Wir bauen keine Roboter oder Maschinen. Wir orientieren uns an bestehenden Daten Ihrer ERP-LösungDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen und ziehen weitere Elemente wie Tools, Datenbanken und Algorithmen hinzu (Business AI). Nach Absprache können daraus vermarktungsfähige Produkte entstehen. Nennen Sie uns Ihr Problem/Anforderung und wir finden eine Lösung. Wir werten sowohl interne, vorhandene wie auch externe Daten (Business AI) aus und arbeiten dazu mit einem Team aus Data Scientists und Analysten zusammen.
Künstliche Intelligenz für KMU.
unserem Service anaptis AI .

Prognosen
Durch die Nutzung von Ihren internen, aber auch relevanten externen Daten, können wir Prognosen erstellen. Das können zum Beispiel Verkaufsprognosen oder solche für den Mitarbeiterbedarf sein.

Personalisierungen
Die Prognose-Ergebnisse werden angewandt, um individualisierte Angebote, Produkt- und Preisvorschläge zu machen. Schließlich kann AI Muster erkennen und somit das Kundenverhalten voraussagen.

Automatisierungen
Durch anaptis AI werden Entscheider unterstützt und Mitarbeiter von Routineaufgaben entlastet. So können sie sich verstärkt auf strategisch wichtige Themen und wertschöpfende Aufgaben konzentrieren.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ FÜR KMUDie Abkürzung KMU steht in Deutschland für kleine und mittelständische Unternehmen. Anhand von Beschäftigten- und Umsatzzahlen werden Unternehmen in Größenklassen eingeordnet: Größenklassen vo… weiterlesen:
Wie sieht das in der Praxis aus?
Wir können durch künstliche Intelligenz für KMUDie Abkürzung KMU steht in Deutschland für kleine und mittelständische Unternehmen. Anhand von Beschäftigten- und Umsatzzahlen werden Unternehmen in Größenklassen eingeordnet: Größenklassen vo… weiterlesen neue und effizientere Wege beispielsweise in der Absatz- und Personalplanung oder der Customer Experience beschreiten.
Ein einfaches Beispiel: Wenn ihr Absatz saisonalen Schwankungen unterliegt, dann beziehen wir Wetterprognosen (externe Daten) in Ihre Planung ein, sodass Sie Ressourcen effizienter zuweisen können.
So gehen wir vor.
Analyse
Wenn Sie das Potential für Ihr Unternehmen noch nicht kennen, analysieren wir Ihre Prozesse und entwickeln Vorschläge punktueller AI-Möglichkeiten. Für den Fall, dass Sie bereits Ideen haben, erstellen wir gerne mit Ihnen gemeinsam eine Machbarkeitsanalyse (Proof of Concept).
Entscheidung
Denken Sie über unsere erarbeiteten Vorschläge zur individuellen Nutzung von anaptis AI in Ihrem Unternehmen nach und treffen Sie anschließend eine Entscheidung. Dann stoßen Sie die Umsetzung des gemeinsam entwickelten Konzepts an.
Realisierung
Wenn Sie sich für die Umsetzung des Proof of Concept entscheiden, integrieren wir die AI-Funktionalität in einer agilen Realisierung in Ihre bestehenden Prozesse. Anschließend entwickeln wir sie in einer wiederholenden Anlernphase bis zum Reifegrad.
Unser Technologiedolmetscher Theo erklärt's.
Künstliche Intelligenz nutzen wir privat bereits Tag für Tag. Sprachassistenten, Smart Home, Musikstreaming oder die automatische Einparkhilfe sind aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und wie ist es bei Ihnen?
Das Ganze ist natürlich keine Hexerei. Kurz gesagt: Um eine solche künstliche Intelligenz zu nutzen, wird eine ausreichende Datenbasis benötigt. Darin erkennt die KIKünstliche Intelligenz (abg.: KI) ist der Versuch, menschliche Fähigkeiten und Fertigkeiten (= Intelligenz) auf den Computer zu übertragen. Allerdings existieren unterschiedliche Definitionsansätz… weiterlesen mithilfe von Algorithmen dann Muster und erstellt Handlungsempfehlungen. Die sind wahrscheinlich nicht von Beginn an perfekt, denn genauso wie es bei uns Menschen ist, muss die KI
Künstliche Intelligenz (abg.: KI) ist der Versuch, menschliche Fähigkeiten und Fertigkeiten (= Intelligenz) auf den Computer zu übertragen. Allerdings existieren unterschiedliche Definitionsansätz… weiterlesen auch aus Fehlern lernen und wird mit der Zeit immer besser. Und das können Sie natürlich für Ihr Unternehmen genauso nutzen, wie Sie es bereits privat tun. Zum Beispiel in Form von einer Optimierung Ihrer Logistik, einer gesteigerten Prozesseffizienz oder einem besseren Kundenservice.
Förderprogramm “Digital Jetzt”
Das neue Förderprogramm “Digital Jetzt” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt die Digitalisierung des Mittelstandes.
Ihre individuelle anaptis AI Lösung.

Professionelle Machbarkeitsanalyse
Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam ein Konzept für die Nutzung von KIKünstliche Intelligenz (abg.: KI) ist der Versuch, menschliche Fähigkeiten und Fertigkeiten (= Intelligenz) auf den Computer zu übertragen. Allerdings existieren unterschiedliche Definitionsansätz… weiterlesen.

Microsoft Dynamics 365 Business Central
Die perfekte Basis. Alle Informationen zur ERP-LösungDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen von Microsoft.

Noch eine Frage persönlich klären
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch bei uns.