Wir haben uns nicht auf bestimmte Branchen festgelegt. Nichtsdestotrotz haben wir mittlerweile einige Consulting-Kunden und kennen die Herausforderungen aus dem Bereich genau. Ganz gleich, welche Spezialisierung. Es handelt sich um eine Software für Unternehmensberatungen, Managementberatungen, Finanzberatungen, Strategieberatungen, IT-Beratungen oder Personalberatungen. Wir verraten Ihnen, wie wir auch Ihr Unternehmen mit unserem standardnahen Ansatz besser machen werden.
Wie lautet unser Ansatz für ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen für Beratungsunternehmen?
Kurz und knackig: Wir orientieren uns stets an der Standard-ERP-Lösung Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) und ziehen weitere Technologien wie Microsoft Office 365, die Microsoft Power Platform sowie branchenindividuelle Add-Ons hinzu. Gegebenenfalls programmieren wir Ihnen außerdem individuelle Anpassungen. Das unterscheidet uns maßgeblich von unserer Konkurrenz. Ihr System bleibt updatefähig und Sie unabhängig vom Partnerunternehmen.
1 Standard-ERP-Lösung
Im Systemstandard sind sämtliche Abläufe aus den Bereichen Finanzen, Lager, Lieferkette, Personal, Produktion & Montage, Projekte und Service enthalten.
2Add-Ons Ein Add-On erweitert Software um ergänzende Funktionen (Englisch “to add”; Deutsch “hinzufügen”). Add-Ons sind normalerweise nicht im Basisumfang der Software enthalten und können optional i… Weiterlesen und Anpassungen
Reicht die Standardlösung nicht aus, so können wir einige Herausforderungen ganz unkompliziert durch Add-Ons Ein Add-On erweitert Software um ergänzende Funktionen (Englisch “to add”; Deutsch “hinzufügen”). Add-Ons sind normalerweise nicht im Basisumfang der Software enthalten und können optional i… Weiterlesen sowie durch Produkte von Microsoft (z. B. Microsoft 365, Microsoft Power Platform
Die Microsoft Power Platform setzt sich aus folgenden fünf verschiedenen Anwendungen zusammen: – Power BI: Datenvisualisierung und -auswertung – Power Apps: Erstellung von benutzerdefinierten … Weiterlesen) lösen.
Benötigen Sie weitere spezielle Funktionalitäten, so können wir Ihre Herausforderungen durch Individual-Anpassungen lösen. Melden Sie sich bei uns und wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen.
Kontakte verwalten
Dynamics 365 Business Central liefert Ihnen die 360-Grad-Ansicht auf Ihre Kunden. Legen Sie Kontakte inklusive sämtlicher relevanter Informationen an. So können Sie einfach Kontaktdaten und Interaktionen (Kundengespräche und Schriftverkehr) übersichtlich archivieren und bisherige Interaktionen einfach nachvollziehen.
Neben Kontakten können Sie auch Segmente (z. B. für ein Direct Mailing) anlegen. Außerdem managen Sie ganz einfach Verkaufschancen, erkennen Potenziale so frühzeitig und können zielgerichtet Kampagnen an Ihre Kontakte ausspielen.
Projekte managen
In Dynamics 365 Business Central erstellen Sie binnen weniger Klicks Ihr Beratungsprojekt inkl. Beschreibung, Debitor Kundinnen und Kunden eines Unternehmens, welches Waren oder Dienstleistungen beziehen und dafür bezahlen müssen, sind grundsätzlich Debitoren. Debitor ist demnach eine Begrifflichkeit aus de… Weiterlesen/-in, Projektleitung, Start- und Enddatum sowie Budget und Kosten. So lässt sich jedes Projekt übersichtlich planen, einsehen und abarbeiten. Dazu können Sie ganz einfach Aufgaben anlegen und diese Teammitgliedern und Ressourcen zuordnen. Außerdem können Sie eine Budgetierung vornehmen: Entweder einfach oder komplex, indem es sich über eine Vielzahl von Posten
Posten in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) sind dauerhaft gespeicherte und unveränderbare Daten. Sie werden regulär über ein Buch.-Blatt erzeugt. Dies … Weiterlesen erstreckt.
