Filter-Tipps, die Ihnen die tägliche Arbeit mit Microsoft Dynamics NAV deutlich erleichtern werden!
Mithilfe vordefinierter Filtertexte kann einfach und schnell nach einer “ODER-Filteranweisung” gesucht werden. So kann beispielsweise nach einer zuvor definierten Liste an Debitoren mithilfe der Filter Variable %meinedebitoren gesucht werden.
Einrichtung der einzelnen Filtervariablen
1. Nehmen Sie die Einrichtung des Filtertextes %meinedebitoren in der Tabelle “Meine Debitoren” im Rollencenter vor, indem Sie auf “Liste verwalten” klicken.
2. Wählen Sie die gewünschten Debitoren über den Drop-Down-Pfeil aus.
3. Schließen Sie die Bearbeiten-Maske mit “OK”.
Abbildung 1: Einrichtung der Filtervariable %meinedebitoren in Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen 2017
Eingabe der Filtervariablen in der erweiterten Suche
1. Geben Sie in die erweiterte Suche den Filtertext %meinedebitoren oder kurz %mei ein.
2. Das System ersetzt den Filtertext durch das hinterlegte Filterkriterium: 01445544|01454545|10000|20000|30000|01121212
FlowFilter in Dynamics NAV
Mit dem FlowFilter Mithilfe von FlowFiltern wird in Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) festgelegt, welche Informationen bei der FlowField-Berechnung einbezogen werden sollen. Das heißt… weiterlesen von Microsoft Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen lässt sich die Summenberechnung sogenannter FlowFields FlowFields in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) sind Felder, dessen Feldinhalt dynamisch vom ERP-System errechnet wird (z. B. Kontosaldo). Es handelt sich … weiterlesen einschränken, um zum Beispiel nur Posten Posten in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) sind dauerhaft gespeicherte und unveränderbare Daten. Sie werden regulär über ein Buch.-blatt erzeugt. Es gi… weiterlesen aus einer bestimmten Buchungsperiode zu berechnen. In einem Flowfield ist kein Wert hinterlegt, sondern eine Formel zur Berechnung des Wertes. Dieser wird dann zur Laufzeit aus den vorhandenen Daten berechnet. Typische Beispiele sind der Saldo eines Unternehmens oder der Lagerbestand eines Artikels. Durch den Flowfilter wird die Datengrundlage für diese Berechnung eingeschränkt.
Abbildung 2: FlowFilter Mithilfe von FlowFiltern wird in Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) festgelegt, welche Informationen bei der FlowField-Berechnung einbezogen werden sollen. Das heißt… weiterlesen in Microsoft Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen 2017
Tipp: Ein gesetzter Flowfilter kann nicht durch (Strg)+(Umschalt)+(A) oder die Schaltfläche „Filter löschen“ aufgehoben werden. Der FlowFilter Mithilfe von FlowFiltern wird in Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) festgelegt, welche Informationen bei der FlowField-Berechnung einbezogen werden sollen. Das heißt… weiterlesen wird über die Seitentitel-Schaltfläche (falls vorhanden) oder (Strg)+(Umschalt)+(F3) aktiviert und durch Entfernen des Hakens oder (Strg)+(Umschalt)+(F3) wieder deaktiviert.
Speichern von Filterausdrücken in Dynamics NAV
Speichern Sie Ihre persönliche Filter-Ansicht
Klicken Sie hierzu auf die Überschrift der Liste und wählen „Ansicht speichern unter“:
Abbildung 3: Filterausdruck speichern in Microsoft Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen 2017
Vergeben Sie einen treffenden Namen.
Abbildung 4: Filterausdruck benennen in Microsoft Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen 2017
Sie finden Ihre gespeicherte Ansicht in Ihren Listenplätzen.
Abbildung 5: Aufruf gespeicherter Filterausdrücke in NAV 2017