Wir haben uns nicht auf bestimmte Branchen festgelegt. Nichtsdestotrotz haben wir mittlerweile einige Kunden aus der Baustoffindustrie und kennen die Herausforderungen aus dem Bereich genau. Wir verraten Ihnen, wie wir auch Ihr Unternehmen mit unserem standardnahen Ansatz besser machen werden. Entdecken Sie unsere Software für den Baustoffhandel.
Wie lautet unser Ansatz für ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen für die Baustoffindustrie?
Kurz und knackig: Wir orientieren uns stets an der Standard-ERP-Lösung Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) und ziehen weitere Technologien wie Microsoft Office 365, die Microsoft Power Platform sowie branchenindividuelle Add-Ons hinzu. Gegebenenfalls programmieren wir Ihnen außerdem individuelle Anpassungen. Das unterscheidet uns maßgeblich von unserer Konkurrenz. Ihr System bleibt updatefähig und Sie unabhängig vom Partnerunternehmen.
1 Standard-ERP-Lösung
Im Systemstandard sind sämtliche Abläufe aus den Bereichen Finanzen, Lager, Lieferkette, Personal, Produktion & Montage, Projekte und Service enthalten.
2Add-Ons Ein Add-On erweitert Software um ergänzende Funktionen (Englisch “to add”; Deutsch “hinzufügen”). Add-Ons sind normalerweise nicht im Basisumfang der Software enthalten und können optional i… Weiterlesen und Anpassungen
Reicht die Standardlösung nicht aus, so können wir einige Herausforderungen ganz unkompliziert durch Add-Ons Ein Add-On erweitert Software um ergänzende Funktionen (Englisch “to add”; Deutsch “hinzufügen”). Add-Ons sind normalerweise nicht im Basisumfang der Software enthalten und können optional i… Weiterlesen sowie durch Produkte von Microsoft (z. B. Microsoft 365, Microsoft Power Platform
Die Microsoft Power Platform setzt sich aus folgenden fünf verschiedenen Anwendungen zusammen: – Power BI: Datenvisualisierung und -auswertung – Power Apps: Erstellung von benutzerdefinierten … Weiterlesen) lösen.
Benötigen Sie weitere spezielle Funktionalitäten, so können wir Ihre Herausforderungen durch Individual-Anpassungen lösen. Melden Sie sich bei uns und wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen.
Aufträge erfassen und abwickeln
Dynamics 365 Business Central vernetzt sämtliche Verkaufs- und Einkaufsprozesse unter Berücksichtigung der Lagerdaten. Dadurch ist die Warenbewegung im Unternehmen – vom Eingang, über die Umlagerung und Kommissionierung zum Ausgang – stets transparent. Die Prozesse sind intuitiv bedienbar und auch mobil abrufbar.
Im Systemstandard können Sie Ihre Aufträge manuell, aber auch automatisch per Outlook erfassen. Es werden sämtliche Daten erfasst (z. B. Kontaktdaten, Artikeldaten, Versanddaten, Kommunikation). Dabei ist es möglich, mit unterschiedlichen Einheiten zu arbeiten (z. B. Stunden, Kilo, Pakete).
Folgende Anpassungen sind außerdem möglich und beliebt:
Mit Anveo EDI tauschen Sie kinderleicht Daten
Sofern Bedarf besteht, erhalten Sie von uns eine individuelle Anpassung bezüglich des Etikettendrucks, beispielsweise für Versand- und/oder Artikeletiketten (Druckersprache ZPL).
Mit der Mobile App von Anveo greifen Ihre Mitarbeitenden problemlos von unterwegs auf Dynamics 365 Business Central (ehemals NAV/Navision) zu. Und das unabhängig von der Netzabdeckung und sogar offline. Das Modul ist ideal für Mitarbeitende im Außendienst und Servicetechniker/-innen geeignet.
