Die Offline-Fähigkeit des Systems, ein flexibles Projektmanagement, eine intelligente Auftragsverwaltung sowie einfache Reisekostenabrechnung fordern Sie heraus? Wir kennen die Herausforderungen der Beratungsunternehmen genau. Warum? Weil wir selbst ein Beratungsunternehmen sind und seit Jahren zahlreiche Consultants betreuen. Wir stellen Ihnen eine Komplettlösung zur Verfügung, auf der Ihre Consultants zuverlässig von überall aus zugreifen können. Sie werden begeistert sein!
Ihre Herausforderungen vor unserer Zusammenarbeit.
In der Beratung geht es vor allem darum, von unterwegs aus als Consultant vernünftig arbeiten zu können. Zuvor war es bei vielen Unternehmen unserer Kundschaft so, dass die Arbeit durch eine schlechte Netzabdeckung unterwegs nur eingeschränkt bis gar nicht möglich war. Ärgerlich! Außerdem fehlen in einigen ERP-Systemen Projektmanagement-Module, mithilfe derer sich Projekte doch so gut verwalten lassen. Sind Sie genervt? Verständlich! Aber das musst nicht sein.
Ihre Verbesserungswünsche zusammengefasst:
- Offline-Fähigkeit des ERP-Systems
- flexibles Projektmanagement-Modul
- intelligente Auftragsverwaltung
- einfache Reisekostenabrechnung
- übersichtliche Finanzbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung (abg.: FiBu) ist dem betrieblichen Rechnungswesen untergeordnet. In der Finanzbuchhaltung werden alle unternehmerischen Vorgänge, die sich in Zahlen ausdrücken lassen (=… weiterlesen
Unsere unschlagbare Lösung:
Kurz und knackig: Wir orientieren uns stets an der Standard-ERP-Lösung Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV/Navision) und ziehen weitere Technologien wie Microsoft Office 365, die Microsoft Power Platform sowie branchenindividuelle Add-Ons heran. Wenn dann noch Prozesse nicht abgebildet werden können, programmieren Ihnen unsere erfahrenen Developer individuelle Anpassungen. Das unterscheidet uns maßgeblich von unserem Wettbewerb. Der Aufbau der Software ist modular. Ihr System bleibt also updatefähig und flexibel, sodass Sie Erweiterungen schnell und einfach abbilden können. Zusätzlich bleiben Sie unabhängig vom anbietenden Unternehmen.
1 Standard-ERP-Lösung
2Apps bzw. Add-Ons Ein Add-On beschreibt eine optionale Erweiterung, die eine Software um spezifische Funktionsbereiche erweitert. Add-Ons können dementsprechend nicht allein verwendet werden, sondern nur in Kom… weiterlesen
Reicht die Standardlösung nicht aus, so können wir einige Herausforderungen ganz unkompliziert durch Add-Ons Ein Add-On beschreibt eine optionale Erweiterung, die eine Software um spezifische Funktionsbereiche erweitert. Add-Ons können dementsprechend nicht allein verwendet werden, sondern nur in Kom… weiterlesen sowie Produkten von Microsoft (z. B. Microsoft 365
Microsoft 365 (ehemals Office 365) ist das Office-Paket von Microsoft. Für unterschiedliche Anforderungsbereiche hat Microsoft unterschiedliche Editionen im Angebot, in denen die Komponenten, … weiterlesen, Microsoft Power Platform
Die Microsoft Power Platform setzt sich aus folgenden vier verschiedenen Anwendungen zusammen:
• Power BI: Datenvisualisierung und -auswertung
• Power Apps: Erstellung von benutzer… weiterlesen) lösen.
3Anpassungen
Benötigen Sie weitere spezielle Funktionalitäten, so können wir Ihre Herausforderungen durch Individual-Anpassungen lösen. Melden Sie sich bei uns und wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen.
1 Standard-ERP-Lösung
Die Standard-ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central bildet die Basis unserer Lösung für Beratungsunternehmen. Dadurch vernetzen Sie alle relevanten Abteilungen bzw. die gesamte Supply Chain (Kern- und Unterstützungsprozesse) und verschaffen sich einen 360°-Unternehmensüberblick.
-
Finanzen
Fundiertes Finanzmanagement
Managen Sie Ihre Finanzen mit Dynamics 365 Business Central leichter und besser. Ihnen stehen sämtliche Funktionen für das Finanzmanagement zur Verfügung: Von der Verwaltung der Bankkonten über die Cashflow-Prognose bis hin zu Kostenrechnung oder Liquiditätsplanung sind sämtliche Funktionen abgedeckt.
