In diesem Blogartikel geht es um allgemeine Tipps beim Filtern, mit denen Sie kostbare Zeit bei der täglichen Arbeit mit Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite ... weiterlesen sparen. In den darauffolgenden Beiträgen stellen wir Ihnen clevere Kniffe für das Filtern von Zeiträumen und Stichtagen sowie das Filtern mit Hilfe von individualisierbaren Filter-Variablen vor. Los geht´s mit ein paar grundsätzlichen Filter-Tipps.
Anleitung für Dynamics 365 Business Central als Video
Anleitung für Dynamics NAV als Blogartikel
Suchen
Grundsätzlich wird zwischen dem Suchen und dem Filtern von Datensätzen unterschieden. Gesucht wird in einer Liste mit dem Tastenkürzel (Strg)+(F):

Abbildung 1: Suchen in Verkaufsaufträgen
Geben Sie die Spalte an, in der Sie suchen möchten und den Suchbegriff. Der vom System gefundene Datensatz wird bei einer Suchanfrage in Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen blau markiert:

Abbildung 2: Filterergebnis Verkaufsaufträge
Tipp: Wie in Excel ist hier auf eine sinnvolle Sortierung zu achten!
Schnellfilter
Kommen wir von der Suchanfrage zur Filterung. Um Daten in Listen zu filtern, kann der Schnellfilterbereich genutzt werden:

Abbildung 3: Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen Schnellfilter
Es kann nach allen Feldern der Tabelle, die einer Liste hinterlegt ist, gefiltert werden. Hier wird die Artikelliste auf das Wort „rad“ gefiltert:

Abbildung 4: Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen – FIlterung per Schnellfilter
Der Filterbegriff kann zudem weiter verfeinert werden:
Beispiele:
Feld Beschreibung: *Rad*|*Tür* (Rad oder Tür)
Feld Beschreibung: *Rad*&*Tür* (Rad und Tür)
Feld Nr. : 1000..1200 (1000 bis 1200)
Feld Nr.: 1200.. (1200 und Folgende)
Feld Nr.: <1200 (kleiner 1200)
Hinweis: Die Felder der Schnellfilterung beziehen sich immer nur auf die eingeblendeten Spalten.
Tipp: Schneller erfolgt die Filterung indem Sie den Feldwert markieren, auf den Sie filtern wollen und anschließend mit der TastenkombinationShortcuts sind Tastenkombinationen beziehungsweise Tastenkürzel oder Tastaturbefehle. Es geht darum, dass man gleichzeitig gezielt mehrere Tasten drückt, um einen bestimmten Befehl auszuführen. Int… weiterlesen (Alt)+(F3) filtern. Es wird ausschließlich auf den exakten Suchbegriff gefiltert. Groß- und Kleinschreibung wird dabei nicht beachtet.
Erweiterte Filter
Um Filter zu kombinieren, muss der „erweiterte Filterbereich“ genutzt und dafür zunächst aufgeklappt werden:

Abbildung 5: Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen – Erweiterter Filter
Hinweis: Im zugeklappten Zustand wird eine bereits aktive Filterung unter dem Suchfeld angezeigt. Im folgenden Beispiel soll die Artikelnummer kleiner als 2000 sein und die Beschreibung soll den Ausdruck „rad“ enthalten:

Abbildung 6: Microsoft Dynamics NAVMicrosofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer Seite … weiterlesen – Ergebnisse erweiterter Filter