Ergebnis
„Mit anaptis als IT-Unternehmen und Microsoft Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen 2016 als Basis, können wir nun alle Abteilungen in einem System abbilden und vernetzen (single version of the truth). Zudem erreichen wir durch integrierte Freigaberegelungen Prozesssicherheit und haben einen wichtigen Schritt in Richtung Paperless Office getan.
Ein sehr wichtiger Bestandteil, von dem wir im großen Maße profitieren, ist der interaktive 3D-Lageplan vom Frankfurter Flughafen (siehe Abbildung). Damit sind wir in der Lage, Buchungen im Lageplan durchzuführen (Verfügbarkeitsberechnung innerhalb des Mietmoduls für mehrere Tausend Werbeflächen). Der Auswahl- und Buchungsprozess geeigneter Werbeobjekte hat durch die Visualisierungsoption eine für das anfragende Unternehmen ansprechende und bequem zu bedienende Form erhalten. Außerdem wurde durch die barrierefreie Anbindung an das ERP-System
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen der Gesamtprozess einer Buchung vereinfacht und beschleunigt.

Eine andere wichtige Funktion, von der wir jetzt profitieren, ist die Deckungsbeitragsrechnung. Hinzu kommt die Mietprognose sowie eine Vielzahl an Auswertungs- und Analysemöglichkeiten für einzelne Werbeträger und Standorte. Dadurch haben wir stets einen Überblick über wichtige Betriebskennzahlen.
Eine Neuorganisation der IT ist immer mit Herausforderungen, insbesondere zum Go Live, verbunden. Hierbei hat uns die anaptis während des Projekts als auch während des laufenden Betriebs nach der Einführung unterstützt. Unser Projektleiter arbeitet sehr lösungsorientiert, ist immer zu erreichen, bearbeitet Anliegen sehr schnell und berät sehr ganzheitlich. So lief die Implementierung reibungslos ab: Das Produkt wurde im Rahmen einer agilen Arbeitsweise eingeführt. Ausgewählte Key User
Key User in Softwareprojekten vertreten ihren Fachbereich. Bei der Software-Entwicklung steuern sie entsprechend entscheidendes Wissen aus ihrem Fachbereich zu. Dadurch stellen sie ein Bindegli… Weiterlesen aus den Abteilungen haben in Sprints
Sprints sind regelmäßige, wiederholbare Arbeitsläufe aus dem Projektmanagement nach Scrum. Ursprünglich stammen Sprints aus der Software-Entwicklung, in der Sprints in der Regel auf 30 Tage… Weiterlesen Arbeitspakete definiert und anschließend getestet.”