Die Media Frankfurt GmbH ist seit über 45 Jahren Marktführer in Deutschland, wenn es darauf ankommt, Flughäfen in faszinierende und innovative Markenwelten zu verwandeln. Das Unternehmen vereint die Denke aus Werbe- und Flughafenwelt und vermietet analoge und digitale Werbeflächen am Frankfurter Flughafen. Um das Mietgeschäft effizienter zu gestalten, entschied sich die Media Frankfurt GmbH für eine integrierte Lösung mit uns als Partner an ihrer Seite. Der Werbetreibende nutzt Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen als ERP-System
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen und regelt darüber die Vermietung aller Werbeflächen. Um einzelne Werbeflächen leichter selektieren zu können und dem Kunden eine anschauliche Demonstration der Werbeflächen bieten zu können, benötigte das Unternehmen eine individuelle 3D-Visualisierung des Flughafens, welche im Browser aufgerufen werden kann, dem Benutzer komfortable Navigation bietet und an Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen angebunden ist.
Ausgangssituation
„Bei uns ist eine alte Version von Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen im Einsatz, die den gegenwärtigen technischen Anforderungen nicht entspricht. Diese kann nicht alle Geschäftsprozesse abbilden und ist nur in vereinzelten Abteilungen im Einsatz. Dementsprechend nutzen wir die ERP-Lösung
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen nicht bereichsübergreifend, sondern eher in Form von Insellösungen (many versions of the truth).
Dadurch werden Daten teilweise doppelt erfasst und mehrfach verarbeitet. An die Einbindung von individuellen Zusatzmodulen, die unser Kerngeschäft erheblich effizienter gestalten würden, ist gar nicht zu denken. Dabei würde beispielsweise ein interaktiver Lageplan des Flughafens unsere Arbeit erheblich erleichtern. Zum einen, wenn es um die Beratung beim Kunden geht, aber auch intern zur Übersicht und als Prognoseinstrument. Stattdessen nutzen wir bloß eine PDF-Version.“
Details
Kunde
Media Frankfurt GmbH
Branche
Vermietung von Werbeflächen
Standort
Frankfurt
Sortiment
analoge und digitale Werbeflächen
Ziel
„Wir möchten weg von mehreren Insellösungen (many versions of the truth) hin zu einer Lösung (one version of the truth). Außerdem benötigen wir Zusatzmodule wie beispielsweise einen interaktiven Lageplan, in dem wir Buchungen und Prognosen vornehmen können.“

Lösung
Einheitliche Datenbasis und Anstoß der Digitalisierung
„Mit anaptis als Partner und Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen 2016 als Basis, können wir nun alle Abteilungen in einem System abbilden und vernetzen (single version of the truth). Zudem erreichen wir durch integrierte Freigaberegelungen Prozesssicherheit und haben einen wichtigen Schritt in Richtung paperless office getan.
3D-Visualisierung des Flughafens
Ein sehr wichtiger Bestandteil, von dem wir im großen Maße profitieren, ist der interaktive 3D-Lageplan vom Frankfurter Flughafen (siehe Abbildung). Damit sind wir in der Lage, Buchungen im Lageplan durchzuführen (Verfügbarkeitsberechnung innerhalb des Mietmoduls für mehrere Tausend Werbeflächen). Der Auswahl- und Buchungsprozess geeigneter Werbeobjekte hat durch die Visualisierungsoption eine für den Kunden ansprechende und bequem zu bedienende Form erhalten. Außerdem wurde durch die barrierefreie Anbindung an das ERP-SystemDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen der Gesamtprozess einer Buchung vereinfacht und beschleunigt.
Neue Funktionen: Deckungsbeitragsrechnung, Mietprognose, Auswertungsmöglichkeiten
Eine andere wichtige Funktion, von der wir jetzt profitieren, ist die Deckungsbeitragsrechnung. Hinzu kommt die Mietprognose sowie eine Vielzahl an Auswertungs- und Analysemöglichkeiten für einzelne Werbeträger und Standorte. Dadurch haben wir stets einen Überblick über wichtige Betriebskennzahlen.
Zuverlässiger Dienstleister anaptis
Eine Neuorganisation der IT ist immer mit Herausforderungen, insbesondere zum Go Live, verbunden. Hierbei hat uns die anaptis während des Projekts, als auch während des laufenden Betriebs nach der Einführung, unterstützt. Der Projektleiter arbeitet sehr lösungsorientiert, ist immer zu erreichen, bearbeitet Anliegen sehr schnell und berät sehr ganzheitlich. So lief die Implementierung reibungslos ab: Das Produkt wurde im Rahmen einer agilen Arbeitsweise eingeführt. Ausgewählte Key UserKey User in Softwareprojekten sind Repräsentanten ihres Fachbereichs. Bei der Software-Entwicklung steuern sie entsprechend entscheidendes Wissen aus ihrem Fachbereich zu. Dadurch stellen sie ein Bin… weiterlesen aus den Abteilungen haben in Sprints
Sprints sind regelmäßige, wiederholbare Arbeitsläufe aus dem Projektmanagement nach Scrum. Ursprünglich stammen Sprints aus der Software-Entwicklung, in der Sprints in der Regel auf 30 Tage termin… weiterlesen Arbeitspakete definiert und anschließend getestet.“
Verbesserungen
- Ersatz der Insellösungen durch eine kombinierte Lösung
- 3D-Visualisierung des Flughafenmodells (Basis: Three.js) mit intuitiver Navigation für Touch- und Mausnavigation für Verfügbarkeitsrechnungen, Prognosen und Buchungen inkl. nahtloser Anbindung zu Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen
- Integration einer Deckungsbeitragsrechnung
- Möglichkeit der Erstellung vielfältiger Reportings
- Paperless Office durch integrierte Freigaberechte
Produkte

Microsoft Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen ist die ERP-Lösung
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen zur Verknüpfung Ihrer Unternehmensbereiche.
Lesen Sie weitere Geschichten.

Koberg + Tente
Wir haben die ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen genutzt… weiterlesen des Herstellers und Großhändlers für Brillen erneuert.

Gustav Ehlert
Wir haben die Software beim Fachgroßhandel für Bedarfsartikel der Nahrungsmittelproduktion erweitert.

Live-Demo anfragen
Sie sind von unserem Angebot überzeugt? Melden Sie sich gerne bei uns. Wir zeigen Ihnen die Lösung.