Was bringt mir das?
Anhand von vernetzten Daten über Buchhaltungs-, Verkaufs-, Einkaufs-, Bestands- und Kundentransaktionen treffen Sie bessere Entscheidungen. Schließlich lassen sich Berichte und Finanzdiagramme mit integrierten Power BI-Dashboards im Handumdrehen erstellen und wenn gewünscht, nach Excel exportieren. Auf diese Weise identifizieren Sie kinderleicht Muster und Trends und gewinnen neue Erkenntnisse. Ebenso verbessern Sie die Prognosegenauigkeit durch eine umfassende Datenmodellierung und -analyse. Zuletzt beschleunigen Sie Finanzabschlüsse sowie die Berichterstellung.
Außerdem erhalten Sie Empfehlungen, beispielsweise solche für die Kreditorenbuchhaltung, um Rabatte auszuschöpfen und Mahngebühren zu vermeiden. Dabei wahren Sie stets die Compliance.
-
CRM
Intelligente Vermarktung und erfolgreicher Verkauf
Mit Dynamics 365 Business Central vermarkten und verkaufen Sie zielführender. Schließlich erhalten Sie neben den ERP-Funktionalitäten ebenfalls grundlegende CRM-Funktionen. Sie können beispielsweise Kontakte verwalten und klassifizieren, Segmente anlegen, Kampagnen managen und sämtliche Kommunikation über E-Mails und Dokumente protokollieren.
Was bringt mir das?
Konzentrieren Sie sich auf die richtigen Kontakte und bauen Sie langfristige Beziehungen auf. Durch nahtlos integrierte Lösungen, die aufeinander abgestimmt sind, gelingt dies noch besser. Auch von unterwegs können Ihre Mitarbeitenden auf die intuitive Anwendung zugreifen. Und das über Windows, iOS oder Android.
-
Lieferkette
Optimierte Lieferkette
Mit Dynamics 365 Business Central können Sie alle Prozesse entlang der Lieferkette abbilden, vereinfachen und steuern. Dadurch erreichen Sie eine hohe Transparenz und reibungslose Abläufe in Einkauf, Verkauf, Fertigung, Logistik und Lager. Verwalten Sie beispielsweise Artikel, Aufträge, Debitoren und Kreditoren, Forderungen und Verbindlichkeiten, Ihr Inventar, Reklamationen und nehmen Sie die Materialbedarfsplanung oder Nachfrageprognosen vor.
Was bringt mir das?
Prognostizieren Sie die perfekten Zeitpunkte für die Nachbestellung auf Basis der Umsatzplanung und des Lagerbestands. Sie erhalten sogar automatische Vorschläge für Nachbestellungen, wenn angeforderte Artikel nicht mehr vorrätig sind. Oder noch besser: Automatisieren Sie Bestellungen gänzlich auf Basis von Umsatzplanung und Lagerbeständen.
Verwalten Sie Lieferanten, schöpfen Sie Rabatte gezielt aus und vermeiden Sie Mahngebühren. Händeln Sie Rücksendungen und Stornos unproblematisch und verkürzen Sie Beschaffungs-, Durchlauf- und Lieferzeiten. Dadurch steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kundschaft enorm.
-
Lager
Optimierte Lagerverwaltung
Optimieren Sie ferner Ihre Lagerverwaltung. Ihnen stehen in Dynamics 365 Business Central Funktionen rund um das Lager, beispielsweise vom Wareneingang über die Umlagerung und Kommissionierung bis zum Warenausgang zur Verfügung.
Was bringt mir das?
Vereinfachen Sie mit Dynamics 365 Business Central Ihre Prozesse, führen Sie Aufträge schneller aus und reduzieren Sie Ihre Kosten. Ihre Kundschaft profitiert, da Sie problemlos und rechtzeitig liefern können. Schließlich können Sie sich jederzeit einen umfassenden Überblick über den Lagerbestand verschaffen und im Lager problemlos jede Artikelbuchung und -bewegung verfolgen.
-
Personal
Personalressourcen effizient verwalten
Neben den klassischen ERP-Funktionalitäten erhalten Sie ebenfalls grundlegende Funktionen aus dem Bereich Human Resources. Dazu zählen die Verwaltung von Stammdaten, Qualifikationen und sämtlicher Personalausstattung. Außerdem managen Sie Abwesenheiten und vakante Stellen kinderleicht im System.
