Ein Buchungsblatt (abg.: Buch.-Blatt) in Microsoft Dynamics 365 Business CentralMicrosoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise Navisi... weiterlesen (ehemals Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite ... weiterlesen/Navision) veranlasst, dass Daten dauerhaft in einem Posten
Posten in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) sind dauerhaft gespeicherte und unveränderbare Daten. Sie werden regulär über ein Buch.-blatt erzeugt. Es gibt aber... weiterlesen gespeichert werden. Es handelt sich quasi um eine manuelle Vorlage, um Daten zu buchen. Die Eingaben sind so lange temporär und können geändert werden, bis das Buch.-Blatt gebucht wird. Durch das Buchen des Buch.-Blatts werden die Informationen in Posten
Posten in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) sind dauerhaft gespeicherte und unveränderbare Daten. Sie werden regulär über ein Buch.-blatt erzeugt. Es gibt aber... weiterlesen auf Konten übertragen und können nicht mehr geändert werden.
Fibu Buch.-Blatt
Für unterschiedliche Fachbereiche gibt es individuelle Buch.-Blätter. Ein häufig genutztes Buch.-Blatt ist beispielsweise das Fibu Buch.-Blatt, welches Sachposten in der FinanzbuchhaltungDie Finanzbuchhaltung (abg.: FiBu) ist dem betrieblichen Rechnungswesen untergeordnet. In der Finanzbuchhaltung werden alle unternehmerischen Vorgänge, die sich in Zahlen ausdrücken lassen (= Aufwen... weiterlesen erzeugt. Mithilfe von Fibu Buch.-blättern kann man auf Sachkonten sowie auf andere Konten wie Bank-, Debitoren-, Debitoren- oder Mitarbeiterkonten buchen.
Es gibt mehrere Fibu Buch.-Blattvorlagen. Jede Buch.-Blattvorlage wird durch eine Seite mit bestimmten Funktionen und Feldern, die benötigt werden, gekennzeichnet. Beispiele:
- Zahlungs-Abstimmungs-Buch.-Blatt: Verarbeitung von Bankzahlungen
- Zahlungsausgangs-Buch.-Blatt: Bezahlung der Mitarbeiter
Wiederkehrende Buch.-Blätter
Bei einem wiederkehrenden Buch.-Blatt handelt es sich um ein Buch.-Blatt mit speziellen Feldern für die Verwaltung von Transaktionen, die häufig ohne oder mit geringen Änderungen gebucht werden. Mithilfe dieser speziellen Felder für wiederkehrende Transaktionen können Sie feste und variable Beträge buchen. Sie können auch ein automatisches Storno für den Tag nach dem Buchungsdatum festlegen und wiederkehrende PostenPosten in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) sind dauerhaft gespeicherte und unveränderbare Daten. Sie werden regulär über ein Buch.-blatt erzeugt. Es gibt aber... weiterlesen zusammen mit Verteilungsschlüsseln verwenden.
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.