Bereits seit 1998 setzt das IT-Unternehmen connectiv! eSolutions GmbH sich erfolgreich für ihre Kundschaft ein. Das Know-How reicht von innovativen eBusiness- und WEB-Solutions wie eCommerce-Plattformen, Websites und Portalen bis hin zur Implementierung komplexer Customer-Relationship-Management-Systeme auf Basis von Microsoft Dynamics 365.
Im CRM-Bereich ist die connectiv! langjähriges Microsoft-Partnerunternehmen mit Goldkompetenz und bringt damit ein tiefes Verständnis des Microsoft-Ökosystems mit. Heute arbeiten über 60 Mitarbeitende an den zwei Standorten in Münster und Lingen an individuellen und innovativen Konzepten.
„Da wir selbst auch Microsoft Partnerunternehmen für den Bereich CRM Unter dem Begriff Customer-Relationship-Management (abg. CRM) versteht man wörtlich aus dem Englischen übersetzt das Kundenbeziehungs-Management. Dabei wird das Unternehmen konsequent auf die… Weiterlesen sind, sind wir den Microsoft Produkten schon lange treu. Im Jahr 2001 wurde bei uns (noch bei einem anderen Partnerunternehmen) Navision
Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… Weiterlesen Financials 2.01 eingeführt.
Diesem Unternehmen fehlte allerdings spezielles Know-how in bestimmten ERP-Themen (z. B. FiBu-Einrichtung, -Abrechnung, -Jahresabschluss). Zudem wollten wir damals SharePoint mit Navision Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… Weiterlesen zur Ablage der Eingangsrechnungen verknüpfen, was sich zu der Zeit noch als schwierig entpuppte. Zuletzt mussten wir uns aufgrund unseres derzeitig großen Unternehmenswachstums den gesteigerten Anforderungen im Bereich des Infrastrukturbetriebs stellen.“
„Das Ziel bestand darin, zu einem souveränen und professionellen Microsoft Partnerunternehmen zu wechseln, mit dem sich sämtliche Vorhaben (z. B. Office-NAV-Integration) gemeinsam umsetzen lassen würden und der uns im Infrastrukturbetrieb unterstützen würde.“
„Die partnerschaftliche Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten erübrigte eine Auseinandersetzung unsererseits mit alternativen Partnerunternehmen. Die guten Gespräche über unsere künftigen Vorhaben führten dazu, dass wir im Jahr 2006 Kunde der anaptis wurden.“
„Mit der anaptis haben wir vor über 15 Jahren ein kompetentes und ehrliches Partnerunternehmen gefunden, das sehr gut zu uns passt. Das freundschaftliche Verhältnis, die kurzen Wege sowie der ausgeprägte Anspruch der anaptis, mit dem Softwarestandard zu arbeiten, überzeugen uns bis heute.“
„Microsoft Dynamics wollten wir weiterhin treu bleiben. Schließlich beschäftigen wir uns seit dem Jahr 2004 selbst mit den CRM-Produkten von Microsoft. So lag es nahe, auch im Bereich ERPDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen weiterhin auf die gleiche Software zu setzen, um von den Vorteilen der Plattformnutzung zu profitieren. Seitdem haben wir bereits zwei Upgrades
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen auf höhere Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen Versionen gemeinsam mit anaptis durchgeführt. Unsere Erfahrung zeigt, dass der Standard von Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen für dienstleistende Unternehmen großartig eingesetzt werden kann.
Außerdem können wir jederzeit auf die Unterstützung der anaptis im Bereich Infrastrukturbetrieb zählen.“
Wir vervollständigen das Portfolio der connectiv! im Bereich ERPDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen und die connectiv! vervollständigt unser Portfolio durch den Bereich CRM
Unter dem Begriff Customer-Relationship-Management (abg. CRM) versteht man wörtlich aus dem Englischen übersetzt das Kundenbeziehungs-Management. Dabei wird das Unternehmen konsequent auf die… Weiterlesen/Customer Engagement (insbesondere Dynamics 365 Sales, Marketing, Customer Service und Field Service). In einigen Bereichen (z. B. Microsoft Power Platform
Die Microsoft Power Platform setzt sich aus folgenden vier verschiedenen Anwendungen zusammen: – Power BI: Datenvisualisierung und -auswertung – Power Apps: Erstellung von benutzerdefinierten A… Weiterlesen) haben wir Überschneidungen. Diese betreuen wir gemeinsam und ergänzen uns.
Aus einer gemeinsamen Hand betreuen und optimieren wir seit langer Zeit Projekte unserer gemeinsamen Stammkundschaft (u. a. herstellende Unternehmen von Brillen, Tür- und Torsystemen sowie Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung und Automatisierung). Die Unternehmen wissen besonders zu schätzen, dass wir zwar zwei Partnerunternehmen sind, die Lösung aber dennoch „wie aus einer Hand“ implementiert wird.
Die connectiv! und wir sind ca. gleich groß und haben eine ähnliche Reise hinter uns. Uns verbindet nicht nur ein vertrautes bzw. freundschaftliches Verhältnis auf Augenhöhe, sondern auch eine räumliche Nähe durch unsere gemeinsamen Büroräume im Technologiepark Münster. Wer mit uns zusammenarbeitet, kann sich sicher sein, dass die Chemie stimmt.
Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch lernen wir uns kennen und Sie können beurteilen, ob wir als Partnerunternehmen (je nach Wunsch auch in Verbindung mit der connectiv! als Partnerunternehmen) und unsere Tools als Lösung zu Ihnen passen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!