Was bringt mir das?
Bündeln Sie alle Informationen über Ihre Mitarbeitenden an einem Ort. Gruppieren und verwalten Sie relevante Informationen und organisieren Sie Daten nach verschiedenen Informationen (z. B. Erfahrung, Fähigkeiten, Ausbildung, Schulung, Gewerkschaftsmitgliedschaft). Speichern Sie persönliche Informationen, verfolgen Sie offene Stellen in Ihrem Unternehmen und extrahieren Sie eine Liste von Kandidaten und Kandidatinnen für diese Positionen. Behalten Sie die Benefits und Unternehmensgegenstände wie Schlüssel, Kreditkarten, Computer und Autos immer im Blick.
-
Projekte
Projekte immer im Blick
Außerdem ist Ihnen Microsoft Dynamics 365 Business Central dabei behilflich, Ihre Projekte im Zeit- und Budgetrahmen zu realisieren. Verteilen Sie Projektaufgaben, verwalten Sie Budgets und Kosten, planen Sie Kapazitäten und Ressourcen und erfassen Sie Zeiten.
Was bringt mir das?
Sie sind in der Lage, Ihre Kapazitäten und Ressourcen realistisch zu planen. Darüber hinaus können Sie während des Projekts jederzeit Einblick in den Verlauf und in die Rentabilität Ihrer Projekte nehmen. Zuletzt können Budgets mit der ERP-Software jederzeit angepasst und kontrolliert werden. Projekte managen Sie mithilfe von Arbeitszeitnachweisen und erweiterten Auftragskalkulations- und Berichtsfunktionen. Verfolgen Sie außerdem Rechnungen für Debitoren im Vergleich zu den Plankosten. Treffen Sie zuletzt intelligentere Entscheidungen mit Echtzeitinformationen über den Projektstatus sowie weitere Kennzahlen.
-
Produktion und Montage
Optimieren Sie Ihre ProduktionAuch im Bereich Produktion stellt Dynamics 365 Business Central zahlreiche Funktionen zur Verfügung. Verwalten Sie Produktionsaufträge und -stücklisten und planen Sie Ihre Produktion auf Basis von Verkaufs- und Bedarfsprognosen. Besonderheiten wie eine agile Fertigung oder finite loading werden einfach berücksichtigt.
Was bringt mir das?
Planen Sie Ihre Produktion auf Basis von realistischen Daten. In der Produktion selbst lässt sich anhand von digitalen Produktionsaufträgen und Produktionsstücklisten für Ihre Mitarbeitenden leicht nachvollziehen, was zu tun ist.
-
Service
Leisten Sie den besten Service für Ihre KundschaftSichern Sie sich mit Microsoft Dynamics 365 Business Central neben den klassischen ERP-Funktionalitäten auch ein System, mit dem Sie Ihre Services und Dienstleistungen managen können. Verwalten Sie Serviceaufträge, -positionen, -verträge und planen Sie weitere Angebote inkl. Preise.
Was bringt mir das?
Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central haben Sie ein Tool, mit dem Sie Ihre Serviceaufträge inkl. Positionen und Verträge optimal an einer Stelle verwalten können. Anfragen verwalten Sie so noch leichter und teilen Aufgaben entsprechend zu.
-
Künstliche Intelligenz
Moderne KI-FunktionalitätenMit Dynamics 365 Business Central sichern Sie sich KI-Funktionalitäten, die stetig weiterentwickelt werden. Schließlich setzen Sie auf den technischen Vorreiter Microsoft. Von Prognosen über automatische Diagramme in der ERP-Lösung bishin zur Bilderkennung sind sämtliche Funktionen bereits enthalten.
Was bringt mir das?
Die ERP-Lösung Dynamics 365 Business Central nimmt Ihnen einige Aufgaben ab, indem einige Werte wie der Bestand, Cashflow, Verkaufszahlen oder ein möglicher Zahlungsverzug bereits automatisch prognostiziert werden. Die nutzungsfreundliche Darstellung in Diagrammen wird durch die Einbindung durch den Microsoftdienst Power BI gewährleistet. Durch Möglichkeiten der Bilderkennung arbeiten Sie deutlich schneller und reduzieren Fehlerquellen.
