Ein ERP-Projekt berührt geschäftskritische Prozesse in Ihrem Unternehmen. Dies erfordert ein tiefes Vertrauen in den unterstützenden Partner. Unsere bewährte Methodik basiert auf zahlreichen Softwareprojekten, die nach klassischen oder agilen Ansätzen wie Scrum Scrum ist eine Projektmanagement-Methode, die auch in weiteren Branchen und Bereichen (z. B. in der agilen Softwareentwicklung) eingesetzt wird. Herkunft und Begriff der Scrum-Methode De… Weiterlesen durchgeführt wurden.
Dabei denken wir immer ganzheitlich. Denn ERP-Projekte sind keine reinen Technologieprojekte. Wer das denkt, liegt falsch. Wir kennen uns aus, wenn es um die prozessuale und menschliche Komponente in Veränderungsprojekten geht und unterstützen gerne im Bereich Changemanagement Unter dem Changemanagement (Deutsch: Veränderungsmanagement) fasst man sämtliche Maßnahmen, die anfallen, um eine Veränderung (z. B. neue Strategie, neues System) in einem Unternehmen erfol… Weiterlesen. Mit uns erreichen Sie gleichermaßen Qualität und Risikominimierung. Einzigartig und empfehlenswert.
Technologie
Prozesse
Menschen
Der nachfolgende Prozess startet, wenn wir einen Workshop bzw. Prolog durchgeführt haben, auf dessen Basis ein Grobkonzept inkl. Angebot ausgearbeitet haben und Sie damit einverstanden sind:
Meistern Sie das Change Management erfolgreich und erhöhen Sie die Akzeptanz Ihres Teams für die neue Softwarelösung bereits während des Projekts.
Geringere Kosten
Eine gute Planung und kontinuierliche Prüfung im Projekt minimieren die Kosten.
Produktive Arbeit
Die Parallelisierung von Teams im laufenden Projekt führt zu mehr Produktivität.
Keine Schwachstellen
Durch Ihr regelmäßiges Feedback werden Schwachstellen schnell aufgedeckt.
Begeistertes Team
Die kontinuierliche Einbeziehung Ihres Teams führt zu Wertschätzung und Akzeptanz.
Transparenz
Sie haben jederzeit den Überblick über den Status und die Kosten des Projekts.