Auch das Projektcontrolling geht dank Echtzeitdaten und aussagekräftigen Standard-Reports (z. B. Budgetverbrauch) leicht von der Hand. Sie können jederzeit den Projektfortschritt einsehen.
Folgende Anpassungen sind außerdem möglich und beliebt:
Bei Bedarf erstellen wir Ihnen einen individuellen Report darüber, welches Teammitglied wie viel in welchem Projekt gearbeitet hat.
Für das professionelle Dokumentenmanagement bieten wir Ihnen eine Schnittstelle zu einer Software eines Drittanbieters (z. B. D3) oder die vollintegrierte Lösung Document Capture. Verwalten Sie Dokumente jederzeit an jedem Ort.
Mit der Mobile Service App von Anveo greifen Ihre Consultants problemlos auf Dynamics 365 Business Central (ehemals NAV/Navision) zu. Und das unabhängig von der Netzabdeckung und sogar offline. Das Modul ist auch ideal für Mitarbeitende im Außendienst und Servicetechniker/-innen geeignet.
Bei Bedarf erstellen wir Ihnen einen individuellen Report darüber, welche Rest-Budgets noch zur Verfügung stehen.
Aufträge verwalten
Dynamics 365 Business Central unterstützt Sie bei dem gesamten Flow von der Kundenanfrage über die Angebotserstellung und Auftragsbestätigung bis hin zur Rechnungsstellung. Sie haben jederzeit einen Einblick in die Aufträge inkl. Status und können bei Bedarf weitere Informationen einsehen. Alles zentral an einem Ort.
Sie können Dokumente direkt aus dem System heraus an Ihre Kundschaft senden (Outlook-Verknüpfung). Außerdem können Sie Verkaufsaufträge manuell oder aus einem Verkaufsangebot heraus anlegen.
Zeiten erfassen
In Dynamics 365 Business Central können Ihre Teammitglieder über die Arbeitszeittabelle Ihre Zeiten nachhalten und so die Dauer von Aufgaben detailliert erfassen. So sind auch Mehraufwände direkt ersichtlich. Auch Workflows sind möglich: Beispielsweise die Prüfung durch die projektverantwortliche Person und die anschließende Genehmigung.
Dies bildet die Basis für eine faire und transparente Abrechnung für Ihre Kundschaft.
Folgende Anpassungen sind außerdem möglich und beliebt:
Mit dem Add-On Tempras TempVision regeln Sie die Zeit- und Betriebsdatenerfassung, Einsatzplanung sowie Zutrittskontrolle.
Mithilfe der App Continia Expense Management integrieren Sie eine einfache und transparente Reisekostenabrechnung in Ihre ERP-Lösung. Lassen Sie Ihr Team via Browser oder Mobile App Ausgaben einreichen und genehmigen Sie diese zentral und komfortabel.
Rechnungen schreiben
In Dynamics 365 Business Central können Sie Angebots- und Rechnungsvorlagen in Ihrem Corporate Design erstellen, aus dem System heraus versenden und archivieren. So können Sie die gebuchten Zeiten, den Ressourcenverbrauch und projektbezogene Einkäufe entspannt abrechnen.
Folgende Anpassungen sind außerdem möglich und beliebt:
Bei Bedarf programmieren wir Ihnen eine praktische Anpassung, mithilfe derer das Abrechnen von sich wiederholenden Gebühren (z. B. Lizenz- und Wartungsgebühren, Support-Kontingenten) komfortabel funktioniert.
Mit konfipay von windata übertragen Sie Zahlungsaufträge automatisch und rufen Kontoumsätze sowie PayPal-Transaktionen ab.
Mit Anveo EDI tauschen Sie kinderleicht Daten
Wir implementieren für Sie eine Schnittstelle für Elster-Exporte.
Unternehmen sourcen das Eintreiben von Zahlungen häufig aus. Dazu implementieren wir ganz einfach eine Schnittstelle zu einem Inkasso-Unternehmen.
