Seit einiger Zeit zeichnet sich der Trend der Individualisierung deutlich ab. Produkte werden nicht mehr “von der Stange” gekauft. Haben Sie das auch schon erlebt? Stattdessen werden die Waren kunden- bzw. auftragsspezifisch angefragt und gefertigt. Infolgedessen verfügen Unternehmen heute über zahlreiche Produktvarianten. Das kann im Standard von Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen ganz schön unübersichtlich werden! Es fehlt nämlich eine einfache Möglichkeit, diese unzähligen Varianten im Standard übersichtlich verwalten zu können. Entdecken Sie unsere Lösung!
Ihre Herausforderung ohne dieses Add-On.
Geringer Funktionsumfang im Systemstandard
Sie werden das Problem kennen: Über den Systemstandard von Dynamics 365 Business Central bzw. Dynamics NAV ist das Anlegen von Varianten umständlich und kompliziert. Je Artikel können Sie eine Stückliste Eine Stückliste beinhaltet alle Einzelteile respektive die mengenmäßige Zusammensetzung eines Erzeugnisses. Fertigungsstückliste vs. Montagestückliste In Dynamics 365 Business Centr… weiterlesen und mehrere Varianten anlegen. Je Variante können allerdings keine unterschiedlichen Montagestücklisten anlegen.
Beispiel
Angenommen, Sie produzieren Möbel. So könnten Sie den Basisartikel “Tisch” mit einer Stückliste und den Varianten “Rot”, “Gelb” und “Blau” anlegen. Was Sie aber nicht können, sind individuelle Montagestücklisten je Variante (z. B. beim blauen Tisch eine blaue Tischplatte etc.).
-
Ausweg Nr. 1: Varianten als einzelne Artikel
Lösen Sie diese Herausforderung momentan, indem Sie Varianten als einzelne Artikel anlegen? Die Konsequenz: Der Artikelstamm bläht sich im System auf, Sie verlieren die Übersicht und es gibt wahrscheinlich etliche Varianten-Duplikate. Dadurch sind Sie nicht sehr flexibel, wenn individuelle Aufträge bearbeitet werden sollen. Schließlich sind Spezifikationen nur schwierig und zeitaufwendig zu realisieren. Das haben wir schon oft bei Unternehmen gesehen. Am Ende verzögert sich Ihre Reaktionszeit auf Kundenanfragen.
Dieser Ausweg stellt folglich nicht zufrieden.
-
Ausweg Nr. 2: Add-Ons auf dem Markt
Alternative Add-Ons der Konkurrenz sind für viele kleine und mittelständische Unternehmen nicht geeignet. Schließlich zielen sie i. d. R. auf Unternehmen mit komplexen Produktionsprozessen ab, die mit dem Funktionsbereich “Produktion” (Premium-Lizenz) arbeiten. Mit diesen Add-Ons können Sie dann beispielsweise auch Maschinenbelegungspläne verwalten, was kleine und mittelständische Unternehmen häufig nicht benötigen. Stattdessen hat unsere Kundschaft in der Regel überschaubare Montageprozesse und arbeiten mit dem Bereich “Montage” im System (Essentials-Lizenz).
Folglich stellt auch dieser Ausweg nicht zufrieden.
Unsere Lösung anaptis Configuration.
Wie können wir Ihnen nun helfen, das Dilemma zu lösen? Passen Sie auf: Im Rahmen unserer eigenen Forschung und Entwicklung haben wir die von Microsoft zertifizierte App “anaptis Configuration” und damit einen Variantenkonfigurator für Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen entwickelt, der lückenlos an die Montage in Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen angebunden ist.
Damit lösen Sie das Problem, dass es bislang
- weder im Systemstandard von Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen,
- noch in einem anderen Add-On
Ein Add-On beschreibt eine optionale Erweiterung, die eine Software um spezifische Funktionsbereiche erweitert. Add-Ons können dementsprechend nicht allein verwendet werden, sondern nur in Kom… weiterlesen
Und so geht’s:
Mithilfe unserer App anaptis Configuration bauen Sie leicht eigene Produktvarianten mit individuellen Montagestücklisten. In dem Zuge ist auch eine Preisfindung und eine Prüfung der Komponenten-Verfügbarkeit integriert. Der Variantenkonfigurator erkennt auch doppelte Varianten, sodass es nicht zu Duplikaten kommt und die Übersichtlichkeit bestehen bleibt. Außerdem können Sie Ihre Ressourcen einfach verwalten, da auch Mitarbeitende und Maschinen als Ressource zur Montagestückliste Eine Stückliste beinhaltet alle Einzelteile respektive die mengenmäßige Zusammensetzung eines Erzeugnisses. Fertigungsstückliste vs. Montagestückliste In Dynamics 365 Business Centr… weiterlesen hinzugefügt werden können. Zuletzt können auch prozessgesteuerte Workflows für Verkaufs- und Montageaufträge eingerichtet werden. Am Ende profitieren Sie endlich von einem komfortablen Konfigurationsprozess.
Beispiel
Nochmal angenommen, Sie produzieren Möbel. So richten Sie den Basisartikel “Tisch” im System ein und fügen eine Variante “Rot” mit einer Montagestückliste inkl. roter Tischplatte, eine Variante “Gelb” mit einer Montagestückliste Eine Stückliste beinhaltet alle Einzelteile respektive die mengenmäßige Zusammensetzung eines Erzeugnisses. Fertigungsstückliste vs. Montagestückliste In Dynamics 365 Business Centr… weiterlesen inkl. gelber Tischplatte etc. hinzu.
alle Details zu anaptis Configuration.
