Ergebnis
„Wir haben uns letztendlich für Microsoft Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen 2009 mit anaptis als Partnerunternehmen entschieden. Das System ist offen und selbstständig anpassbar, was ein wichtiger Faktor für uns war. Außerdem ist der Weiterentwicklungsplan seitens Microsofts transparent, sodass man als User stets weiß, welche Erneuerungen anstehen.
Wie zuvor angedeutet, haben wir befürchtet, dass unsere Mitarbeitenden das neue System nicht akzeptieren. Dem haben wir dadurch entgegengewirkt, dass die ERP-Lösung
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen zunächst nur bei einzelnen Key-Usern der Fachabteilungen eingeführt und geprüft wurde. So konnten wir sicherstellen, dass alle Prozesse realitätsgetreu abgebildet werden. Letztendlich haben die Vorteile der neuen Software alle Mitarbeitenden überzeugt. Die Skalierbarkeit
Skalierbarkeit in Verbindung mit ERP-Software bedeutet, dass ein Unternehmen jederzeit gemäß der aktuellen Situation Server und Ressourcen erweitern kann, deren Architektur auf Ereignissen un… Weiterlesen von Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen bietet uns jederzeit den Vorteil, Prozesse zu überdenken und anzupassen.
Unter dem Strich haben wir mit dem Einsatz von Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen unseren Innovationsstau aufgeholt und einen neuen Weg einschlagen können. Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen unterstützt unsere Arbeit täglich entlang unserer Kern- und Unterstützungsprozesse.
Vor allem die Produktionsplanung und -steuerung inklusive der Betriebsdatenerfassung wurden umfassend optimiert. Außerdem profitieren wir im Alltag nun von einer durchgängigen Lagerführung und der besseren Kostenkalkulation. Zudem wurde für die Pflege der Stammdaten
Stammdaten sind beständige Informationen, welche für das Kerngeschäft des Unternehmens von hoher Bedeutung sind. Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich selten ändern und dementsprec… Weiterlesen eine formale Beschreibungssprache entwickelt, um einen festen Standard für die Beschreibung von beispielsweise Artikeln zu etablieren.“