Mit dem Add-On haveldata NAPA3 können Unternehmen den gesamten Prozess der Lohn- und Gehaltsabrechnung strukturiert und automatisiert abbilden.
Mithilfe von BELWARE XRECHNUNG versenden Sie ganz einfach Rechnungen als XRechnung XML.
Mit dem Add-On OPplus 365 von Continia optimieren Sie Ihren Zahlungsverkehr (Import und Export) mit herstellenden Unternehmen, Handelsunternehmen oder der Endkundschaft. Automatisieren Sie Ihre Prozesse (Ausgleich, Vorkontierung etc.) und erhalten Sie mehr Transparenz über Ihre Zahlungen.
Obwohl Sie eine Standardlösung erhalten, ist diese individuell auf Ihre Anforderungen anpassbar. Und trotzdem bleiben Sie updatefähig. Klingt widersprüchlich? Ist es nicht. Das liegt uns am Herzen.
Mit Dynamics 365 Business Central sind Sie zu jeder Zeit flexibel und frei. Ob Speicher, Nutzende oder Add-Ons aus dem App-Source. Sie geben den Weg vor und das System passt sich an.
Sie können Dynamics 365 Business Central aktuell auf Servern im eigenen Unternehmen (On-Premise), Online (aus der Cloud) oder in einer hybriden Umgebung betreiben. Ihre Entscheidung. Durch die Cloudlösung Dynamics 365 Business Central Online können Sie mit den Funktionen, die Sie brauchen, besonders schnell starten.
Durch Dynamics 365 Business Central vernetzen Sie sämtliche Unternehmensdaten und erstellen Berichte und Auswertungen kinderleicht in Echtzeit. Trends erkennen Sie blitzschnell und können sofort agieren.
Verbessern Sie Ihre Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen durch den 360° Unternehmensüberblick. Ganz ohne aufwendige Excel-Analysen. In Dynamics 365 Business Central sehen Sie Datenbankaktualisierungen in Echtzeit.
Mit Dynamics 365 Business Central erhalten Sie mehr als nur ERP. Die Lösung ist in die Microsoft-Produktfamilie (z. B. Microsoft 365, Power Platform) integriert. Zudem ist die Nutzungsoberfläche einfach und intuitiv (Microsoft Look-and-Feel).
Profitieren Sie von intelligenten Vorhersagen (z. B. Wiederbeschaffung) und Empfehlungen (z. B. Rabatte auszuschöpfen oder Mahngebühren meiden). So müssen Sie nicht alles im Kopf haben. Ihre Unternehmensprozesse lassen sich außerdem teil- oder vollautomatisieren – beispielsweise der Versand einer Auftragsbestätigung.
Sie haben uns als starkes IT-Unternehmen an Ihrer Seite – in allen IT-Belangen – ob im Bereich Software oder Hardware. Wir gehen mit unserer Kundschaft regulär eine langfristige Partnerschaft ein und Sie erhalten feste Ansprechpersonen.
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen auf Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen 2009 und Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen 2017 durchgeführt. Außerdem unterstützen wir sie in der Betreuung Ihrer IT-Infrastruktur.
Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… Weiterlesen 4.0, das Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen auf Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… Weiterlesen und das Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… Weiterlesen auf Dynamics 365 Business Central Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … Weiterlesen durchgeführt.
Als Fakturierung wird der Unternehmensprozess beschrieben, bei dem Rechnungen an die Kundschaft geschrieben werden. In den meisten Unternehmen umfasst die Fakturierung weitaus mehr und damit de… Weiterlesen, im Berichtswesen und im Zahlungsmanagement geführt.
Lernen Sie unsere ERP-SoftwareDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen für Beratungsunternehmen kennen! Unsere Fachleute führen Sie in ca. 30 Minuten unverbindlich in die Produkte ein und zeigen individuelle Potenziale für Ihr mittelständisches Unternehmen auf. Steigern Sie endlich die Zufriedenheit im Unternehmen durch Software für Berater und Beraterinnen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!