Funktionen
- kundenbezogene Konfektionierung
Die Konfektionierung ist ein Schritt in der Produktion, bei dem verschiedene Teile aufgeteilt werden beziehungsweise anwendungsspezifischer Endstücke und Abmessungen hergestellt und in eine ma… weiterlesen eines Artikels direkt aus der Verkaufszeile
- Erstellen von Artikelvarianten mit individuellen Montagestücklisten
- Hinzufügen von Ressourcen (Maschinen und Mitarbeitende) zur Montagestückliste
Eine Stückliste beinhaltet alle Einzelteile respektive die mengenmäßige Zusammensetzung eines Erzeugnisses. Fertigungsstückliste vs. Montagestückliste In Dynamics 365 Business Centr… weiterlesen
- Preisfindung
- Prüfung der Komponenten-Verfügbarkeit
- Einrichtung von prozessgesteuerten Workflows für Montage- und Verkaufsaufträge
- automatische Erkennung von Duplikaten
Extras
- Installationsassistent
- kostenlose Testversion (für Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen Online (Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen))
Bereitstellung
- Online (Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen)
- On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen
Kompatibilität
Dynamics 365 Business Central *
*Wir unterstützen regulär die aktuellste Version von Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen. Sprechen Sie uns in Bezug auf vergangene Versionen trotzdem gerne an.
Weitere Informationen
Laden Sie sich zusätzliche Informationen einfach im PDF-Format herunter.
Ein Auszug unserer Referenzen.
Uhrmacher Meistersinger
Durch die App anaptis Configuration kann das Unternehmen nun Varianten einfach konfigurieren. Direkt aus der Verkaufszeile heraus können nun zu einem Artikel mehrere Varianten mit unterschiedlichen Stücklisten erstellt werden.
Inwiefern erweitert anaptis Configuration den Standard?
Ich bin es wieder, Theo der Technologiedolmetscher!
Ich möchte Ihnen verdeutlichen, inwiefern anaptis Configuration den Standard von Microsoft Dynamics 365 Business Central erweitert.
Kriterium | Systemstandard | anaptis Configuration |
---|---|---|
Kundenbezogene Konfektionierung eines Artikels | – nur durch das Anlegen eines separaten Artikels (viel Aufwand) |
✓ direkt aus der Verkaufszeile (wenig Aufwand) |
Anlegen unterschiedlicher Montagestücklisten je Variante | – nur als Umweg durch das Anlegen eines separaten Artikels |
✓ auftragsbezogen aus der Verkaufszeile (flexibel in Bezug auf Sonderanfertigungen und individuelle Aufträge) |
Hinzufügen von Ressourcen (Maschinen oder Mitarbeitende) | ✓ Neuanlage eines Artikels, wenn notwendig |
✓ im Vorfeld möglich, direkt aus der Verkaufszeile |
Automatische Identifikation von Duplikaten | – | ✓ |
Das sind Ihre unschlagbaren Vorteile.
-
Einfache Bedienung
Sie finden sich schnell zurecht: Das Design entspricht dem bekannten Microsoft Look-and-Feel. Dadurch ist die App sehr nutzerfreundlich und die Einarbeitung mit wenig Aufwand verbunden.
-
Reduzierung von Fehlern
Duplikate werden eliminiert und infolgedessen werden fehlerhafte Artikelbeschreibungen vermieden. Das Resultat: Das Risiko einer fehlerhaften Produktion wird stark verringert.
-
Bessere Übersicht
Statt mehrerer Artikel (= Varianten) pflegen Sie nur einen Artikel mit mehreren Ausprägungen. Somit reduzieren Sie die Anzahl der Artikel im System und profitieren von einem schlanken Artikelstamm.
-
Weniger Aufwand
Durch unser Add-On
Ein Add-On beschreibt eine optionale Erweiterung, die eine Software um spezifische Funktionsbereiche erweitert. Add-Ons können dementsprechend nicht allein verwendet werden, sondern nur in Kom… weiterlesen reduzieren Sie die Anzahl von Artikeln und Stücklisten. Dadurch minimieren Sie den Aufwand zur Pflege Ihrer Produktstammdaten.
-
Rationalisierung von Abläufen
Indem Sie das Problem nicht vorhandener individueller Montagestücklisten je Variante mit unserer App lösen, rationalisieren Sie die Abläufe in Ihrem Montagebereich erheblich.
-
Transparenz der Prozessen
Aktuell bilden Sie Ihre Stücklisten je Varianten wahrscheinlich über Umwege im System ab. Mit unserer App ist die Variantenverwaltung für jeden leicht nachvollziehbar und verständlich.
Was kostet anaptis Configuration?

Preisübersicht
Navigieren Sie zu der Preisübersicht aller Produkte. Dort finden Sie die Preise pro User und Monat.

Individuelle Anfrage
Sie können auch Ihr individuelles Angebot anfragen. Beispielsweise, wenn Sie noch Fragen zum Produkt haben.
Variantenkonfiguration in Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Lernen Sie anaptis Configuration kennen! Unsere Fachleute beraten Sie, schicken Ihnen Zugangsdaten zu Ihrem persönlichen Testsystem oder führen Sie in ca. 30 Minuten unverbindlich in das Tool ein und zeigen individuelle Potenziale für Ihr Unternehmen auf.
- Einblick in die Funktionen
- Thematisierung Ihrer Schwerpunkte
- Individuelle Beratung für Sie
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wie können wir Ihnen helfen?