Sofern notwendig, programmieren wir eine Anpassung zur Übersicht von Palettenbewegungen:
Wenn Sie aber beispielsweise Ihre Artikel (z. B. Bodenbeläge) in Stück pflegen, allerdings in Quadratmeter verkaufen, bedarf dies einer Anpassung im System. Wir programmieren Ihnen eine Individualanpassung, mithilfe derer das System bei Anfragen auf volle Pakete hochrechnet, sprich automatische Aufrundungen auf volle Paketeinheiten vornimmt.
Mit unserer App anaptis Configuration bauen Sie leicht eigene Produktvarianten mit individuellen Montagestücklisten.
Planen und steuern (intelligent und automatisiert)
In der Baustoffindustrie sind Nachfrageschwankungen und Lieferengpässen heutzutage keine Seltenheit. Umso wichtiger ist eine flexible und schnelle Planung und Steuerung des Unternehmens. Mit Dynamics 365 Business Central können Sie auf Basis von Nachfrageprognosen Ihre Produktion planen. Was die Materialbedarfsplanung betrifft, erhalten Sie intelligente Empfehlungen für Nachbestellungszeitpunkte.
Zur Steuerung gibt es schon im Systemstandard ein übersichtliches, rollenbasiertes Dashboard Mithilfe eines Dashboards werden komplexe Datenzusammenhänge (z. B. Finanzdaten, Verkaufsdaten) übersichtlich aufbereitet dargestellt. Die Darstellung wird visuell unterstützt und es befinde… Weiterlesen sowie Standard-Reports mit leicht zu erfassenden Diagrammen und Tabellen. Die Daten basieren dabei auf vernetzten Verkaufs-, Einkaufs-, Bestands- und CRM-Transaktionen. Excel-Exporte sind per Knopfdruck möglich. So verschaffen Sie sich einfach einen Überblick (z. B. Auftragsbestände, Umsätze, Materialverbrauch), können Maßnahmen zur Zeit- und Kostenminimierung einleiten und Muster und Trends frühzeitig erkennen.
Folgende Anpassungen sind außerdem möglich und beliebt:
Die Baumstruktur des Add-Ons TreeControl von orderbase ermöglicht es Ihnen, auch komplexe Fertigungsaufträge inklusive Komponenten sowie Abhängigkeiten der Komponentengruppen untereinander schnell zu überblicken. Außerdem werden einzelne Produktionsschritte der Fertigungsaufträge in dem Add-On dargestellt.
Behalten Sie den Überblick und die Kontrolle über Ihren Produktionsplan und stellen Sie ihn noch übersichtlicher dar. Erweitern Sie dazu einfach Dynamics 365 Business Central um eine grafische Plantafel. Wir bieten Ihnen entweder die komplexe Lösung orderbase Megaboard oder das Add-On Visual (Advanced) Production Scheduler von Netronic.
Visualisieren Sie Ihre Daten aus einer Vielzahl von Quellen und erhalten Sie neue Einblicke mit Power BI für Dynamics 365 Business Central.
LKW-Waage anbinden
Im Bereich der Baustoffindustrie spielt das Gewicht von Waren eine große Rolle. Wie schon zuvor genannt, ist es möglich, in Dynamics 365 Business Central mit unterschiedlichen Einheiten zu arbeiten (z. B. Stunden, Kilo, Pakete) und Einheiten automatisch umzurechnen (z. B. eine Palette entspricht gleich 1.200 Stück).
Folgende Anpassungen sind außerdem möglich und beliebt:
Für die Bestimmung des Gewichts bei Waren wie beispielsweise Sand bieten wir Ihnen die Anbindung einer LKW-Waage an Ihr ERP-System. Dadurch wird im Verkaufsauftrag das Gewicht angezeigt.
Bei Waren wie Sand und Folien variieren die Liefermengen manchmal. Mittels unserer Anpassung ist es möglich, in den Liefermengen in Ihrem ERP-System innerhalb bestimmter Grenzen (z. B. 10 %) zu variieren. Ein denkbares Beispiel wäre, wenn statt 1,5 Tonnen Sand beispielsweise 1,55 Tonnen Sand geliefert werden.