-
Reportings
Reportings auf Basis von EchtzeitdatenIn Dynamics 365 Business Central haben Sie vielfältige Möglichkeiten, Reports individuell und flexibel aufzubereiten. Erstellen Sie eigene Reports oder greifen Sie auf hunderte von existierenden Standard-Reports zurück. Diese können per Knopfdruck nach Excel exportiert und sogar getimed werden (z. B. jeden Freitag um 12:00 Uhr soll Bericht XY verschickt werden).
Was bringt mir das?
Auf Basis von Berichten, die aus integrierten Echtzeitdaten aller Abteilungen bestehen, treffen Sie deutlich fundiertere Entscheidungen und haben bessere Entscheidungsvorlagen, wenn es um die Überzeugung von Dritten beziehungsweise die Präsentation von Kennzahlen in Besprechungen geht.
-
DSGVO-Konformität
Einfaches Einhalten von DSGVO-AnforderungenDer Standard von Dynamics 365 Business Central hilft Ihnen dabei, die Anforderungen der DSGVO einzuhalten. So können Sie beispielsweise Überwachungspfade zur Gewährleistung der Nachverfolgbarkeit einrichten oder Usern unterschiedliche Rechte geben und damit den Zugriff auf personenbezogene Daten eingrenzen.
Was bringt mir das?
Im Rahmen der EU-DSGVO wurden Unternehmen einige Vorschriften auferlegt, denen sie im betrieblichen Alltag nachkommen müssen. Dynamics 365 Business Central verfügt im Standard bereits über viele nutzbringende Funktionen, die Ihnen dabei helfen. So müssen Sie sich weniger mit der Einhaltung auseinandersetzen und haben Zeit für das Wesentliche.
-
Weitere Funktionen
Zusätzliche FeaturesFolgende Funktionen sind im Standard von Dynamics 365 Business Central enthalten:
Was ist außerdem enthalten?
In Dynamics 365 Business Central ist es möglich, zentral User bzw. Rollencenter zu verwalten. Ebenso ist es möglich, einmal zentral festzulegen, dass Ihr Unternehmen über mehrere Standorte verfügt. Änderungsprotokolle, Benachrichtigungen und Workflows erleichtern die tägliche Arbeit.
Darüber hinaus sind auch Besonderheiten wie Zahlungen per PayPal, Intrastat-Meldungen oder die Tax. Reg. No. Validation (EU) über das System abbildbar.

2
Der Standard erfüllt Ihre Anforderungen nicht vollständig? Kein Problem. Wir, Microsoft oder unsere Partnerunternehmen bieten ergänzende Module, um Ihre branchen- oder unternehmensspezifischen Anforderungen erfüllen zu können. Auch ist die Anbindung von weiteren Microsoft-Produkten wie beispielsweise Microsoft 365 (ehem. Office 365) oder der Power Platform kinderleicht möglich.
Es folgt eine exemplarische Auswahl von Zusatzmodulen für Beratungsunternehmen. Sollte Ihre Anforderungen nicht erfüllt sein, sprechen Sie uns an.
-
Dokumentenmanagement
Für das professionelle Dokumentenmanagement bieten wir Ihnen eine Schnittstelle zu einer Software eines Drittanbieters (z. B. D3 oder die vollintegrierte Lösung Document Capture). Verwalten Sie Dokumente jederzeit an jedem Ort.
-
Elektronischer Datenaustausch (EDI)
Mit Anveo EDI tauschen Sie kinderleicht Daten
- mit Ihrer Kundschaft (z. B. Aufträge, Rechnungen, Gutschriften, Lieferavisen, Artikeldaten, Verfügbarkeiten, Preise),
- mit Partnerunternehmen (bessere Geschäftsbeziehungen durch automatisierte Prozesse),
- mit Lieferanten (z. B. Bestellabwicklungen, -bestätigungen, Verfügbarkeiten oder Lieferscheine) oder
- zwischen Standorten/Mandanten (z. B. Finanzdaten und Artikelinformationen).
-
Elster-Schnittstelle
Wir implementieren für Sie eine Schnittstelle für Elster-Exporte.
-
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Mit dem Add-On haveldata NAPA3 können Unternehmen den gesamten Prozess der Lohn- und Gehaltsabrechnung strukturiert und automatisiert abbilden.
-
Mobile App
Mit der Mobile App von Anveo greifen Ihre Consultants problemlos auf Dynamics 365 Business Central (ehemals NAV/Navision) zu. Und das unabhängig von der Netzabdeckung und sogar offline. Das Modul ist auch ideal für Mitarbeitende im Außendienst und Servicetechniker/-innen geeignet.
