Verfügen Sie über zahlreiche Produktvarianten, aber nicht über ein einfaches Tool, um diese zu verwalten? Können Sie Varianten nur als einzelne Artikel anlegen und verlieren dadurch die Übersicht? Gibt es viele Varianten-Duplikate im System?
Handeln Sie jetzt, damit die Verwaltung von Varianten Ihr System nicht unnötig aufbläht und Sie schnell und einfach auf Kundenwünsche reagieren können.
Geringer Funktionsumfang im Systemstandard
Sie werden das Problem kennen: Über den Systemstandard von Dynamics 365 Business Central bzw. Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen ist das Anlegen von Varianten umständlich und kompliziert. Pro Artikel können zwar unterschiedliche Varianten, aber keine unterschiedlichen Montagestücklisten angelegt werden. Dies ist nur durch das Anlegen eines separaten Artikels möglich, wodurch der Artikelstamm unübersichtlich groß wird. Hinzu kommt, dass der Systemstandard Duplikate nicht automatisch erkannt.
Dadurch sind Sie nicht sehr flexibel, wenn individuelle Aufträge bearbeitet werden sollen. Schließlich sind Spezifikationen nur schwierig und zeitaufwändig zu realisieren.
Tools von Wettbewerbern haben zu viel oder wenig Funktionsumfang
Blickt man über den Tellerrand hinaus, so haben alternative Variantenkonfiguratoren von Wettbewerbern entweder einen zu großen oder einen zu kleinen Leistungsumfang. Beispielsweise können Sie in einem Tool auch Maschinenbelegungspläne verwalten, was für viele kleine und mittelständische Unternehmen einen zu hohen Verwaltungsaufwand darstellt.
Wir haben eine App und damit einen Variantenkonfigurator für Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise Navisi… weiterlesen entwickelt. Damit lösen wir das Problem, dass es bislang weder im Systemstandard von Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise Navisi… weiterlesen, noch in einem anderen Tool möglich war, auf einfachem Wege mehrere Varianten zu einem Artikel mit unterschiedlichen Montagstücklisten anzulegen.
Mithilfe unserer App anaptis Configuration bauen Sie leicht eigene Produktvarianten mit individuellen Montagestücklisten. Der Variantenkonfigurator erkennt auch doppelte Varianten, sodass es nicht zu Duplikaten kommt und die Übersichtlichkeit bestehen bleibt. Außerdem können Sie Ihre Ressourcen einfach verwalten, da auch Mitarbeiter und Maschinen als Ressource zur Montagestückliste hinzugefügt werden können. Zuletzt können auch Workflows für Verkaufs- und Montageaufträge eingerichtet werden.
Beispiel
Angenommen, Sie produzieren Fahrräder. So bauen Sie eine Variante mit einer Montagestückliste über einen Korb, eine Variante mit einer Montagestückliste ohne Korb und eine Variante mit einer Montagestückliste über zwei Körbe.
Ich bin es wieder, Theo der Technologiedolmetscher!
Ich möchte Ihnen verdeutlichen, inwiefern anaptis Configuration den Standard von Microsoft Dynamics 365 Business Central erweitert.
Kriterium | Systemstandard | anaptis Configuration |
Kundenbezogene Konfektionierung eines Artikels | ✓ nur über einen separaten Artikel, der angelegt wird (viel Aufwand) | ✓ direkt aus der Verkaufszeile (wenig Aufwand) |
Anlegen unterschiedlicher Montagestücklisten je Variante | ✓ manuell aus der Artikelkarte (unflexibel in Bezug auf Sonderanfertigungen und individuelle Aufträge) | ✓ auftragsbezogen aus der Verkaufszeile (flexibel in Bezug auf Sonderanfertigungen und individuelle Aufträge) |
Hinzufügen von Ressourcen (Maschinen oder Mitarbeiter) | ✓ | ✓ |
Automatische Identifikation von Duplikaten | – | ✓ |
Die Bedienung ist einfach und das Design entspricht dem Microsoft Look-and-Feel.
Durch die Aufhebung umständlicher Prozesse arbeiten Sie effektiver.
Statt mehrerer Artikel (= Varianten) pflegen Sie nur einen Artikel mit mehreren Ausprägungen.
Navigieren Sie zu der Preisübersicht aller Produkte. Dort finden Sie die Preise pro Benutzer und Monat.
Sie können auch Ihr individuelles Angebot anfragen. Beispielsweise, wenn Sie noch Fragen zum Produkt haben.
Sind Sie überzeugt? Kaufen Sie das Produkt direkt in unserem Shop.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch bei uns.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.