Diese Funktion ist in Einkaufsbestellungen ab Dynamics 365 Business Central 17 im Standard enthalten, allerdings nicht im Verkauf. Auf Letzteres bezieht sich diese exemplarische Anpassung.
Es ist möglich, dass ein Unternehmen beispielsweise 10 Tonnen eines Rohstoffs bestellt, aber nur 9 Tonnen geliefert bekommt.
Infolgedessen würde eine Tonne im Auftrag stehen bleiben und der Auftrag würde offen bleiben. Die Mitarbeitenden müssten die Menge im Auftrag händisch reduzieren und den Auftrag löschen.
Wir programmieren Ihnen eine Anpassung, mit welcher Sie einfach angeben können, dass es sich um eine Unterlieferung handelt. Dann wird der Auftrag automatisch geschlossen und die Bestellung gelöscht.
Touren effizient planen
Die Herausforderung Nummer eins im Bereich der Baustoffindustrie ist nach wie vor die effiziente Gestaltung von Logistikprozessen. Sprich die optimale Tourenplanung sowie maximale Auslastung der Transportfahrtzeuge.
Im Dynamics 365 Business Central Standard können Sie die Lieferkette und damit den Warenfluss vernetzt abbilden. Retouren lassen sich einfach abwickeln und Frachtpreise einfach ermitteln.
Folgende Anpassungen sind außerdem möglich und beliebt:
Für die optimale Tourenplanung implementieren wir eine Schnittstelle zu einer Software Ihrer Wahl (z. B. Wanko). Damit können Sie Ihre Touren optimieren – auch personalübergreifend.
Für die optimale Versandabwicklung und den Druck der Etiketten bieten wir Ihnen eine Schnittstelle zu dem Add-On Comsol Multiship.
Das Add-On hilft auch bei der Erfüllung aller EU-Transportvorschriften für die Beförderung von Gefahrgut. So werden dem Frachtführer im Rahmen der Versandabwicklung die notwendigen Informationen und Dokumente zur Verfügung gestellt.
Für die Versandverfolgung programmieren wir Ihnen eine Schnittstelle zu einem System Ihrer Wahl (z. B. DPD).
Mit dem Add-On Comsol Exposys Zoll Atlas AES können exportierende Unternehmen direkt aus Dynamics 365 Business Central ihre Exporte an das Atlas-Verfahren der deutschen Zollverwaltung melden. Dabei stehen die gesamte Anmeldung (MRN), der Genehmigungsprozess, das Ausfuhrbegleitdokument (ABD) und der Ausfuhrnachweis transparent sämtlichen Sachbearbeitenden im Verkauf und Versand digital zur Verfügung.
Rechnungen schreiben
Im Systemstandard bietet Dynamics 365 Business Central umfangreiche Funktionen in den Bereichen Fakturierung Als Fakturierung wird der Unternehmensprozess beschrieben, bei dem Rechnungen an die Kundschaft geschrieben werden. In den meisten Unternehmen umfasst die Fakturierung weitaus mehr und damit de… Weiterlesen, Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung sowie Reports
Ein Report in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) bezeichnet jedes Geschäftspapier, das ausgedruckt oder per Mail versandt wird. Es ist auch möglich, über… Weiterlesen zur Beschleunigung von Finanzabschlüssen. Wie zuvor genannt sendet das System außerdem automatisch Empfehlungen, beispielsweise zur Ausschöpfung von Rabatten oder Vermeidung von Mahngebühren.
Folgende Anpassungen sind außerdem möglich und beliebt:
Mit AnzahlungenPlus von Visiondata handhaben Sie ganz einfach Anzahlungen auf Ebene von Einkauf, Verkauf und Projekt.
Mit konfipay von windata übertragen Sie Zahlungsaufträge automatisch und rufen Kontoumsätze sowie PayPal-Transaktionen ab.
Wir implementieren für Sie eine Schnittstelle für Elster-Exporte.
