Ein Git Was ist Git? Git ist eine weit verbreitete freie Software zur Datei-Versionierung. Damit können Entwickler/-innen Änderungen überwachen, rückgängig machen, anderen zur Verfügung stellen o... Weiterlesen Repository ist ein Speicherort, der entwickelt wurde, um Dateien (vor allem Quellcode) und deren Änderungen in einem Projekt aufzuzeichnen und zu verfolgen. Es dient also als ein zentraler Ort, an dem sämtliche Dateien, die für ein Projekt relevant sind, organisiert und gespeichert werden können.
In einem Git Was ist Git? Git ist eine weit verbreitete freie Software zur Datei-Versionierung. Damit können Entwickler/-innen Änderungen überwachen, rückgängig machen, anderen zur Verfügung stellen o... Weiterlesen Repository werden nicht nur die aktuellen Versionen der Dateien aufbewahrt, sondern auch die gesamte Historie der Änderungen, die im Laufe der Zeit vorgenommen wurden.
Welche Vorteile bietet Git Repositories?
Wir von der anaptis verwenden Git Was ist Git? Git ist eine weit verbreitete freie Software zur Datei-Versionierung. Damit können Entwickler/-innen Änderungen überwachen, rückgängig machen, anderen zur Verfügung stellen o... Weiterlesen Repositories aus drei Gründen:
- Um den für Sie entwickelten Quellcode abzuspeichern
- Damit mehrere Personen am Projekt arbeiten können
- Damit wir Anpassungen am Quellcode nachverfolgen können
Jetzt nochmal ausführlicher: Durch die Verwendung eines Git Was ist Git? Git ist eine weit verbreitete freie Software zur Datei-Versionierung. Damit können Entwickler/-innen Änderungen überwachen, rückgängig machen, anderen zur Verfügung stellen o... Weiterlesen Repositories können entwickelnde Personen die verschiedenen Versionen ihrer Dateien verfolgen und bei Bedarf zu einem früheren Zeitpunkt zurückkehren. Dadurch sind einzelne Änderungen wie das Hinzufügen, Löschen oder Bearbeiten von Dateien, detailliert dokumentiert und nachvollziehbar.
Außerdem ermöglichen Git Was ist Git? Git ist eine weit verbreitete freie Software zur Datei-Versionierung. Damit können Entwickler/-innen Änderungen überwachen, rückgängig machen, anderen zur Verfügung stellen o... Weiterlesen Repositories auch die Zusammenarbeit mehreren Entwickler/-innen an einem Projekt. Jede entwickelnde Person kann hierzu eine eigene Kopie des Repositories auf dem lokalen Computer erstellen, Änderungen daran vornehmen und sie dann mit dem zentralen Repository in Azure DevOps
Azure DevOps (ehemals Team Foundation Server bzw. Visual Studio Team Services) ist ein Server für moderne, agile Entwicklungsprozesse für Softwareprodukte jeglicher Art und mit unterschiedlic... Weiterlesen synchronisieren. Dadurch wird ein koordiniertes Arbeiten an denselben Dateien ermöglicht, ohne dass die Änderungen anderer Entwickler/-innen überschrieben werden. Dieser Aspekt des gemeinsamen Arbeitens wird durch die Verwendung von Branches (engl. für Zweige bzw. Abzweigungen) ermöglicht, welche verschiedene Versionen des Projekts darstellen, an denen die beteiligten Personen unabhängig voneinander arbeiten können.
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.