Im Rahmen der EU-DSGVO Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (abg.: DSGVO oder EU-DSGVO) ist eine Verordnung der EU über Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Datenverarbeiter. Die Verordnung ist seit d… Weiterlesen wurden Unternehmen einige Vorschriften auferlegt, denen sie im betrieblichen Alltag nachkommen müssen. Schließlich haben Personen dadurch bestimmte Rechte an ihren personenbezogenen Daten erlangt.
Dynamics 365 Business Central verfügt im Standard bereits über viele nutzbringende Funktionen, die Ihnen dabei helfen, diesen Vorschriften nachzukommen. So müssen Sie sich weniger mit der Einhaltung auseinandersetzen und haben Zeit für das Wesentliche.
Überwachungspfade ermöglichen die Nachverfolgbarkeit und Etablierung von Verantwortlichkeiten.
Das System enthält ein Änderungsprotokoll, mit dem Sie alle direkten Änderungen verfolgen können, die ein User an Daten in der Datenbank vornimmt. Darüber hinaus zeichnet das Änderungsprotokoll Änderungen an verschiedenen Systemtabellen auf, wodurch Sie Änderungen an Sicherheitssubsystemen wie Usern und Berechtigungen verfolgen können.
Wenn Ihr System in der Microsoft Cloud Beim Cloud-Computing werden eine IT-Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Anwendungen über ein Netzwerk (z. B. Internet) bereitgestellt. Dem gegenüber steht das lokale Hosting auf eigenen … Weiterlesen gehostet wird, sind alle Daten dank einer automatischen Verschlüsselung der Microsoft-Rechenzentren stets vor unberechtigten Zugriffen geschützt.
Sie tragen die Verantwortung und sind verpflichtet, jede Datensubjektanfrage sofort zu überprüfen und darauf zu reagieren.
Das System unterstützt Sie bei folgenden Prozessen:
Es gibt verschiedene Wege, unvollständige oder falsche Daten zu korrigieren.
Massenbearbeitung mit RapidStart RapidStart ist ein Upgrade-Tool von Microsoft Dynamics NAV beziehungsweise Dynamics 365 Business Central für den Datenimport in eine höhere Systemversion. Darüber können beliebig Daten und … Weiterlesen
Zur schnellen Bearbeitung mehrerer Datensätze können Sie mit RapidStart RapidStart ist ein Upgrade-Tool von Microsoft Dynamics NAV beziehungsweise Dynamics 365 Business Central für den Datenimport in eine höhere Systemversion. Darüber können beliebig Daten und … Weiterlesen Daten nach Excel exportieren, um mehrere Datensätze zu korrigieren und dann die geänderten Daten aus Excel zu importieren.
Einzelbearbeitung
Sie können Kundendaten, die in einem beliebigen Feld gespeichert sind, natürlich auch ändern, indem Sie das Datenelement, das die betroffenen personenbezogenen Daten enthält, manuell bearbeiten.
Sie können die Kundendaten mit RapidStart RapidStart ist ein Upgrade-Tool von Microsoft Dynamics NAV beziehungsweise Dynamics 365 Business Central für den Datenimport in eine höhere Systemversion. Darüber können beliebig Daten und … Weiterlesen in eine Excel-Datei exportieren. In Excel können Sie dann die Kundendaten bearbeiten und in einem gängigen, maschinenlesbaren Format wie CSV oder XML
Die Extensible Markup Language (abg.: XML, Deutsch: erweiterbare Auszeichnungssprache) ist eine Entwicklersprache. Dateien, welche mit der Endung .xml gekennzeichnet sind, wurden mit der Entwic… Weiterlesen speichern.
Wenn Sie zu Beginn sorgfältig arbeiten, ersparen Sie sich später lästige Arbeit. Aus dem Grund sollten Sie die Datensensitivität klassifizieren. Das heißt, Sie klassifizieren einmal Felder und geben an, um welche Art von Daten es sich dabei handelt.
Kategorien:
Weitere Informationen zu den Kategorien finden Sie bei Microsoft.
Es gibt verschiedene Wege, Kundendaten zu löschen.
Löschung einzelner Daten
Sie können natürlich in jedem Feld gespeicherte Kundendaten löschen, indem Sie das Datenelement, das die Zielkundendaten enthält, manuell entfernen. Dazu zählen beispielsweise auch Dokumente, die Kundendaten enthalten (z. B. Notizen und gebuchte Verkaufs- und Eingangsrechnungen).
Löschung eines gesamten Kunden
Sie können Kundendaten direkt löschen, indem Sie einen Kontakt löschen und anschließend den Batchauftrag „Protokolleinträge zu abgebrochenen Interaktionen löschen“ ausführen, um Interaktionen für diesen Kontakt zu löschen.
Dabei sind die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zu beachten. Sie dürfen rein personenbezogene Daten löschen, aber nicht solche, die für den Geschäftsbetrieb notwendig sind (z. B. Verkaufshistorie).
Sie können mit herkömmlichen Methoden Kundendaten sortieren, suchen und filtern. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogartikel “Sortieren, suchen und filtern in Dynamics 365 Business Central”.
Im Rahmen der Verwaltung Ihrer User können Sie verschiedene Rechte für unterschiedliche Rollen in Ihrem Unternehmen einrichten, um den Zugriff auf personenbezogene Daten einzuschränken.
Wie hilft Dynamics 365 Business Central dabei, personenbezogenen Daten richtig zu verarbeiten? In unserem Blogartikel “Personenbezogene Daten richtig verarbeiten” gehen wir exemplarisch auf zusammenhängende Prozesse ein, die Dynamics 365 Business Central unterstützt.
Warum sollten Sie aus dem großen Microsoft-Netzwerk ausgerechnet uns als Partnerunternehmen für die ERP-Implementierung wählen? Wir geben Ihnen eine Übersicht, was uns einzigartig macht.
1 Code-Eigentum
2 Standardnah, erfahren und flexibel
3 Personengebundene Betreuung
4 Ehrlichkeit und Fairness
5 Beständigkeit und Innovation
Lernen Sie die ERP-LösungDas Enterprise-Ressource-Planung (abg. ERP) bezeichnet die Ressourcenplanung bzw. die Warenwirtschaft eines Unternehmens. Was ist ein ERP-System bzw. was versteht man unter einem ERP-System? So wird E… Weiterlesen von Microsoft kennen! Unsere Fachleute führen Sie in ca. 30 Minuten unverbindlich in das Tool ein und zeigen individuelle Potenziale für Ihr Unternehmen auf.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Bildnachweis: ID 27123045 © Thomas Lenne | Dreamstime (Titelbild)