Unternehmen sourcen das Eintreiben von Zahlungen häufig aus. Dazu implementieren wir ganz einfach eine Schnittstelle zu einem Inkasso-Unternehmen.
Mit dem Add-On haveldata NAPA3 können Unternehmen den gesamten Prozess der Lohn- und Gehaltsabrechnung strukturiert und automatisiert abbilden.
Mithilfe von BELWARE XRECHNUNG versenden Sie ganz einfach Rechnungen als XRechnung XML.
Mit dem Add-On OPplus 365 von Continia optimieren Sie Ihren Zahlungsverkehr (Import und Export) mit Herstellerfirmen, Großhandelsunternehmen oder Ihrer Endkundschaft. Automatisieren Sie Ihre Prozesse (Ausgleich, Vorkontierung etc.) und erhalten Sie mehr Transparenz über Ihre Zahlungen.
Obwohl Sie eine Standardlösung erhalten, ist diese individuell auf Ihre Anforderungen anpassbar. Und trotzdem bleiben Sie updatefähig. Klingt widersprüchlich? Ist es nicht. Das liegt uns am Herzen.
Mit Dynamics 365 Business Central sind Sie zu jeder Zeit flexibel und frei. Ob Speicher, Nutzende oder Add-Ons aus dem App-Source. Sie geben den Weg vor und das System passt sich an.
Sie können Dynamics 365 Business Central aktuell auf Servern im eigenen Unternehmen (On-Premise), Online (aus der Cloud) oder in einer hybriden Umgebung betreiben. Ihre Entscheidung. Durch die Cloudlösung Dynamics 365 Business Central Online können Sie mit den Funktionen, die Sie brauchen, besonders schnell starten.
Durch Dynamics 365 Business Central vernetzen Sie sämtliche Unternehmensdaten und erstellen Berichte und Auswertungen kinderleicht in Echtzeit. Trends erkennen Sie blitzschnell und können sofort agieren.
Verbessern Sie Ihre Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen durch den 360° Unternehmensüberblick. Ganz ohne aufwendige Excel-Analysen. In Dynamics 365 Business Central sehen Sie Datenbankaktualisierungen in Echtzeit.
Mit Dynamics 365 Business Central erhalten Sie mehr als nur ERP. Die Lösung ist in die Microsoft-Produktfamilie (z. B. Microsoft 365, Power Platform) integriert. Zudem ist die Nutzungsoberfläche einfach und intuitiv (Microsoft Look-and-Feel).
Profitieren Sie von intelligenten Vorhersagen (z. B. Wiederbeschaffung) und Empfehlungen (z. B. Rabatte auszuschöpfen oder Mahngebühren meiden). So müssen Sie nicht alles im Kopf haben. Ihre Unternehmensprozesse lassen sich außerdem teil- oder vollautomatisieren – beispielsweise der Versand einer Auftragsbestätigung.
Sie haben uns als starkes IT-Unternehmen an Ihrer Seite – in allen IT-Belangen – ob im Bereich Software oder Hardware. Wir gehen mit unserer Kundschaft regulär eine langfristige Partnerschaft ein und Sie erhalten feste Ansprechpersonen.
Wettbewerbsfähig in der Baubranche
Durch unser Upgrade Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen von dem hoch individualisierten Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen 2009 auf Dynamics 365 Business Central sind die Dachziegelwerke Nelskamp für die aktuellen Herausforderungen in der Baubranche bestens aufgestellt.
Aus dem Innovationsstau mit Dynamics NAV
Die Mönninghoff GmbH & Co. KG hat mit uns alle Prozesse in Microsoft Dynamics NAV Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen überführt und profitiert dadurch unter anderem von einer durchgängigen Lagerführung und besseren Produktionsplanung.
Lernen Sie unsere ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen in der Baustoffindustrie kennen! Unsere Fachleute führen Sie in ca. 30 Minuten unverbindlich in die Produkte ein und zeigen individuelle Potenziale für Ihr mittelständisches Unternehmen auf.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!