-
Reisekostenerfassung
Das Reisekosten-Add-On von unserem Partner Comsol ist in Dynamics 365 Business Central integriert. Es bietet eine einfache und transparente Reisekostenerfassung und -auswertung. So entlasten Sie Ihre Finanzbuchhaltung, sparen gleichzeitig Zeit sowie Kosten und haben die gesamten Reisekostenprozesse im Blick.
-
Zahlungsverkehr
Mit dem Add-On OPplus 365 von gbedv optimieren Sie Ihren Zahlungsverkehr (Import und Export) mit herstellenden Unternehmen, Handelsunternehmen oder der Endkundschaft. Automatisieren Sie Ihre Prozesse (Ausgleich, Vorkontierung etc.) und erhalten Sie mehr Transparenz über Ihre Zahlungen.

3 Anpassungen
Sie haben sehr spezielle Geschäftsprozesse, die weder im Standard noch durch ein Add-On Ein Add-On beschreibt eine optionale Erweiterung, die eine Software um spezifische Funktionsbereiche erweitert. Add-Ons können dementsprechend nicht allein verwendet werden, sondern nur in Kom… weiterlesen abgebildet werden können? Kein Problem. Unsere erfahrenen Developer finden eine Lösung. Es folgt eine exemplarische Auswahl von Anpassungen, die wir für unsere Beratungsunternehmen bereits umgesetzt haben. Sollten Ihre Anforderungen dadurch jedoch nicht erfüllt sein, sprechen Sie uns gerne an.
-
Abrechnung von sich wiederholenden Gebühren
Bei Bedarf programmieren wir Ihnen eine praktische Anpassung, mithilfe derer das Abrechnen von sich wiederholenden Gebühren (z. B. Lizenz- und Wartungsgebühren, Support-Kontingenten) komfortabel funktioniert.
-
Auslastungs-Report
Bei Bedarf erstellen wir Ihnen einen individuellen Report darüber, welcher Mitarbeitende wie viel in welchem Projekt gearbeitet hat.
-
Inkasso-Schnittstelle
Unternehmen sourcen das Eintreiben von Zahlungen häufig aus. Dazu implementieren wir ganz einfach eine Schnittstelle zu einem Inkasso-Unternehmen.
-
Rest-Budgets-Report
Bei Bedarf erstellen wir Ihnen einen individuellen
Report darüber, welche Rest-Budgets noch zur Verfügung stehen.
Unser Technologiedolmetscher Theo erklärt's.

Stellen Sie sich die Softwarelösung so vor wie einen Burger. Sie haben eine Basis, die bei jedem Unternehmen gleich ist. An dieser Basis können kleine Änderungen vorgenommen werden (z. B. unterschiedliche Teigformen wie Mehrkorn oder Sauerteig). Außerdem kann sich jedes Unternehmen zusammenstellen, wie er möchte. Je nach Vorliebe und Bedürfnis.
So ist das auch bei unserer Lösung. Sie erhalten das Standardprodukt Dynamics 365 Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen. Wir realisieren viele Projekte in der Standardlösung – manchmal sind allerdings kleine Änderungen notwendig. Und darüber hinaus erwerben Sie dann Apps von uns oder unseren Partnerunternehmen.
Das sind Ihre traumhaften Vorteile.
-
Standardlösung
Obwohl Sie eine Standardlösung erhalten, ist diese individuell auf Ihre Anforderungen anpassbar. Und trotzdem bleiben Sie updatefähig. Klingt widersprüchlich? Ist es nicht. Das liegt uns am Herzen.
-
Skalierbarkeit
Skalierbarkeit in Verbindung mit ERP-Software bedeutet, dass ein Unternehmen jederzeit gemäß der aktuellen Situation Server und Ressourcen erweitern kann, deren Architektur auf Ereignissen un… weiterlesen
Mit Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen sind Sie zu jeder Zeit flexibel und frei. Ob Speicher, User oder Add-Ons
Ein Add-On beschreibt eine optionale Erweiterung, die eine Software um spezifische Funktionsbereiche erweitert. Add-Ons können dementsprechend nicht allein verwendet werden, sondern nur in Kom… weiterlesen aus dem App-Source. Sie geben den Weg vor und das System passt sich an.
