Die Abkürzung MDE steht für die mobile Datenerfassung, wodurch Mitarbeitende Daten abseits vom festen Schreibtisch-Arbeitsplatz (= ortsunabhängig) mittels mobiler Hardwaregeräten erfassen können. Die MDE-Lösung ist regulär in eine ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E... Weiterlesen eingebunden.
MDE-Anwendungen
Zur Durchführung der mobilen Datenerfassung gibt es entsprechende MDE-Lösungen. MDE-Lösungen lassen sich regulär über unterschiedliche Endgeräte bedienen:
- MDE-Scanner
- Smartphones
- Tablets
- Touch-Bildschirme
Beispielhafte Lösung: anaptis Mobile Logistics
Ein Beispiel für eine MDE-Lösung ist unser Produkt anaptis Mobile Logistics. Unser Add-On Ein Add-On erweitert Software um ergänzende Funktionen (Englisch "to add"; Deutsch "hinzufügen"). Add-Ons sind normalerweise nicht im Basisumfang der Software enthalten und können optional i... Weiterlesen anaptis Mobile Logistics ermöglicht die mobile Datenerfassung direkt in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) über mobile Endgeräte in Echtzeit. Unter mobile Endgeräte fallen bei uns beispielsweise MDE-Scanner, Smartphones, Tablets und Touch-Bildschirme.
So können die Prozesse direkt bei der Entstehung in Microsoft Dynamics 365 Business Central bzw. Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer... Weiterlesen/Navision abgebildet werden. Die Darstellung auf mobilen Endgeräten ist übersichtlich und selbsterklärend im Microsoft Look-and-Feel, sodass Ihre Mitarbeitenden sich einfach ein- bzw. umgewöhnen können.
Durch den modularen Aufbau der Anwendung ist auch eine individuelle Anpassung gemäß Ihrer Bedürfnisse möglich. Außerdem können Erweiterungen auch im Nachhinein problemlos ergänzt werden.
Vorteile durch die mobile Datenerfassung
- Effizienzsteigerung
- einfache Bedienung
- Prozessoptimierung
- Reduktion von Fehlern
- Wegfall von Medienbrüchen
- Wegfall der Verzögerung (Datenerfassung zum Zeitpunkt des Geschehens)
- Zeitersparnis bei der Informationsgewinnung und -erfassung
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.