Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen auf eigenen Servern. Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Unternehmen die Software auf angemieteten Servern betreibt – jedoch keineswegs auf der Hardware des Softwareanbieters.
On-Premise vs. Cloud am Beispiel von Dynamics 365 Business Central
Der Bereitstellungsvariante On-Premise steht die Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen ... Weiterlesen gegenüber. Aus dem Grund zeigt eine Gegenüberstellung am Beispiel von Dynamics 365 Business Central die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sehr gut. Diese Gegenüberstellung finden Sie in unserem Blogartikel “Dynamics 365 Business Central – Cloud oder On-Premise?“.
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.