-
Bereitstellungsoptionen
Sie können Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen aktuell auf Servern im eigenen Unternehmen (On-Premise
Bei der Bereitstellungsvariante für serverbasierte Computerprogramme “On-Premise” kauft man eine Software und betreibt diese regulär im eigenen Rechenzentrum – sprich im eigenen Unternehmen… weiterlesen), Online (aus der Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen) oder in einer hybriden Umgebung betreiben. Ihre Entscheidung. Durch die Cloudlösung Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen Online können Sie mit den Funktionen, die Sie brauchen, besonders schnell starten.
-
Transparenz
Durch Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen vernetzen Sie sämtliche Unternehmensdaten und erstellen Berichte und Auswertungen kinderleicht in Echtzeit. Trends erkennen Sie blitzschnell und können sofort agieren.
-
bessere Entscheidungen
Verbessern Sie Ihre Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen durch den 360° Unternehmensüberblick. Ganz ohne aufwendige Excel-Analysen. In Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen sehen Sie Datenbankaktualisierungen in Echtzeit.
-
Microsoft Produktwelt
Mit Dynamics 365
Microsoft Dynamics 365 ist eine Produktfamilie von Microsoft. Der Kerngedanke ist dabei, das herkömmliche ERP-System und CRM-System auf einer Plattform zu vereinen. Die Linie wird in zwei Vari… weiterlesen Business Central erhalten Sie mehr als nur ERP
Das Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. So wird ERP-Software zur Steuerung sämtlicher Abläufe und Ressourcen … weiterlesen. Die Lösung ist in die Microsoft-Produktfamilie (z. B. Microsoft 365, Power Platform) integriert. Zudem ist die Nutzungsoberfläche einfach und intuitiv (Microsoft Look-and-Feel).
-
Prognosen & Automatisierung
Profitieren Sie von intelligenten Vorhersagen (z. B. Wiederbeschaffung) und Empfehlungen (z. B. Rabatte auszuschöpfen oder Mahngebühren meiden). So müssen Sie nicht alles im Kopf haben. Ihre Unternehmensprozesse lassen sich außerdem teil- oder vollautomatisieren – beispielsweise der Versand einer Auftragsbestätigung.
-
Rundum-Service
Sie haben uns als starkes IT-Unternehmen an Ihrer Seite – in allen IT-Belangen – ob im Bereich Software oder Hardware. Wir gehen mit unserer Kundschaft regulär eine langfristige Partnerschaft ein und Sie erhalten feste Ansprechpersonen.
Ein Auszug unserer Referenzen.
ERP und Infrastruktur aus einer Hand
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… weiterlesen auf Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen 2009 und Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen 2017 durchgeführt. Außerdem unterstützen wir sie in der Betreuung Ihrer IT-Infrastruktur.

Cloud-ready in der Agrar-Beratung
Die ERP-Lösung von Microsoft hieß zuerst Navision, dann Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Die gesamte Versionshistorie der ERP-Lösung von Microsoft lässt sich i… weiterlesen 4.0, das Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… weiterlesen auf Dynamics NAV
Microsofts ERP-Lösung hieß zuerst Navision, dann Microsoft Dynamics NAV und anschließend Dynamics 365 Business Central. Mehr Informationen (z. B. supportete Versionen) finden Sie auf unserer… weiterlesen und das Upgrade
Bei einem Softwareupgrade erhält die zugrunde liegende Software eine höhere Version beziehungsweise Klasse. Die gesamte Struktur und Funktionsweise wird je nach Notwendigkeit überarbeitet. D… weiterlesen auf Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen Cloud
Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … weiterlesen durchgeführt.

Beschleunigung der Fakturierung um 75 %
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die ERP-Lösung von Microsoft. Das Produkt gehört zu der Produktlinie Microsoft Dynamics 365 und ist der Nachfolger von Dynamics NAV beziehungsweise… weiterlesen bei K-Recruiting hat zu einer Verbesserung in der Fakturierung
Als Fakturierung wird der Unternehmensprozess beschrieben, bei dem Rechnungen an die Kundschaft geschrieben werden. In den meisten Unternehmen umfasst die Fakturierung weitaus mehr und damit de… weiterlesen, im Berichtswesen und im Zahlungsmanagement geführt.

Buchen Sie Ihre persönliche und unverbindliche Web-Demo.
Lernen Sie unsere Tools für den Bereich Beratung kennen! Unsere Fachleute führen Sie in ca. 30 Minuten unverbindlich in die Produkte ein und zeigen individuelle Potenziale für Ihr mittelständisches Unternehmen auf.
- Einblick in die Funktionen
- Thematisierung Ihrer Schwerpunkte
- Individuelle Beratung für Sie
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kostenlose Webdemo buchen